Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Hatte das mal zusammen getippt da es mich immer wieder gegrämt hat, wenn jemand einen Haufen Geld für eine Kühlung ausgibt, und dann die Hälfte davon quasi wieder wegwirft weil beim Aufbau grundlegende Fehler begangen wurden.
Merke: Die Tips aus der Optimierung beachten. Ein mies aufgebauter Kreislauf kommt auch mit der tollsten Pumpe nicht in Fahrt
[/URL]



In dasselbe Horn bläst auch der Faktor Schlauchgröße. Zu kleiner Schlauch stellt einen höheren Widerstand dar als großer Schlauch. Drum sollte man den Schlauch groß genug wählen, möglichst passend zu den Komponenten. So hat beispielsweise eine Komponenten mit 1/4" Gewinde einen Maximal-Durchmesser von ca. 10mm bei entsprechenden Anschlüssen, viel größerer Schlauch würde also keinen nennenswerten Vorteil bringen. Empfehlenswert sind Schläuche mit 8mm Innendurchmesser oder 11mm Innendurchmesser, um eine optimale Leistung der Komponenten zu erzielen.
Nur weil Leute es machen, heißt das noch lange nicht daß es auch sinnvoll ist oder einen echten Nutzen hat. Viele Geschichten, die man mittlerweile "an jeder Ecke" sieht, sind technisch in 99% der Fälle überflüssig und dienen einem anderen Zweck, z.B. um eine gewisse Optik zu erzielen.
