[Kaufberatung] Wakü für unwissenden

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Madz du schlauer Fuchs, du bist mir immer einen Schritt voraus *g*
Ja die PK3 die nutze ich jetzt schon und mich stört das nicht, bei mir ist es daheim sowieso immer laut, ich dachte mir nur das ich dann mit den Temps noch weiter runter komme, oder gibt sich das nicht so viel ?
 
Naja es macht schon was aus, aber nicht sehr viel. Der TC ist auf langsame Lüfter optimiert. :) Im Zweifelsfall lege ich eher wert auf einen leisen Rechner und nicht auf das letzte Grad.
 
nen 480er hat € gleich viel fläche wie nen 420er, ist aber besser erhältlich, ergo kauft man nen 480er und da am besten xspc.

ob nun laing oder as xt ist egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der ist nicht schlecht. Aber lieber den RX 360.
 
Madz kannst Du mir vielleicht einen Tip geben, mein Aquaero wird die halbe Zeit von Windows nicht erkannt, ich hab schon Eprom Reset gemacht usw. irgendwann geht er dann wieder :(
 
Nein, leider nicht. Schreib mal "Shoggy" hier im Forum an. Der weiss bescheid. (AC Mitarbeiter)
 
... Was will ich:

Aquaero + Multiswitch + Tubemeter by Aqua Computer
+ das beste vom besten !

Ich muß mit dem System viel testen weswegen ich diesen Luxus haben möchte, ich bin gerne bereit auch mehr zu zahlen es sollte meinen wünschen entsprechen.

Ich kann einen Quadradi in den Deckel einbauen, welcher ist gut oder der beste ich habe nicht vor Kompromisse einzugehen.

Welcher Cpu Kühler ist der beste,
welche Pumpe usw. ich will das ordentlich machen ;)

Sollst Du haben: Warenkorb bei AT.at + ca. 4-6 Meter Feser Tube - Black / Schwarz 13/10mm (oder andere Farbe, lieber mehr Schlauch, weil Du 1. später noch Komponenten wie GPU, MB, etc. miteinbinden wirst und 2. als Bastelreserve)

Der Warenkorb soll nur als Anhaltspunkt dienen! (das Beste vom besten ist der CPU-Kühler von der Leistung her gesehen nicht, dafür übertrumpft er sehr viele andere Kühler von der Optik her gesehen um einiges - aber das ist Ansichtssache, Geschmäcker sind verschieden) Da gibt es noch vieles zu klären: z.B. ob Du lieber Schraubanschlüsse oder Tüllen verwenden möchtest. Farbe der Anschlüsse: silber - black - kupfer - gold, Farbe und Größe der Schläuche, Wasserfarbe, etc? Befüllung der Aquatube mittels Fillport? Und noch vieles mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, den Cuplex würd ich nicht nehmen.
 
Sollst Du haben: Warenkorb bei AT.at + ca. 4-6 Meter Feser Tube - Black / Schwarz 13/10mm (oder andere Farbe, lieber mehr Schlauch, weil Du 1. später noch Komponenten wie GPU, MB, etc. miteinbinden wirst und 2. als Bastelreserve)

Der Warenkorb soll nur als nur als Anhaltspunkt dienen! (das Beste vom besten ist der CPU-Kühler von der Leistung her gesehen nicht, dafür übertrumpft er sehr viele andere Kühler von der Optik her gesehen um einiges - aber das ist Ansichtssache, Geschmäcker sind verschieden) Da gibt es noch vieles zu klären: z.B. ob Du lieber Schraubanschlüsse oder Tüllen verwenden möchtest. Farbe der Anschlüsse: silber - black - kupfer - gold, Farbe und Größe der Schläuche, Wasserfarbe, etc? Befüllung der Aquatube mittels Fillport? Und noch vieles mehr.

Dem ist nichts mehr hinzu zu fügen kleine Änderungen wird es noch geben Felxlights zb. werden nächste Woche schon gekauft, gesleevet und vorbereitet wird auch alles bis dahin, wurde in dem Fall zwar teurer als erwartet, aber so wollte ich das ja auch kompromisslos ins Gehäuse integriert, vielen Dank für die Hilfe noch einmal.

Da können wir eh noch einmal ein wenig Kohle abziehen Aquaero ist ja auch schon da ^^ ich freu mich schon aquatube wird wahrscheinlich silber, oder die teure aus Kupfer, sieht halt sehr edel aus dann.:teufel:

Ich halts schon nimma mehr asús *g*:hwluxx:

---------- Beitrag hinzugefügt um 01:58 ---------- Vorheriger Beitrag war um 01:51 ----------

Meine Frau wird mich an die Wand nageln, und mein Sohn wirds mir einbauen *g*


Edit : Hab das jetzt noch einmal aktualisiert so in etwa sieht es dann realistisch aus, wegen Radi erkundige und lese ich mich noch durch, Cpu Kühler auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da können wir eh noch einmal ein wenig Kohle abziehen Aquaero ist ja auch schon da ^^

Ist Dein Aquaero bereits mit dem Powerbooster ausgestattet? Wenn nein, dann kannst Du auch die Laing NICHT damit steuern/regeln.

wegen Radi erkundige und lese ich mich noch durch, Cpu Kühler auch.

Dazu gibt es ja genug Vergleichs-Tests (Bundymania's Tests hier im Forum, bei Dexgo, Martins-Liquid-Lab, etc.), wobei der RX480 schon ziemlich an der Spitze ist (kommt halt auch darauf an, auf welche Lüfterdrehzahl/Durchsatz er optimiert sein soll). Welche U/min bevorzugst Du denn bei den Lüfter (24/7)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Aquaero kein PB hat, würde ich es einschicken und umbauen lassen.
 
Naja meine Lüfter werden sich so zwischen 900-1500 bewegen je nach Einsatz :)
Wobei man bei den Lüftern ja immer optimieren kann.
Leistung geht vor Lautstärke.
 
Also wie schon gesagt, wenn Du Dir eine Laing anschaffen willst und diese auch über Aquaero ansteuern/regeln willst, mußt du Dein Aquaero entweder zu Aquacomputer einschicken und diese dort mit dem Powerbooster ausstatten lassen oder Du bist ein Meister der Löttechnik und kaufst Dir einen zum Selbstumrüsten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh