WaKü für PhII 940BE absegnen/ausbessern

DJXaero

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2009
Beiträge
1.388
Huhu und hallo hier ans das tolle Forum erstmal.

Ich habe mich schon durch einige (viele) Threads hier gelesen und natürlich auch die FAQ's durchforstet und würde gern meine Zusammenstellung von den Profis hier absegnen lassen. ;)

Dazu sag ich mal gleich noch das bei mir erstmal als Einstieg nur die CPU unter Wasser gesetzt wird. Später soll dann zumindest das MB und wenn ich noch einen Kühler finde auch die Grafikkarte folgen.


Hardware sieht wie folgt aus:

Phenom II 940BE @3,6GHz (momentan unter nem Noctua aber 62° Prime sind mir zuviel)
GA-MA790GP-DS4H
4x 2GB OCZ Platinum 1066 RAM @960MHz
Powercolor 4870 PCS+ 1GB (unter nem Accelero S1 mit Turbo Modul)


Geplant ist bis jetzt dieses System:

attachment.php



Unsicherheit besteht insbesondere bei der Pumpe und bei der Erweiterbarkeit im Bezug auf den Radiator. Wobei der Radiator im Bedarfsfall später einfach gegen einen MoRa getauscht würde.
Wie sieht das aus mit der Pumpe wegen dieser AGB Pumpen Kombination? Ist das OK oder eher davon abzuraten?

Wenn noch fragen sind steh ich gerne noch rede und Antwort, aber fürs erste sollten die Infos wohl reichen :cool:

MfG das DJ

€dit: Lüfter, Schläuche und Anschlüsse getauscht
 

Anhänge

  • Bild.png
    Bild.png
    16 KB · Aufrufe: 75
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hier ist ein großer Test mit sehr vielen CPU-Kühlern. Da kannst du mal gucken, wie sich der EK Supreme gegen seine Konkurrenten schlägt.
http://hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=549569&page=7

Hast du Platzprobleme, oder warum hast du die dünnen Lüfter auserkoren? Würde lieber auf normale setzen, wobei Yate Loons nicht mehr die erste Wahl sind, weil die neuen oft zu Geräuschen neigen. Versuchs mit Noiseblocker Blacksilent oder Skythe S-Flex. Wenns preiswert sein soll Skythe Slipstream.

Willst du keine Blende für den Radiatorausschnitt?

Beim Schlauch würde ich auf 13/10er Masterkleer (12,7/9,5) und 13/10er Verschraubungen setzen.

Als Pumpe würde ich folgende nehmen:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p5964_XSPC-X2O-450-Pumpstation-12V.html

Die braucht keine 12V-Wandlerkarte und hat den AGB auch integriert.

Übrigens gibts beim A_C-Shop eine 10% Oster-Rabattaktion:
http://www.a-c-shop.de/
Da könntest du dir auch was zusammenstellen und den Rabatt mitnehmen. Ab 150,-€ entfallen auch noch die Versandkosten.
 
Schmeiss die Loonies raus und nimm Slippies oder so. Über die neue Produktion der Loonies haben sich in letzter Zeit sehr viele Leute geärgert --> Klackern/sonstige Nebengeräusche
 
Danke schonmal für die Ratschläge. Habe mal meinen Startpost editiert mit der neuen Zusammenstellung. Wegen der Pumpe schau ich mich hier auf dem Marktplatz noch um eventuell hab ich da schon eine.

Lüftersteuerung und das Kabelkrams brauch ich nicht das Bau ich selber.
Kann ja nicht schwerer sein als Mic-Pre's und Headphone-Amps bauen ;)

A-C-Shop fällt wohl flach... Die haben ja nix da, was ich kaufen will und ich bin da immer ein ganz schrecklich Ungeduldiger... *g*
Da bezahl ich dann eben 20€ im gesamten mehr das ists mir wert es auch gleich da haben zu können.
 
Ich kann dir anstatt den Schraubanschlüssen die Schlauchtüllen empfehlen:
10mm (3/8") Schlauchanschluss G1/4 mit O-Ring (Perfect Seal) - black nickel

und anstatt den 1200er slip stream würde ich der Lautstärke wegen lieber 800er nehmen

Zur Pumpe kann ich nichts sagen...kenne ich nicht.
Habe die Aquastream XT Standard. Die ist zwar etwas teurer aber dafür für meinen geschmack sehr Leise und du kannst die Pumpenfrequenz über eine Software direkt steuern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bleib lieber beim verschrauben sonst kann ich nicht ruhig schlafen.
Auch wenn es bei anderen gut funktioniert, das ist mir dann doch nix :fresse:

Und wegen den Lüftern da nehm ich extra die 1200er, weil ich mir ja selbst ne Lüftersteuerung bastel und dann immernochmal auf 1200U/min hochschalten kann, wenn ich der Meinung bin ich brauchs (Sommer z.b.).

Der Radi ist in Ordnung soweit oder sollte ich lieber 10€ mehr investieren und den Xtreme nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde noch den EK Supreme gegen den HK 3.0 LT tauschen.
 
Die Dummen sterben nie aus :fresse: :wall:



alles auf Lager :) Heatkiller als Alternative ebenfalls
 
Das bezieh ich jetzt einfach mal nicht auf mich..... Außer du möchtest gern ausführen, warum ich dumm sein soll.
Wie schon oben zu sehen ist, tendiere ich eher zum Magicool Slim Triple, da er bei den Berichten die ich gefunden habe zum Xtreme nur einen Unterschied von kleiner gleich 1K hat und das den Aufpreis nicht rechtfertig für mich.
Wohingegen ich mich prima mit dem Tausch des Kühlers arrangieren kann.
Für den geringen Aufpreis 3K weniger sind nachvollziehbar für mich.

Also Radi bleibt dann der Magicool Slim Triple und Kühler wird der HK 3.0 LT.

Vielen dank auf jeden Fall :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh