Wakü für Core i7 System

revil92

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2008
Beiträge
71
Ort
Hannover
hoi, ich wollt mir eine wakü zulegen für mein künftiges core i7 system und zurzeit sieht es so aus, nachdem ich die faqs und so gelesen hab:

https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/99c092f648d93aae5eb697f4d688ac16

ich bin mir noch in 3 sachen unsicher:
1. ist ein 13/10 schlauch besser als der 11/8?
2. ist der cpu kühler verhältnismäßig ähnlich zu dem Watercool HK CPU LGA1366 Rev. 3?
3. reicht der slim radiator von magicool oder sollte ich doch nen xtreme nehmen?

zunächst ist die wakü nur für die cpu aber eventuell will ich später noch für graka und mb aufrüsten.

mfg revil
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1.hat nur potential, mehr durchfluss zu ermöglichen
2.schlecht ist er nicht, der hk ist aber nen ticken stärker (2-3K grob geschätzt)
3.mitm extreme machste nix falsch, guter allrounder, alternativ den swiftech mcr320

dann bitte noch das inno protect als konzentrat (ergibt 2l zum selben preis)
 
mit der standard version der as xt nimmt sie sich nix, ist nen ganz kleinen ticken lauter, aber dafür nen ganzes stück kleiner.

die as xt ultra würde ich nur nehmen, wenn du wirklich vor hast, die lüfter darüber zu regeln.
 
ok das hatte ich nämlich vor, also die lüfter drüber zu regeln.

zum radi noch also sollte ich lieber die xtreme nehm statt der slim deiner meinung?
 
also der xtreme ist halt in allen lebenslagen im vorderen feld, der slim kann sich nur mehr im low-rpm (kleiner 800rpm) absetzen, darüber allerdings nicht.
 
Die Schlauchgröße ist meiner Meinung nach nicht zu empfehlen, da du, falls du enge Platzverhältnisse hast, Probleme mit dem Biegen bekommen kannst. der 10/8 ist hierfür viel besser geeignet.

Der Rest passt. Welches Mobo hast du da im Visier?

MFG
 
dafür knicken die meisten 10/8er viel schneller und selbst bei 10/8er inno (bester 10/8er schlauch meiner meinung nach) gegen 11/8er masterkleer, kommt man mit dem masterkleer genau so gut zurecht.

und mir fällt so schnell kein pvc-schlauch ein, der bei cpu-only groß probleme machen kann, selbst gpu dabei macht noch keinen stress.
 
Die Schlauchgröße ist meiner Meinung nach nicht zu empfehlen, da du, falls du enge Platzverhältnisse hast, Probleme mit dem Biegen bekommen kannst. der 10/8 ist hierfür viel besser geeignet.

Der Rest passt. Welches Mobo hast du da im Visier?

MFG

entweder ein GigaByte GA-EX58-UD4P oder nen asus p6t da bin ich mir noch nich sicher, obwohl es ja jetzt auch ein neues von asus gibt das asus rampage II gene.

und zum platz, mein gehäuse wird dann das coolermaster haf932 sein.
 
also ich würde auf sicherheit noch nen single mitnehmen, so wenig abwärme machen i7 und gtx285 halt nicht.

ohne oc sollte der triple alleine aber gut ausreichen, aber das ist ja bei den wenigsten hier im forum der fall, dass kein oc betrieben wird.

PS: fürn dual-laing deckel brauchste auch 2 laings, also lieber nen einfachen deckel nehmen.
 
xD stimmt wollt ich auch nur verguckt ^^

und jo stimt oc wollt ich auch machen
 
dann auf jeden fall noch nen single dabei, sicher ist sicher (kann man ja erstmal eingepackt liegen lassen und austesten, wenn zu hoch ist, dazubauen, alternativ verkaufen (sollte ja kein/kaum verlust machen)
 
frag mal scamps: i7@3,3 mit ~1,2V und 4870 wird schon sehr warm (ist zwar intern mit reinblasen @700 rpm bei ihm, zeigt aber trotzdem die tendenz) und leise solls ja bleiben.
 
Also ich hab nen i7 920 @ 3100mhz und ne GTX260 im Kreislauf hängen. Pumpe Laing, Radi Magicool. Wassertemperatur ist bei mir ca. 30°C, die 3 Yate Loons nehmen aber die warme Luft aus dem Inneren und drehen extrem langsam.

Im Prinzip reicht das schon. Der i7 wird heißer als die Grafikkarte :d
 
tja, nur leider sind das einfach nur werte, kein mensch weiss, wie warm dein raum ist, ob deine sensoren kalbriert sind, wie flott deine lüfter drehen und was sonst noch an umständen/variablen vorhanden ist.

meine werte sind nicht ausm raum gegriffen, sondern staatlich öhm scampisch geprüft: http://www.hardwareluxx.de/community/showpost.php?p=11632673&postcount=753 bzw. größer: http://www.hardwareluxx.de/community/showpost.php?p=11633041&postcount=763 und da ist nur der i7 belastet.

EDIT: und guapa sagts schon: der sommer kommt, da kann man meistens nochmal 10K auf die wassertemp aufpacken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte ja auch nur ne subjektive Entscheidungshilfe sein.
Mit mehr OC (evtl auch Graka oc) ist ein zusätzlicher Single sicher nicht verkehrt.
 
tja, nur leider sind das einfach nur werte, kein mensch weiss, wie warm dein raum ist, ob deine sensoren kalbriert sind, wie flott deine lüfter drehen und was sonst noch an umständen/variablen vorhanden ist.

meine werte sind nicht ausm raum gegriffen, sondern staatlich öhm scampisch geprüft: http://www.hardwareluxx.de/community/showpost.php?p=11632673&postcount=753 bzw. größer: http://www.hardwareluxx.de/community/showpost.php?p=11633041&postcount=763 und da ist nur der i7 belastet.

EDIT: und guapa sagts schon: der sommer kommt, da kann man meistens nochmal 10K auf die wassertemp aufpacken.

Der scampische Prüfer meint:
Bitte bei meinen Werten beachten, dass die 4870 auf 2D runtergetaktet ist. Stundenlanges Zocken (wozu ich noch keine Zeit und Lust hatte) wird hier wohl für unschöne Temps oder aber Radilüfterdrehzahlen im 4-stelligen Bereich sorgen ^^
Ein zusätzlicher Single (soweit verbaubar) wäre also sicher ne gute Entscheidung. Gehen tut das auch mit nem Triple, aber generell paßt i7 + ultrasilent nicht wirklich gut zusammen :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh