[Kaufberatung] WaKü für Anfänger

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ihr meint lieber den günstigeren CPU-Kühler u. dafür den teureren Radi? Leute, mir geht es jetzt nicht mehr unbedingt darum, am falschen Ende zu sparen. Wenn etwas, wofür sich der Mehrpreis wirklich lohnt, 20,-€ teurer ist, nehme ich es auch! Das ganze soll auf jeden Fall stimmig sein ;-)

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:39 ----------

Vor dem Zusammenbau musst du dir jedes Video 10x ansehen - mindestens ! :d :haha:

http://www.youtube.com/profile?user=ModMyMachine&view=videos

OK, werde ich mal machen :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein guter Radi ist wichtiger als ein guter Kühler, weil der beste Kühler nichts bringt wenn die Wärme nicht abtransportiert werden kann.
 
Ein guter Radi ist wichtiger als ein guter Kühler, weil der beste Kühler nichts bringt wenn die Wärme nicht abtransportiert werden kann.

Das heißt: Lieber den "Watercool HK 3 LC" oder den "Alphacool HF 14 Yellowstone" anstatt der teureren und dann als Radi z.B. den Swiftech?
 
HK 3.0 LC oder HF 14 Yellowstone und den Magicool Slim. ;)

PS: 8 Seiten und immer noch kein Stück weiter. :fresse:
 
HK 3.0 LC oder HF 14 Yellowstone und den Magicool Slim. ;)

PS: 8 Seiten und immer noch kein Stück weiter. :fresse:

Ist hat ne große u. komplexe Anschaffung und daher bin ich da etwas pingelig und frage lieber 5 mal :fresse:
Aber meine Entscheidungen verdichten sich langsam aber sicher ^^
 
Der Swiftech ist mit dem HTSF Triple auf einem Level, der wiederum ist von der Verarbeitung mit Edelstahlmantel das Beste, was du bekommen kannst und aufgrund der Rohrradicharakteristik schneller zu entlüften, als andere Radis :)


Wenn du einen deutlichen Leistungszuwachs zum Magicool Slim auf der Habenseite verbuchen willst, müsstest du zum TFC Feser greifen, der wiederum in einer Leistungsklasse mit dem TC 120.3 spielt - siehe den bereits verlinkten Test auf E-Gurus, oder meine Tests in div. Foren.

Der HK 3.0 LC ist max. 1° "schlechter" als der CU, in wie weit sich der POM Deckel beim Yellowstone zum Metalldeckel bei den Temps auswirkt, habe ich noch nicht getestet. Der Yellowstone spielt jedenfalls auch ganz oben in der Bestenliste mit.

So, nun habe ich dich noch mehr verwirrt :d


Lange Rede kurzer Sinn - ein Blick auf deine Sig -> bleib beim Magicool Slim und CPU Kühler nach Wahl !

Wenn du irgendwann einen Systemwechsel in Richtung I7 und andere Graka planst, ist JEDER der genannten Radis bei Lüfterumdrehungen unter 800 U/Min. im Sommer ziemlich am Filter (je nachdem, mit welchen Wassertemps man sich anfreunden möchte) , dann ist eh Aufrüsten angesagt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
grund für einen besseren radi:

annahme1: cpu kühler bringt 1K weniger als sein günstigeres pendant
annahme2: besserer radi bringt 1K weniger als sein günstigeres pendant

frage1: in welchem fall schneidet die gpu besser ab (nur als sinnbild, auch wenn der das eine K egal ist)
frage2: in welchem fall kann man für die gleiche leistung die lüfter weiter runterdrehen?
 
So, hier nun mal mein aktueller Warenkorb und mein PC, wie er ist:





Ich habe ebend nochmal die Maße vom Case genommen und glaub das wird nix mit Radi innen auf dem Boden verbauen, weil das Mainboard ja bis ganz unten geht und die USB-Anschlüsse dann z.B. nicht mehr benutzbar wären :(
 
zur zusammenstellung: passt, auch wenn ich 25€ für 4 anschlüsse extrem ... finde.

zum verbauen: was spricht dagegen, erst die usbs reinzustecken und dann den radi leicht versetzt (um genügend platz zum mb zu schaffen) reinzupacken? ;)

nur die soundkarte ist dann wahrscheinlich ziemlich im weg.
 
Bestell mal lieber 3m mehr Schlauch, dann hast du Reserven.

Setz das Netzteil in die Front und bastel den Radi ins Dach!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal anders gefragt: Warum willste die 45° Teile haben? Bei dem Schlauch brauchst du die nicht wirklich und 4 Stück gleich? Obwohl das bestimmt nicht schlecht aussieht und etwas billiger wird es durch den Rabatt ja doch... ~2,50€ ;)

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:45 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:44 ----------


^^gibts die auch in schön? :hmm:
 
nur die soundkarte ist dann wahrscheinlich ziemlich im weg.

So sieht's aus :d
Ich muss ehrlich sagen, das ein neues Case für mich auch immer näher rückt. Vielleicht sogar das Rebel 12 ...

Noch was anderes: Ist eine Steuereinheit Anfangs zu vernachlässigen? Ich dachte da an das Aquaero, wollte das Geld dafür dann lieber in ein anderes Case stecken ... Was meint ihr dazu?

Die Sache ist auch, daß ich kaum Werkzeug für enorme Umbaute habe und die Sachen natürlich auch noch krumm und schief (oder versetzt^^) im Case verbaut werden sollen ;)
 
Was'n a-c-sop für ein Shop der keine drehabre 90° 16/10mm oder 10mm Winkeltüllen hat?

Wenn du es günstig haben möchtest geht auch ne Lüftersteuerung wie z.B. Scythe Kaze Server + Tempsensor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss ehrlich sagen, das ein neues Case für mich auch immer näher rückt. Vielleicht sogar das Rebel 12 ...
rofl.. niemals nochmal so einen Schrott. Hattest du schonmal ein Lian LI?

Noch was anderes: Ist eine Steuereinheit Anfangs zu vernachlässigen? Ich dachte da an das Aquaero, wollte das Geld dafür dann lieber in ein anderes Case stecken ... Was meint ihr dazu?

Kauf dir lieber erstmal ein Lian Li Gehäuse! ;)
 
Nein, gibt es nicht... wieder einmal. :rolleyes:
 
So sieht's aus :d
Ich muss ehrlich sagen, das ein neues Case für mich auch immer näher rückt. Vielleicht sogar das Rebel 12 ...
da wäre es kein prob mit triple in die front ;)

Noch was anderes: Ist eine Steuereinheit Anfangs zu vernachlässigen? Ich dachte da an das Aquaero, wollte das Geld dafür dann lieber in ein anderes Case stecken ... Was meint ihr dazu?
wenn man übers board regeln kann, reicht das fürn anfang
Die Sache ist auch, daß ich kaum Werkzeug für enorme Umbaute habe und die Sachen natürlich auch noch krumm und schief (oder versetzt^^) im Case verbaut werden sollen ;)
also wirklich viel werkzeug braucht man nicht:
bohrmaschine, stichsäge, schraubendreher & nen satz feilen, ganz normale ausstattung, die der nachbar meistens auch mal ausleiht.

Was'n a-c-sop für ein Shop der keine drehabre 90° 16/10mm oder 10mm Winkeltüllen hat?
ne, haben die nicht, hab auch erst wie wild gesucht.
 
OK, danke.
Nochmal ne frage zum Case+Radi ...

1. Wenn ich den Radi nun in der Front verbauen will, wie wird der dann befestigt?
2. Muss in jedem Fall gedremelt oder mit Stichsäge gearbeitet werden, wenn ich ihn oben oder unten verbauen will?

Bei dem z.B., was Madz vorgeschlagen hatte:

http://www.caseking.de/shop/catalog/Lian-Li-PC-P50-ARMORSUIT-Midi-Tower-black::12951.html

Was müsste ich da machen, wenn ich den Radi oben haben möchte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und schaut mal bitte da, "MCP" hat da auch 45° Winkelanschlüsse benutzt und sieht gut aus ...

http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=506643&page=25
das wäre auch gut ohne gegangen ;)
OK, danke.
Nochmal ne frage zum Case+Radi ...

1. Wenn ich den Radi nun in der Front verbauen will, wie wird der dann befestigt?
2. Muss in jedem Fall gedremelt oder mit Stichsäge gearbeitet werden, wenn ich ihn oben oder unten verbauen will?
1.z.b. mit nem winkel/l-profil, alternativ auch einfach festgeklemmt mit schaumstoff
2.normal schon, ausser es gibt für das case nen triple deckel (a70/a71) oder es hat direkt schon 3x120 montagemöglichkeiten (cosmos s, haf932, atcs 840)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh