[Kaufberatung] Wakü CPU+Graka max. 200€

_zwickebomber_

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.07.2009
Beiträge
112
Hi forumdeluxx Community :)

Weihnachten steht vor der Tür und dieses Jahr solls eine Wakü werden.
Bin Wakü Neuling und hab mich mal im Internet und hier Forum zum Thema Wakü etwas bellesen und zwei Zusammenstellungen gemacht:

http://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/8f7a331e1d609b1bf7f4d9e8070c46ae

http://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/ef8b2576d395a91ca73f6b27140aef03

Tendiere dazu die erste Variante zu nehmen. Reicht das aus für CPU und Graka oder muss ich die zweite Variante nehmen und später noch ein Graka Kühler kaufen?

Budget: 200 €

Lüfter sind vorhanden:

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p3239_Xilence-Red-Wing-Fan---120x120x25mm--.html

Budge erlaubt leider keine guten Lüfter, finde diese aber OK für den Preis.
Wie Ihr an den Lüfterdaten seht bin ich kein silent Freak. Hab die Lüfter im Idle auf 600rpm und unter Last auf 12v 1300rpm.
Wie laut ist eigentlich so eine Pumpe? Werd ich nicht raushören oder?

Mein System sieht wie folgt aus:

CPU: Intel Q6600 2,4GHz @ 3Ghz @ 1,336 V
Board: ASUS P5Q-E P45
Ram: 4gb OCZ Reaper
Graka: Zotac GTX 260²55nm @ 756/1200/1512 Ist eigentlich nur selten übertaktet, da mir die Standard Leistung ausreicht.
Case: NZXT Beta

Der CPU wird zur Zeit mit einem Scythe Mugen 2 gekühlt und die Graka Standard. Könnt Ihr mir eine ungefähre Temp Verbesserung angeben? (Lüfter auf 12v) Ich erwarte keine Wunder von einer Wakü aber besser als mit Luft solls schon sein :)
Um die Frage gleich zu beantworten "Ja es soll alles in ein NZXT Beta passen". Und zwar findet der 360 Radi in der Front Platz und die Pumpe vieleicht auf dem Boden die XSPC X2O 450 Pumpstation würde glaube ich passen. Da muss ich mir noch was überlegen vieleicht habt Ihr ja ne Idee.

Hab mal ein Handy Bild meines Pc`s gemacht:

http://img142.imageshack.us/img142/2489/bild040g.jpg

Ja ich weiss Quali ist nicht die beste aber erfüllt seinen Zweck. Kabelmanagement kommt noch. Laufwerkschächte, Lüftergitter und Luftfilter wurden bereits entfernt so das reichlich Luft durch die Front kommt.

So Leute jetz seit Ihr dran :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ich finde beide versionen sehr mau, das liegt einfach daran, dass gpu+cpu einfach mehr kostet.

daneben sinds die falschen anschlüsse für den schlauch, der auch zu wenig ist. und dann verwendest du überteuertes fertiggemisch, obwohl der ansatz sparen ist :fresse:


prinzipiell reicht ein triple für q66 + gtx260, cpu temp ist gegenüber luft nur leicht besser, gpu aber wesentlich kühler.

die pumpe wirste gut entkoppelt kaum raushören.

mein vorschlag:
http://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/e1c8f5f5f64c002d329eb25e7f19bc63

dazu autokorrosionsschutz und nen shoggy sandwich ausm baumarkt

PS: mit der MK Rabattaktion zu Nikolaus biste bis auf 1,5€ exakt bei 200€

€: ja, eigentlich ziemlich vergleichbar mit deiner, aber ist halt einfach das max. fürs geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok vielen Dank :) Um wie viel werden sich Graka Temps ca. verbessern gibts da irgent ein Vergleich ? Wie mache ich bei der MK Rabattaktion zu Nikolaus mit? Wenn mir die Kühleistung nich mehr ausreicht reicht es dann aus noch einen Radi zu kaufen oder muss dann auch eine neue Pumpe her?
 
Zuletzt bearbeitet:
die gpu temps werden irgendwo auf den bereich zw. 40 und 50°C fallen, das kann man kaum genau sagen, da es einfach sehr stark an den raum gebunden ist. aber meistens macht man locker 30-40K gegenüber Standardluft gut.

zur MK Rabattaktion: schau einfach mal bei den meisterkühlern.
 
Wenn mir die Kühleistung nich mehr ausreicht reicht es dann aus noch einen Radi zu kaufen oder muss dann auch eine neue Pumpe her?
Die Laing und AS Xt reichen für jedes System aus. Bessere Kühleistung erreicht man nur durch erhöhen der Fläche. Aber selbst da ist irgenwann Schluss, weil physikalisch nicht mehr geht.
 
Ok cool. Was ich noch wissen wollte muss ich den G48 Korrosionsschutz noch irgendwie mit Destilliertem Wasser verdünnen oder kommt das so rein?
 
Verdünnen. Reicht aus und du kommst mit einer Flasche sehr, sehr lange hin.
 
Hi hab mich jetz entschieden vorerst erstmal nur CPU zu kühlen, da ich finde das sich für meine gtx260 kein teurer Wasserkühler mehr lohnt. Heist ich hab jetz wieder mehr Budget 200€ für vorerst nur CPU zu Verfügung. Das ganze würde dann so ausehen:

http://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/2b3a64f0d212acca4b867f267a6821c8

Was meint ihr dazu? Hab ich das mehr Budget richtich genutzt oder soll ich doch anderst investieren?
 
Mir wären die Lüfter nicht gut genug, lieber Noiseblocker - Rest passt soweit.
Alternative zur Pumpstation wäre die Alphacool/Eheim 600er 12V Station - qualitativ imo etwas besser, auf Dauerbelastung ausgelegt.
 
Da fehlt die Backplate für den CPu Kühler und die Lüfter würde ich lieber gegen Noiseblocker PL2 tauschen.
 
Hab doch die Backplate im Warenkorb oder ist das die falsche? Die Lüfter nutze ich im Moment auch hab 2 in meinem Rechner und bin zufrieden damit.
 
Argh, habs übersehen. Wo willste den Radi einbauen?
 
Zitat: "Ja es soll alles in ein NZXT Beta passen". Und zwar findet der 360 Radi in der Front Platz und die Pumpe vieleicht auf dem Boden.
**********************************************************
Der Radi passt vorne rein http://img142.imageshack.us/img142/2489/bild040g.jpg nur für die Pumbe muss ich mir noch was überlegen. Hast du ne Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat die Pumpe nicht hinter dem Radi Platz?
 
Lüfter + Radi 6,5 cm dick und bis zur Graka sind es dann noch ca. 5 cm. Die Pumpe ist 8cm Breit. Ich kann die Pumpe nicht auf die Graka stellen oder? Weiß echt nicht wo hin mit der Pumpe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei deinen Platzverhältnissen würde sich eine Laing anbieten.
 
Laing wer eine Möglichkeit aber würde das ganze um einiges teurer machen da auch noch ein Ausgleichbehälter benötigt wird. Ich glaube ich muss mir eine Halterung bauen und die Pumpe über der Graka anbringen.
 
Naja, du könntest statt dem RX 360 den G-changer von Phobyia nehmen. Oder den Swiftech Triple. Beides gute Produkte.
 
Ich hab noch was vergessen. Ein "shoggy-Sandwich" wäre gut. Zum Entkoppeln der Pumpe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh