citsejam
Urgestein
Und trotzdem gibt Hardwarelabs die Kühlleistung beim 480er vs. 420er höher an 🤷♂️
Quelle: http://hardwarelabs.com/nemesis/gtx/420gtx/
Danke, das ist eine interessante Information
Es dürfte wohl kaum davon abhängen, wieviele Lüfter "arbeiten", denn sonst würde man auf nen 480er 36x 4cm Lüfter drauf packen.480er = 57.600 mm2 Oberfläche
420er = 58.800 mm2 Oberfläche
wenn also bei fast identischer Oberfläche beim 480er 4 Lüfter arbeiten können sollte er mehr kühlen.
Betrachtet man im Gegenzug einmal wieviel Fläche von dem Lüftern aktiv "bearbeitet" wird, steht der 420er immernoch besser da:
480: 4*(pi*(11/2)²-pi) = 367cm²
420: 3*(pi*(13/2)²-pi) = 389cm²
Annahmen:
Durchmesser Lüfterblatt: Lüftergröße-1cm
Durchmesser Motor: 2cm => Fläche: pi cm²
Insofern ist es mir noch nicht plausibel, warum HWLabs selbst den 480er soviel besser angibt.





komplett geschlossen ist wäre das vielleicht suboptimal. Optional kann ich hinten einen und unten zwei reinblasende Lüfter verbauen, wenn ich merke, dass die Temperaturen innen jetzt nicht so prall sind oder der Luftstrom nicht funktioniert.





Aber wenn kein OC betrieben wird vermutlich immer noch besser als nen Luftkühler auf der GPU