Smatter
Urgestein
*giv me rock`n roll.....*jähhh....
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Warum hast du den Tempfühler in einer "Sackgasse" platziert? Wenn du über den steuerst, kann es passieren, dass die entsprechenden Impulse zu spät ankommen.
Das Sleeve am Tempfühler dröselt sich auf.
Hat der Koolance-Kühler keinen Ausgang unten?
.und sieht wirklich für meinen Geschmack, sehr elegant aus. Kühlt der Kühler auch so gut, wenn er auf einer Seite in/out hat ?
.Selbst vom Durchfluss macht es keinen Unterschied, trotz des engeren ID's.Es macht also keinen unterschied nur beim Durchfluss, da dieser etwas enger vom ID ist.
. Gibt kein Grund zur Sorge.

Aber du hast keinen direkten Druchfluss -> deshalb geht es immer länger bis der Sensor das warme Wasser abbekommt ... Nuja, musst selber wissen![]()
Das ist bs... Durch die Umlenkung hast du genug Turbulenzen in der Kammer, sodass auch der Minischluck im Sensor mit umgewälzt wird. Reine Panikmache.
.
.
jeder Radi hat Vorkammern ... aber wenns bei den Alphacool Radis geht isses ja ok 
so, abend ;-)
ich hatte eben meine kühlerreinigung (CPU und GPU) abgeschlossen und ich komme nicht mehr aus dem staunen raus :-D von vorher 80l/h auf 140l/h. Der Übertäter war der CPU Kühler (Supreme HF) der war zugemockt ^^
jetzt noch das system entlüften und vll bissl durchfluss rauskitzeln ;-)
@CloudStrife81
verwende doch einfach rgb leds die du schalten kannst, dann kannste je nach stimmungslage die richtige farbe nehmen ;-)
Der HK 3.0 ist ein ähnlicher Übeltäter, genau wie die Koolance Schnelltrennis. Muisst nur mal nach ein paar Tagen auf die Schnelltrennis klopfen, da sammelt sich in dem Plastikinnenteil immer ne Luftblase, die auch den Druchfluss hemmt.
ich versuch den kleinen server noch leise zu bekommen. Aber mir macht das NT einen strich durch die Rechnung.
http://www.abload.de/img/imag0616l9zoy.jpg
! hammer der Server 
.