letmi
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.03.2003
- Beiträge
- 1.026
- Ort
- AT/9xxx
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9800x3D
- Mainboard
- ASROCK B650 Steel Legend
- Kühler
- Aquacomputer cuplex silver edition
- Speicher
- 32GB Kinston Fury Beast 6000 CL30
- Grafikprozessor
- Gefroce 3080 TI
- Display
- Gigabyte Aorus FO32U2 OLED 32"
- SSD
- 4TB M2
- Soundkarte
- DAC-X6
- Gehäuse
- Ein großes
- Netzteil
- bequiet 850W
- Keyboard
- Ducky One 2
- Mouse
- Logitesch G Pro
- Betriebssystem
- Win11 Pro
- Sonstiges
- Iphone 15 Pro Max
Hallo!
Ich bin gerade schwer am überlegen mein jetziges Sytem upzugraden.
Habe derzeit einen q9550 und ein Asus P5Q-E.
Sowohl CPU als auch Mainboard (South-, Northbridge, PWM) sind derzeit unter Wakü.
Wenn ich nun auf Sandy und auf Z68 (vermutlich Asrock Extreme 4) update, bin ich echt am zweifeln, ob ich wirklich wieder das gesamte MB unter Wasser stellen möchte.
Ist es ein Problem wenn nur die CPU und die GPU (dzt 5780er) unter Wasser sind und das MB nicht? zB. wegen fehlendem Luftzug CPU-Kühler?
Wenn es so nicht einfach gehen sollte, was sollte ich am Besten machen?
Passen die Kühler vom P5Q auch aufs Asrock? wohl eher nicht, oder?
Oder reicht auch einfach der seichte Luftzug der Gehäuselüfter (Hab nur 1x Vorne und 1x Hinten rauß in nem Coolermaster Stacker.)
Radiator ist extern.
hm Fragen über Fragen
Vielleicht habt Ihr ja Tipps für mich?
Vielen Dank schon mal.
grüße
Ich bin gerade schwer am überlegen mein jetziges Sytem upzugraden.
Habe derzeit einen q9550 und ein Asus P5Q-E.
Sowohl CPU als auch Mainboard (South-, Northbridge, PWM) sind derzeit unter Wakü.
Wenn ich nun auf Sandy und auf Z68 (vermutlich Asrock Extreme 4) update, bin ich echt am zweifeln, ob ich wirklich wieder das gesamte MB unter Wasser stellen möchte.
Ist es ein Problem wenn nur die CPU und die GPU (dzt 5780er) unter Wasser sind und das MB nicht? zB. wegen fehlendem Luftzug CPU-Kühler?
Wenn es so nicht einfach gehen sollte, was sollte ich am Besten machen?
Passen die Kühler vom P5Q auch aufs Asrock? wohl eher nicht, oder?
Oder reicht auch einfach der seichte Luftzug der Gehäuselüfter (Hab nur 1x Vorne und 1x Hinten rauß in nem Coolermaster Stacker.)
Radiator ist extern.
hm Fragen über Fragen

Vielleicht habt Ihr ja Tipps für mich?
Vielen Dank schon mal.
grüße