[Kaufberatung] Wakü absegnen

Adrian

Atari 800XL-Boy
Thread Starter
Mitglied seit
14.03.2006
Beiträge
4.819
Ort
VB/Hessen
Hallo zusammen,
ich habe vor,mir eine wakü zuzulegen.Da ich nicht so viel Ahnung davon habe und mit meine Aufstellung nicht 100% sicher bin,frage euch,ob ihr das so empfehlen würdet.
Preis spielt natürlich ne Rolle,aber ich gebe bei sowas lieber ein Paar € mehr aus,als später wieder nachrüsten zu müssen.
Mein System kann man links sehen;dazu kommt noch eine HIS (für CF) und ein neues Gehäuse Obsidian 800D und ein AX850 NT.
Muss ich dann schauen,ob vielleicht ein quad Radiator da rein passt,oder reicht mir Tripel?
120-er Lüfter habe ich genug hier.
Vielen Dank.

x3u74o.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
-Schraubis passen nicht zum Schlauch
-Lüfter fehlen
-Radi könnte für zwei Grakas + CPU unterdimensioniert sein
-Fertiggemisch färbt stark ab
-Zuviele Winkel in den Sets
 
Müssen die hier sein: 10/8MM (8X1MM) ANSCHRAUBTüLLE G1/4 ?
Lüfter habe ich schon da.
@edit;
Jetz habe ich´s kappiert:
SCHLAUCH 10/8MM <--->10/8MM (8X1MM) ANSCHRAUBTüLLE G1/4
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm lieber 16/10er Schlauch mit Tüllen oder 13/10er mit Schraubis (schlechterer Biegeradius). 10/8 nagen am Durchfluss und da du schon die Wahl hast.


Was für nen Gehäuse hast du?
 
Steht scon oben; Gehäuse Obsidian 800D
 
Hmm, scheinbar geht da nur noch nen zusätzlicher 140er ohne Basteln rein.

Ist zwar nen schickes Gehäuse, aber für Wasserkühlungen gibt es bessere mit weniger Aufwand.
 
Wegen Graka Kühler guck mal in meinen V: Thread :wink:

Wenn du blaues Wasser willst -> Double Protect Ultra von Aquacomputer

Koolance 13/10er Schlauch bietet einen deutlich besseren Biegeradius
 
Du hast nur 1 GPU-Kühler aber 2 Backplates.
 
Hmm, scheinbar geht da nur noch nen zusätzlicher 140er ohne Basteln rein.

Ist zwar nen schickes Gehäuse, aber für Wasserkühlungen gibt es bessere mit weniger Aufwand.

Welches würdest du vorschlagen? (big tower)

Du hast nur 1 GPU-Kühler aber 2 Backplates.
Ich weiß,das ist nur ein Beispiel.

Wegen Graka Kühler guck mal in meinen V: Thread
Danke,mal schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches würdest du vorschlagen? (big tower)

Xigmatek Elysium: Hab da oben nen 420er SR-1,in der Front nen EKWB 280er XT und im Boden nen 140er SR-1 verbaut. Für den Radi in der Front habe ich die Halteabsätze (5 1/4 Zoll) "rausgedremelt. Der Rest passt einwandfrei und du bringst noch 'n XL-ATX oder HPTX Board unter
 
Wenns noch Lan tauglich sein soll musst du mal nach nem Lian Li gucken. Alu macht die Dinger wesentlich leichter als gleichgroße Stahl-Gehäuse. Außerdem gibts da einige Worklogs wie man Radis verbauen kann.

Ich denke mal du bist bei nem 800D eh bereit nen bisschen Geld für nen Tower auszugeben.
 
Ja,Geld spielt natürlich ne Rolle (LAN nicht),aber Qualität und Flexibilität ist sehr wichtig.Ich möchte nicht am Gehäuse rum bohren usw.

@nosferatu68;
wozu braucht man so viele Radis?
 
wozu braucht man so viele Radis?
Des is no net alles. Da kommen außen noch 3 Magicool 280er Slim ran. Wozu ich die brauche? Naja,mancher würde sagen übertrieben aber ich sage Reserven zu haben ist bestimmt nicht verkehrt (Zimmertemperatur im Sommer ab 30° Grad)
 
Welches Ziel verfolgst du mit der wakü? Soll es ein neues Hobby werden oder möchtest du nur ein besonders leises System? In deinem Fall würde für letzteres auch eine HIgh End-Lzftkühlung reichen, welche unkomplizierter zu handhaben ist.
 
Mein sytem soll natürlich leiser und kühler werden.Mein Hobby wird das noch werden.
 
Weil leiser und Kühler bekommst du auch mit weniger Geld und Lukü hin. Deiner Grafikkarte ist es völlig egal, ob sie jetzt 70 oder nur 30-40° hat. ;)
Persönlich befürworte ich eine wakü nur noch, wenn es als Hobby gedacht ist oder eben für sehr kleine, kompakte Gehäuse, in denen keine dicke Lukü möglich ist. (wie mein V350)
 
Vieleicht macht er's ja auch einfach nur aus Spass an der Freud. :rolleyes:
Du solltest den Leuten hier schon zugestehen,daß sie auch ohne deinen mahnenden Zeigefinger klarkommen.
Für Belüftungsfragen und Diskussionen gibts übrigens ein eigenes Forum.
 
Also ich kann mich sehr gut an eine Diskussion vor ein paar Tagen errinnern, wo ein User dankbar für den Hinweis war.
Wenn sogar Redakteure und Shopmitarbeiter, also Leute die ihr Geld damit verdienen, meine Meinung unterstützen, dann muss da doch was dran sein, oder?

Damit will ich jetzt keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen, schliesslich habe ich selbst wieder eine Wakü. Vielen ist es aber eben nicht bewusst, daß sie davon keine Wunder erwarten dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war ja klar,dass hier wieder solche postings kommen.
@Madz
was ich machen kann ist mir bekannt.Ich will ein wakü und ob es sinn macht,hat hier nichts zu sagen.
 
@Madz
was ich machen kann ist mir bekannt.Ich will ein wakü und ob es sinn macht,hat hier nichts zu sagen.
Gut, wie schon in meinem letzten Beitrag gesagt, habe ich bei weitem kein generelles Problem mit Wakü (habe ja selbst wieder eine), sondern möchte eben nur darauf hinweisen, daß es heutzutage nicht mehr sein muss. :wink:

Nichts ist schlimmer, als enttäuschte, teuer bezahlte Erwartungen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenn paar sachen,die schlimmer sind...
:btt:
Danke
 
Gerne. Welches Gehäuse soll es denn nun werden? Vom geplanten Obsidian würde ich Abstand nehmen, wenn du später evtl. Hardware verbauen willst, die über mehr als zwe Laufwerksschächte geht.
Ohne Dremel funktioniert dies im Obsidian nämlich nicht. Allgemein halte ich das Gehäuse für zu teuer, weil es eine zwar solide, aber eben nicht auf einem Niveau mit LianLi und Silverstone befindliche Qualität bietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist mein Problem.Es gibt so viele big towers,die in frage kommen.Es soll ein gehäuse sein,da ein 360 oder 480-er radiator rein passen,ohne viel rum zu Dremeln usw.
 
Wenn du das Gehäuse bei Aquatuning.de kaufst, basteln die dir einen Radi direkt in den Deckel.

Allerdings würde ich eher 140er Radis nehmen, weil die für gleiche Leistung einen Lüfter weniger brauchen.
 
Was darf das Case den kosten?

Ich wollte erstmal ein Obsidian 800D und das ding kostet ja schon fast zu viel.Hauptsache gute Qualität und Flexibilität (steht schon oben)

@Madz
muss ich mir das anschauen.danke
 
Magst du selbst Hand an Case anlegen,oder muss alles(Radi) von Haus aus passen?
Ich würde aber,bei deiner HW,einem extern aufgestellten Radi den Vorzug geben.Mach dich wesentlich flexibler bei der Auswahl des Cases.
Hast du geklärt,ob deine Grafikkarten Referenzdesign haben?
 
Besser ist,wenn es gleich alles passend ist.
extern aufgestellten Radi ist ne gute idee.
Die HIS Karte müsste Referenzdesign haben.
 
Kannst du mal ein Foto der Karte hochladen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh