Wahrscheinlich alle 6800LEs ab jetzt freischaltbar

Saui17

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2004
Beiträge
133
Hallo Leute,

Unwinder gibt allen 6800LE Besitzern Hoffnung fuer die Freischaltung ihrer Pipes und Vertex Shadern. Es wird eine neue Version von Rivatuner geben.


Hier sein org. Post.:

Ladies and Gentlemen!

My congratulations, pipeline lock of new 6800NU/6800LE have been finally breached with your help. Thanks to everybody who posted required diagnostic info in this thread / contacted me via ICQ / email and even offered unmoddable 6800 samples for testing. Personal thanks to FleXx.
Wait for 15.3, also drop your email here if you wish to assist with testing of new version and have such ‘unmoddable’ (moddable now) 6800. I’ll choose about 10 of the most trustworthy users and send new beta tomorrow in the morning.
Thank you again for your collaboration


Also einfach auf den Riva Tuner 15.3 warten und schon kann man alle 6800 freischalten.
ODER wer nicht warten will, Thread http://forums.guru3d.com/showthread.php?th...0&pagenumber=15 bei dem Forum selber lesen und den Befehl den er da schreibt bei Riva Tuner eingeben.

Hier der Befehl RivaTuner.exe /wrc020,0 /wrc024,0 /wrc028,0 /wrc02c,0 /wr1540,13f0f /rr1540


Bei mir hat es funktioniert. Alle Pipes und Vertex Shader sind freigeschaltet und es gibt keine Artefakte. Habe eine Gainward mit 2,2ns speicher aus der 27. KW wo das freischalten ned klappte. Habe direkt mit 3dMark05 3300 Punkte bei Standard Takt von 300/700.

Übertaktet wird erst mit dem NV Silencer.


Also Leute,

entweder ihr wartet auf Rivatuner 15.3 oder probiert auf eigene Gefahr den Befehl.


Viel Glück


Saui17
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aha und du glaubst, eine neue RiveTuner-Version zaubert funktionierende Pipes und Vertex Shader in alle 6800-GPUs?
 
Natürlich gibt dies keine Garantie, dass alle Pipelines funzen. Aber wenigstens kann man sie jetzt bzw bald problemlos freischalten.
 
auf Guru3d meinte Unwinder etwas von Ende Dezember
 
weiss nnicht wie das gehen soll, besonders da die neuen doch per Laser-cut deaktiviert sind? Den Trick will ich sehen ;)
 
Ich kann nur sagen, dass es bei mir mit dem Befehl geklappt hat. Allerdings kann man mit dem Befehl nur alle pipes und vertex shader komplett zusammen freischalten. Zudem muss ich nach jedem Neustart Rivatuner mit dem oben genannten Befehl neu starten. Ber mit dem Befehl kann man jetzt schon mal testen, ob das freischalten funzt. Wie viele pipes und shader funzen kann man wohl erst mit Rivatuner 15.3 testen, wenn die 16/6 jetzt ned einwandfrei funzen.
 
Ihr habt Probleme. Bevor ihr hier blöd rummotzt und dumme Kommentare gebt, lest euch die Meldung bei Guru3D komplett durch und testet selber.
Wenn die Funktion der Pipes nämlich nur auf der Logikebene (oder sogar auf der Hardwareebene, wenn es noch einen zweiten möglichen Pfad gibt) deaktiviert wurde, dann ist es sehrwohl denkbar möglich per Software, über einen Umweg, diese Sperre aufzuheben. Also abwarten und Tee trinken und nicht schon vorher unken. ;)

Kann dazu nur sagen: Geht nicht, gibt's nicht. :d
 
ich hab mit eigenen augen gesehen, wie sich ne 6800le von aopen freischalten ließ. der typ im laden meinte, das geht mit allen 6800le von aopen, die er da hat.
 
Mr.Mito schrieb:
Dann sag mir wie es bei der X800 SE möglich ist ! :fresse:

Ähhhhmmm, ich......, ähhhhm, muss weg. :rolleyes: :fresse:

Nee, mal im Ernst. Es kommt ja drarauf an welche Mittel man zur Verfügung hat und welchen Zugang man zu den Firmeninternen Infos hat. Gehen würde das irgendwie ziemlich sicher auch bei den X800SE, nur ob der Aufwand da den nutzen nicht um ein Vielfaches übersteigt, ist eine andere Frage. :)
 
Nur wie KÖNNTE es gehen? Ich "verstehe" halt nicht wirklich wieso "hardware seitig" deaktivierte Pipes bei NV "einfach ma so" reaktiviert werden können, aber bei ATI es keiner gebacken bekommt! :-[
 
kann mir jetzt bitte mal einer sagen wo man den befehl eingeben muss, ich möchte es gerne probieren.
 
Mr.Mito schrieb:
Nur wie KÖNNTE es gehen? Ich "verstehe" halt nicht wirklich wieso "hardware seitig" deaktivierte Pipes bei NV "einfach ma so" reaktiviert werden können, aber bei ATI es keiner gebacken bekommt! :-[

ähm....ich gehe davon aus, ganz leihenhaft, das es backups in der hardware gibt......das heisst ist nur ein kleiner teil der pipe schrott kann sie durch soein backup gerettet werden, ähnlich dem chaceretten bei prozzies vll....[also ich weiss es echt nicht...das sind schüsse ins blaue...also nicht hauen]

wenn ein toolentwickler weiss wie er diese backups ansteuern kann......könnte man vll einen umweg bauen......also um den cut herrum....:)

denke mir also das funzt auch bei ati...man muss halt nur die interen infos haben.......[zu treiberpolitik von nv schiel.....leaked beta,leaked beta,leaked beta,leaked beta,leaked beta.......;)]
 
@Paffkatze

Unter Start/Ausführen. Wenn es nicht geht, gib stadt "RivaTuner.exe /wrc020..."
"X:\PFAD ZUM RIVATUNER ORDNER\RivaTuner.exe /wrc020..."
ein
 
danke, hatte ich mir schon gedacht, aber mit rivatuner.exe hats nicht funktioniert, probier jetzt mal das andere
 
hmm, da kommt immer nur sone information, mehr passiert nicht. und freischalten lassen sich die pipes auch noch nicht.
 
Also, zuerst gibst du den Befehl hinter dem " unter ziel ein (Bild 1).
Bei mir kommt dann folgende Meldung: (Bild 2)
Wenn ich dann Rivatuner starte (ohne neustarten des Rechners) sind 16p und 6v freigeschaltet (Bild 3). Sobald man den Rechner neustartet, muss man die Prozedur nochmal manuel starten. Jedoch kann man eigentlich nur die zukünftige freischaltbarkeit testen. Ist zum Beispeil ein Vertex Shader kaputt, dann kann man nicht auf 16p 5v stellen. Da muss man dann noch bis zum Rivatuner RC15.3 warten.

Hoffe ich hab dir geholfen.


MfG


Saui17
 

Anhänge

  • Bild1.jpg
    Bild1.jpg
    65,6 KB · Aufrufe: 86
  • Bild2.jpg
    Bild2.jpg
    17,1 KB · Aufrufe: 85
  • Bild3.jpg
    Bild3.jpg
    61,4 KB · Aufrufe: 79
@saui17
gut das du auch die computerbase gleich darüber informiert hast :d

link ganz am ende des artikels mal lesen :bigok:
 
freischalten ging leider trotzdem nicht, naja pech gehabt
 
Zuletzt bearbeitet:
@Performer

ich habe mir die aopen auch bestellt, kannst du mir etwas über lautstärke oder oc potenzial sagen?
 
nein ich meine freischalten geht nicht, wenn ich das so sage mein ich das auch so
 
@paffkatze


Welche 6800LE hast du denn????
 
so,
hab ne gainward. mit dem alten trick hab ich artefackte mit dem neuen nicht. klappt also sehr gut.
desweiteren hab ich mal getestet was es bringt. also alle taktraten default. testgegenstand hl2 grafikauslastungstest.

mit 8pipes 4v = 100fps
mit 16pipes 6v = 140fps

das nenn ich mal ganz gut.

ach und unabhängig davon:

hab hier im forum von milkorsugar noch ne 6800le gekauft.
handelt sich um die msi nx6800le

guckt euch büdde ma die bilder an, er meint das ist natürlich alles durch die post passiert und bei ihm ging noch alles:

http://www.forumdeluxx.de/gallery/data/500/14795PICT0018.JPG
http://www.forumdeluxx.de/gallery/data/500/14795PICT0028.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh