W7, Canon IP4500 ... druckt nicht mehr direkt

Gulliver03

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.12.2005
Beiträge
200
Hallo,

ich habe da ein ziemliches Problem mit meinem Canon IP4500, den ich unter Windows 7 betreibe.

Wenn ich etwas ausdrucken möchte (z.B. eine Mail aus Outlook, oder einen Forenbeitrag im Internet), dann werden die schwarzen Buchstaben komplett unterschlagen und nur die farbigen Textteile ausgedruckt.
Um auch die schwarzen Inhalte drucken zu können, muss ich diese komplett nach z.B. Word kopieren, dort alle schwarzen Buchstaben mit der Schriftfarbe "schwarz" (die Einstellung automatisch funktioniert da auch nicht) versehen und dann drucken. Dass dies auf die Dauer mehr als umständlich ist, dürfte klar sein. Allerdings habe ich bis dato keine Lösung gefunden. Ich hoffe mir kann da jemand helfen.

Ich glaube nicht, dass es an W7 oder irgendwelchen Applikationen liegt, könnte mir aber vorstellen, dass es an den Pelikan Druckerpatronen liegt, die ich jetzt im Drucker einsetze (allerdings haben vorher verwendete Patronen dieses Herstellers keine Probleme gemacht).

Kann mir jemand helfen?

Danke & Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was geschieht denn wenn du den Drucker eigenen Test durchlaufen lässt.
Also eine Teststeite vom Drucker aus druckst?

Ist da das gleiche Phänomen? Wenn ja, würde ich auf die Patronen tippen.
Da ich den Pelikan Patronen leider nicht viel Qualität zutraue, ist dies mein erster Verdacht.
Fragt mich nicht wieso, meine Pelikan Patrone im Laser hat ein mieserables Druckbild im gegensatz zur Original Patrone.
 
würde drauf tippen dass die schwarze Patrone leer/kaputt/verstopft ist, beim Drucken aus Word wird der Text dann quasi als Grafik zum Drucker geschickt und der mischt das Schwarz dann aus allen Farben der Farbpatrone zusammen.
 
Das mit dem Testdruck habe ich auch schon versucht, allerdings druckt er dann nur ein Windows Logo, ohne irgendwelche -sonst üblichen- Druckerdetails.

Die schwarzen (zwei an der Zahl) Druckerpatronen sind allesamt neu und bis dato habe ich damit noch nie Probleme gehabt.
 
In der Regel fangen die Probleme ja auch erst mit der Zeit an und nicht direkt von Anfang an.
Weiss nicht ob man bei deinem Modell den Druckkopf rausnehmen kann. Wenn ja, nimm ihn mal raus und schau ob die Düsen verstopft sind.

Mein Verdacht erhärtet sich immer mehr dass es an den patronen liegt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh