W7 64Bit Home Edition und Net Framework Fonts

DauYing

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2010
Beiträge
56
Hallo zusammen,

ich hab das Problem das diverse Programme, welche offenbar Fonts aus dem .net Framework benutzen nicht laufen.

Beispiel:

Keep Pass 2.x, CDBurner Xp oder Rawr. (Bilder siehe Anhang)

Alle diese Fehler lassen mich an einen Konflikt mit dem .Net Framework glauben. Eigentlich bin ich davon ausgegangen das man bei Windows 7 das aktuelle Framework haben sollte.

Auch eine Suche nach einen .Net Framework 3.5 SP X für Windows 7 hat keinen Erfolg gebracht - gibt es scheinbar gar nicht für Win7 (64Bit).

Ich hab jedoch die vorab Version v4 von .net Framework gefunden und auch installiert... Fehler ist aber immer noch vorhanden.

Ich hab übrigens auch MS Office 2007 Sp2 drauf.

Auch in den Foren oder KBs der Programme konnte ich nichts finden...

Habt ihr eine Idee, außer Win7 32 BIT neu zu installieren?
 

Anhänge

  • KeepPass.png
    KeepPass.png
    14 KB · Aufrufe: 23
  • cdburner xp.png
    cdburner xp.png
    7,1 KB · Aufrufe: 17
  • rawr.png
    rawr.png
    12,3 KB · Aufrufe: 19
  • rawr2.png
    rawr2.png
    12,5 KB · Aufrufe: 20
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
reinstallieren wollte ich ja, aber wie in meinen post steht, konnte ich kein net framework 3.5 sp1 für w7 64bit finden - daher denke ich es gibt keins???????

weder auf der Microsoft Seite:
http://www.microsoft.com/net/download.aspx

noch auf der Download Seite von Computerbase
Microsoft .NET Framework Download - ComputerBase

kann ich keine w7 Version finden. Da w7 ja eigentlich recht neu ist müsste das aber auch schon im Grundsystem sein?

über Windows update konnte ich auch nichts finden...


ich hab daher das net framework v4 RC installiert, hat aber nicht geholfen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh da haben wir aneinander geredet. Ja auch das habe ich schon gemacht und auch schon mal neu gestartet. Der Version "Regular" scheint bei den Fonts immer noch zu fehlen. zurzeit mache ich ein "Sfc /scannow" über die console mit admin rechten. aber ich glaube bald nicht dran, das dies was hilft. meine das hab ich schon mal gemacht.

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:50 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:37 ----------

Habe gerade mit einen Freund telefoniert, In meinen C:\Windows\Fonts Ordner sind 476 Dateien und bei ihm sind 547 Dateien. Er hat auch die Standard (Regular) Versionen der Fonts welche mir wohl fehlen.

Wahrscheinlich werden da auch die Fonts seiner installierten Programme drauf sein, aber ich teste mal ob man die so installieren kann.

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:51 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:37 ----------

Ich hab es gelöst:

Hab mal das Verzeichnis "gezipt" weil 476 Fonts kam mir spanisch vor. In der Zip Datei habe ich dann dann die entsprechenden Dateien auch sehen können, welche ich ja nicht sehen kann wenn ich im Schriftarten / Fonts Ordner bin. Ich hab dann auf "arialn.ttf" doppel geklickt und konnte dann in der "Fontbetrachtung" auch den Font von Hand installieren...

Habe das bei allen Fonts gemacht die mir für meine Programme fehlten... Sehr sehr komisch...

Aber Danke für die Hilfestellung!
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh