W3520 neue Graka, mehr Ram?

Falcon210

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.03.2009
Beiträge
202
Ort
Nordenham
Hallo,

ich habe vor im diesem Jahr meinen nun doch schon etwas älteren Rechner mal wieder etwas Feuer unter hintern zu bescheren.

Hauptsächlich nutze ich diesen zum Spielen, ala Games wie BF4 etc. in Full Hd Auflösung

Daten: (stehen auch im Sysprofil)

- Xeon Bloomfield W3520 @ ~ 3,6 GHz, 1,12 V
(gestestet bis max. 4,5 GHZ bei 1,5 V möglich, aber das sollte kein Dauerbetrieb sein)

- 6Gb GSkill @ ~ 1700 MHZ und latenz gesenkt (meine das waren 2000er Riegel)

- Asus Rampage II Extreme

- Vertex 2 120Gb für Windows

- WD Black 1 TB für Spiele etc.

- Board, CPU und Graka wird Wassergekühlt im Cosmos S

- AMD HD5870 @ ~ 1000MHZ


------
Ich habe schon Foren durchschaut und da wird immer tendenziell gesagt das der Bloomfield von der Leistung her bei Spielen im OC Betrieb noch locker reicht.

Ich habe nun gedacht mir eine neue Graka zu holen, in Richtung R290. Macht dies Sinn?? Alternativen?

Macht es evtl. auch Sinn auf 12 Gb Arbeitsspeicher aufzustocken? (bringt das Leistung?)

Bitte um Rat.

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also eine Aufstockung auf 12Gb Ram bringt dir in Punkto Spiele nichts.
Die CPU ist sicherlich nicht schlecht, aber zur aktuellen Generation fehlt schon ein gutes Stück.
Dementsprechend würde ich bei der Graka max eine GTX770/R9 280X nehmen.
Und auch diese Karten werden etwas ausgebremst.
 
Ok danke.

Mit der Cpu hätte ich das jetzt nicht so gedacht. :/
Ich meinte gelesen zu haben, das der I7 sich erst heute zeigen kann, indem er die vollen Threads mit unter anderem bei zukünftigen Spielen nutzt. Und damit auch wiederum schneller ist, als z.B. ein I5 2500k @OC.

Dann habe ich erhofft, dass bei Amd das "Mantle" die Cpu entlastet, sodass das System max. skaliert.
Daher war meine Wahl die R290, weil diese genug Leistung mitbringt.


Ich kann mich auch Irren, was das angeht. Ich frage mich nur was am sinnvollsten wäre. Über einen neuen I7 habe ich auch schon nachgedacht.

Gruß
 
Mehr Speicher bedeutet immer: Weniger Storage-Aktivität.
Alles was im Speicher gehalten werden kann, muss nicht wieder von der Platte geholt werden. Ich nehme dieses kleine Plus gerne mit, auch wenn (rein technisch) die wenigsten Game mit mehr als 1.8GB bzw 4GB umgehen können. Baust Du Dir deshalb aber nur 4GB in den Rechner? Ne, machste nicht. Denn bei Dir läuft ja auch noch ein Windows und Deine Tools. Aber ein aktuelles BF3/4, ein Titanfall oder auch ein Wolfenstein belegen gerne mal 30GB und mehr auf der Platte. Daten die irgendwann geladen und benutzt werden. Daten die im RAM vorgehalten werden könnten, wenn denn genug vorhanden ist, Daten die eventuell zu Rucklern im Game führen, wenn sie von der Platte geholt werden, Daten die den Level-Load verzögern, weil sie von der Platte geholt werden müssen anstatt aus dem RAM.
Aber hey .. mehr als 640KB Speicher braucht doch sowieso kein Mensch.

Zur Graka: BEOBACHTE. Was Sinn macht und was nicht ist zu 100% von Deiner Software und Deinen Settings abhängig, und nicht von unserer Meinung.
Wenn die Graka zur Zeit ständig das VRAM überläuft oder sie immer auf Anschlag läuft, dann macht eine größere Graka Sinn und zwar egal welche. Wenn nicht, dann nicht. Ich weiß gar nicht warum ihr immer solche Angst davor habt dass eure CPU die Graka nicht auslasten könnte. Wenn sie das nicht kann, dann ist halt irgendwann eine neue fällig. Oder Du setzt die übrige Leistung der Graka in Bildqualität um. Ist auch was schönes. Und man bekommt JEDE Graka über die Bildqualität klein.

Aber wie gesagt: BEOBACHTE. Wenn Du jetzt die Graka schon nicht ausgelastet bekommst, dann wirst Du eine neue Graka auch nicht auslasten können. Deshalb kaufste bitte nicht ausm Bauch raus, sondern schaust nach. Ist ganz einfach.
OSD vom Afterburner auf. Draufschielen beim zocken.


Graka Aufrüsten:

CPU Aufrüsten:

VRAM voll (hier am Beispiel einer 2GB-Karte)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem Post von HisN is nix hinzu zu fügen... BF4 ist afaik im MP eher CPU limitiert und im SP eher GPU limitiert. Aber das wurde ja schon gesagt: Kommt immer auf die Software und die Settings an !
 
Super danke für die detailierten Antworten. :)

Die analysen, was wo und wie ausgelastet ist, betrachte ich schon seit längerem mit Everest über das G15 Display.

Hier zeigt sich oft und gerade bei BF 4, dass die Grafikkarte immer am Limit arbeitet. Der Speicher von ihr ist ebenfalls permanent voll.

Bei der CPU Auslastung ist nach den Angaben noch etwas Luft. Im Arbeitsspeicher auch, wobei dort 5gb schon belegt sind bei BF4.

Ich werde daher wahrscheinlich zur R290 greifen und schauen wie diese skaliert. Außerdem habe ich mit ihr etwas mehr Luft nach oben gegenüber der R280.

Anschließend sehe ich ja, ob die CPU stark limitiert. Ansonsten werde ich den Rundumschlag durchführen und den etwas weniger hohen Energieverbrauch mitnehmen gegenüber dem jetztigen System.

Danke und Gruß

- - - Updated - - -

Ach ja noch was.. :)

Reicht das Netzteil BeQuiet Dark Power Pro 530W (P6) mit der Graka noch?

Die R290 soll ja max. 250Watt ziehen, die HD5870 so ca. 200W.

Oder lass ich das drauf ankommen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh