tommik
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.01.2008
- Beiträge
- 263
Hallo,
wie weit ist W-LAN mittlerweile eigentlich ausgereift?
Der Internetanschluss liegt bei mir zum Beispiel im Keller... Würde das W-Lan vier Etagen höher noch funktionieren (Dachboden)?
Ist es eigentlich möglich, W-LAN und Kabel zu nutzen?
Da ich auch CS:Source spiele, sollten keine Laggs während des Spiels entstehen. Windows sucht wohl alle fünf Minuten (?) nach einem neuen Anschluss, dass kann man aber mit einem Programm unterbinden, wurde mir so zumindest mitgeteilt. So sollten zumindest keine großen Laggs enstehen. Nur die Frage ist, wie sich der Ping entwickelt.
Übrigens: Nutze Versatel DSL 6.000 (laut wieistmeineip.de eine "perfekte" Leitung)
.. oder hängt das alles nur mit einem guten W-LAN Router zusammen? Wenn ja, welchen würdet ihr empfehlen?
wie weit ist W-LAN mittlerweile eigentlich ausgereift?
Der Internetanschluss liegt bei mir zum Beispiel im Keller... Würde das W-Lan vier Etagen höher noch funktionieren (Dachboden)?
Ist es eigentlich möglich, W-LAN und Kabel zu nutzen?
Da ich auch CS:Source spiele, sollten keine Laggs während des Spiels entstehen. Windows sucht wohl alle fünf Minuten (?) nach einem neuen Anschluss, dass kann man aber mit einem Programm unterbinden, wurde mir so zumindest mitgeteilt. So sollten zumindest keine großen Laggs enstehen. Nur die Frage ist, wie sich der Ping entwickelt.
Übrigens: Nutze Versatel DSL 6.000 (laut wieistmeineip.de eine "perfekte" Leitung)
.. oder hängt das alles nur mit einem guten W-LAN Router zusammen? Wenn ja, welchen würdet ihr empfehlen?