W-lan

tommik

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2008
Beiträge
263
Hallo,

wie weit ist W-LAN mittlerweile eigentlich ausgereift?

Der Internetanschluss liegt bei mir zum Beispiel im Keller... Würde das W-Lan vier Etagen höher noch funktionieren (Dachboden)?

Ist es eigentlich möglich, W-LAN und Kabel zu nutzen?

Da ich auch CS:Source spiele, sollten keine Laggs während des Spiels entstehen. Windows sucht wohl alle fünf Minuten (?) nach einem neuen Anschluss, dass kann man aber mit einem Programm unterbinden, wurde mir so zumindest mitgeteilt. So sollten zumindest keine großen Laggs enstehen. Nur die Frage ist, wie sich der Ping entwickelt.

Übrigens: Nutze Versatel DSL 6.000 (laut wieistmeineip.de eine "perfekte" Leitung)

.. oder hängt das alles nur mit einem guten W-LAN Router zusammen? Wenn ja, welchen würdet ihr empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
recht gut ausgereift, schon eine weile

nein wird es vermutlich nicht, wds oder kabel legen sind die alternativen

ja
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, WLAN ist mittlerweile schon recht ausgereift. Leider denke ich wird es nicht vom keller bis in den vierten Stock reichen, die Chancen sind SEHR gering wenn nicht sogar unmöglich. Du kann aber Problemlos in den 2-3 Stock mit Kabel arbeiten und dann auf WLAN umsteigen. Kannst es also problemlos kombinieren. Einfach wem Router im Keller ein Kabel legen und am anderen Ende ein WLAN Accesspoint ranhängen. Da sind die Chancen das es klappt schon deutlich besser.
 
Hi,
also vom Keller in den vierten Stock ist je nach Bauweise des Hauses sehr kritisch.
Entweder du verwendest einen Repeater (würde ich abraten) oder besser du verwendest Power-LAN, also legst das Netzwerk vom Keller über das Stromnetz in beliebig viele Stockwerke...von dort kannst du dann per LAN die verschiedenen Rechner anschließen, oder du legst es in die Mitte des Hauses und schlißet dort einen WLAN Router an.

So hast du auf jeden Fall eine viel höhere Bandbreite in allen Stockwerken, statt dich mit dem WLAN vom Keller aus rumzuärgern :)

Grüße
 
Ich kann dir nur die Produkte von devolo (Netzwerk übers Strom) ans Herz legen, keine Lags und volle Bandbreite deiner Internetleitung. Zocken usw. ist kein Problem. Ich musste mir die gleiche Frage stellen wie du, Router hängt bei mir auch im Keller. Mit Wlan hatte ich nur Lags usw. mit dLan nicht. W-LAN ist der größte Witz m.M. nach, außer zum Surfen am Laptop kann man das für nichts gebrauchen.
 
dLan? Noch nie gehört! Ich wohne in Bielefeld, gibt´s das da überhaupt?
Unser Versatelvertrag läuft noch circa 1 Jahr, müsste ich dann wechseln oder bietet jeder Anbieter dieses dlan an?
Krieg ich dann Internet über eine Steckdose? :d
 
Wie teuer ist sowas? Muss das dann dadurch gelegt werden oder wie?
 
Und das war´s? Mehr nicht? Das wär ja super! Kann das gar nicht glauben! Wieso wird darüber verhätlnismäßig so wenig gesprochen? Oder bin ich der einzige der das zum ersten Mal hört?
 
Das gibt's schon relativ lange, nur früher war es sehr langsam.
Ob DLAN wirklich geht, musst du versuchen. Bei langen, alten Leitungen und verschiedenen Stromkreisen könnte es sein, dass es nicht geht.
 
Gibt´s das auch im Laden? Weil ohne Umtausch... ist ja nicht gerade billig das Ding.
Hinzugefügter Post:
Hier gibt´s ja auch schon welche mit 85mbit/s. Welches würdet ihr mir empfehlen oder welche Marke? Sollte, wie schon gesagt, zum zocken tauglich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist nicht viel schlechter als "normales" LAN. Daher ist zocken kein Problem.
 
Hm, habe mir zwei devolo Adapter gekauft. Angesteckt und mit dem Notebook meiner Schwester getestet (wollte nicht gleich alles umbauen). Software darauf installiert und fertig. Schon war ich im Internet. Super gefreut, also gleich den PC abgebaut und auch nach oben verfrachtet. Dort gings dann nicht. Achja... genau.. Software installieren... Also habe ich auch dort schnell noch die Software installiert... Hm, keine Verbindung -.-
Dann wieder mit dem Notebook getestet... keine Verbindung.
Dann habe ich unter devolo Konfigurationsassisent (oder so) ein Passwort gesetzt, allerdings kann der andere Adapter nicht mehr gefunden werden. Woran kann das jetzt liegen? Eben funktioniert es so wunderbar.. Habe DSL 6.000 und hatte mit DLAN zwischen 5-6.000
 
Habs nun hinbekommen. Musste die Adapter konfigurieren... irgendwie sehr unlogisch alles, hat aber dann doch geklappt... die Technik eben!

Auf jeden Fall ist die Verbindung PERFEKT! Beim Zocken habe ich gerade mal 5ms mehr! Auch bei einer Mehrfachsteckdose leidet die Verbindung eigentlich nicht.
 
Habs nun hinbekommen. Musste die Adapter konfigurieren... irgendwie sehr unlogisch alles, hat aber dann doch geklappt... die Technik eben!

Auf jeden Fall ist die Verbindung PERFEKT! Beim Zocken habe ich gerade mal 5ms mehr! Auch bei einer Mehrfachsteckdose leidet die Verbindung eigentlich nicht.

Mehrfachsteckdose würde ich meiden. Der Adapter sollte alleine in eine Steckdose. (Steht in der Anleitung ^^)

Und normal braucht man i.d.R. auch keine Software (so war es zumindest bei den Geräten die ich bereits verbaut habe).

Grüße
 
Auf devolo.de steht, dass man auch Mehrfachdosen benutzen kann, nur dass das die Verbindung einschränkt. Ist bei mir aber nicht der Fall. Ist eine 3er Steckdose und die Verbindung steht 1A
 
Siehste, scheiß auf Wlan !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh