• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

W-LAN via PCI?

Hiserius

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2008
Beiträge
1.723
Ich suche schon seit einer Weile einen Guide, der mir erklärt worauf ich beim Kauf von W-LAN Karten achten muss. Kann mir da vllt jmd weiter helfen?

Worauf muss ich denn achten, außer dass die Treiber mit meinem OS kompatibel sind? Oder muss ich nur Treiber, Verschlüsselung der Hauptstation sowie Geschwindigkeitsleistung beachten?
Und wie finde ich heraus, welche Geschwindigkeit sich noch lohnt? Es wäre ja zB meiner Meinung nach nicht sinnvoll, die schnellste Karte zu holen, wenn der Hauptanschluss eine so schnelle Datenübertragung gar nicht gewährleisten kann. Oder sehe ich das falsch?

Und wo finde ich aktuelle Testberichte? :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die karte wollte auf jeden fall WPA2 können, aber an sich sollten alle karten das können, die nicht grad URalt oder noname-billig-mist sind. ansonsten musst du halt schauen, was für nen router du hast. wenn der draftN kann, wäre ne kare mit draftN auch sinnvoll, ansonsten lohnt sich das nur, wenn du in absehbarer zeit nen router mit draftN holen willst. und ne karte, für die es vista64treiber gibt, läßt darauf schließen, dass die recht neu ist und/oder der support der firma gut ist - wäre also zu bevorzugen, auch wenn du kein vista64 hast.

testberichte kenn ich jetzt keine, vlt. findest du was bei http://www.chip.de , ansonsten vlt. erfahrungen bei amazon, alternate und geizhals mal anschauen.

ganz gute firmen sind zB linksys oder d-link.

ansonsten musst du nix beachten, es kann halt mit pech sein, dass die karte sich mit irgendner onboardkomponente beißt, dann hilft es meistens, dass man sie in einem anderen slot einbaut.
 
Bei dem Router handelt es sich um den speedport w 700 v - ich glaube nicht dass der draft-n hat, zumindest finde ich keine Hinweise darüber im Netz.

Nur damit ich das richtig verstehe: Karten mit 64 Treiber haben aber trotzdem noch Treiber für 32 oder?

Und noch ne Frage zu PCI bzw PCIe. Bei manchen Karten steht nur PCI bei manchen nur PCIe. Ist das ein Unterschied und wenn ja, was für ne Karte muss ich dann holen? Soweit ich weiß hat das Mainboard nur PCI - müsste das hier sein: http://www.schottenland.de/preisvergleich/preise/proid_9327261/preis_MSI+K9A2VM-FD+MS7501-040R
Zumindest laut Medion (ist der neuste Aldi-Rechner) handelt es sich um ein MS7501. SIW-Screenshot siehe Anhang.

EDIT: ist das überhaupt ne sinnvolle Idee sich so ne W-LAN Karte zu holen oder wäre eine Alternative besser? zB via USB oder was es sonst noch so gibt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur damit ich das richtig verstehe: Karten mit 64 Treiber haben aber trotzdem noch Treiber für 32 oder?
ja klar, ich meinte nur: wenn der hersteller "sogar" auch welche für 64bit anbietet, dann ist das ein indiz für einen guten support.


PCIe ist eine andere schnittstelle als PCI. PCI sind - auf dem bild von dem schotten-link - die beiden weißen unteren slots. dadrüber ist der PCIe-grafikslot. und der ganz kurze weiße, das ist der PCIe, wo die WLAncard reinkäm. da musst du mal schauen, ob da überhaupt platz wäre.

EDIT: ist das überhaupt ne sinnvolle Idee sich so ne W-LAN Karte zu holen oder wäre eine Alternative besser? zB via USB oder was es sonst noch so gibt?
du kannst natürlich auch nen stick nehmen. ne karte KANN halt auch mal nen konflikt haben, vor allem bei µATX-boards, die ja weniger PCI-slots haben - dafür haben karten aber ne längere antenne. ein stick ist idR unkomplizierter.

hast du vlt. nen laden in der nähe, bei dem du beides kaufen und testen könntest? zB bei atelco kannst du problemlos wieder was zurückgeben, jedenfalls, wenn man die packung ohne aufreißen aufmachen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp mit Atelco. Das wäre in der Tat eine Option...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh