Hallo,
plane mir den WD TV Live zu kaufen. Bisher habe ich einfach nur mein Laptop per W-Lan (54MBit) an meine Speedport W701V verbunden.
Da ich vom Laptop zum WD TV Live kein Kabel verlegen kann, will ich, wenn möglich, alles über W-Lan streamen. Dazu werde ihc mir einen kompatibelen 150MBit Stick für den WD anschaffen.
Jetzt habe ich folgendes Problem. Dort wo der WD steht, ist die Empfangsqualität vom Router nicht gerade berauschend, so dass ich es mit viel Glück gerade hinkriegen werde, DVDs von der Platte meines Notebooks, über den Router zum WD zu streamen! (Router im Erdgeschoss, Notebook und Player im 2. Stock).
Nun will ich aber auch später Blu Rays usw. per W-Lan streamen. Dazu reichen die 54Mbit natürlich keinesfalls aus.
Also habe ich mir gedacht, kaufe ich mir einfach 2 150Mbit Sticks, einen ins Laptop, einen in den WD und umgehe den Router komplett.
Nun ist die Frage, ob ich an einem Laptop 2 W-Lan Netze gleichzeitig betreiben kann. Der Rechner wäre dann mit der internen W-Lan Karte zu dem Router verbunden (54MBit) und per USB Stick mit dem WD (150 MBit).
Betriebssystem ist Windows 7 Professional.
Und reichen 150 MBit bei knapp 4 Metern Abstand zw. Laptop und WD um Blu Rays zu streamen?
Hoffe meine Beschreibung ist verständlich
Gruß
Fabian
plane mir den WD TV Live zu kaufen. Bisher habe ich einfach nur mein Laptop per W-Lan (54MBit) an meine Speedport W701V verbunden.
Da ich vom Laptop zum WD TV Live kein Kabel verlegen kann, will ich, wenn möglich, alles über W-Lan streamen. Dazu werde ihc mir einen kompatibelen 150MBit Stick für den WD anschaffen.
Jetzt habe ich folgendes Problem. Dort wo der WD steht, ist die Empfangsqualität vom Router nicht gerade berauschend, so dass ich es mit viel Glück gerade hinkriegen werde, DVDs von der Platte meines Notebooks, über den Router zum WD zu streamen! (Router im Erdgeschoss, Notebook und Player im 2. Stock).
Nun will ich aber auch später Blu Rays usw. per W-Lan streamen. Dazu reichen die 54Mbit natürlich keinesfalls aus.
Also habe ich mir gedacht, kaufe ich mir einfach 2 150Mbit Sticks, einen ins Laptop, einen in den WD und umgehe den Router komplett.
Nun ist die Frage, ob ich an einem Laptop 2 W-Lan Netze gleichzeitig betreiben kann. Der Rechner wäre dann mit der internen W-Lan Karte zu dem Router verbunden (54MBit) und per USB Stick mit dem WD (150 MBit).
Betriebssystem ist Windows 7 Professional.
Und reichen 150 MBit bei knapp 4 Metern Abstand zw. Laptop und WD um Blu Rays zu streamen?
Hoffe meine Beschreibung ist verständlich
Gruß
Fabian