W-LAN und Vista

Blitzkrieg_Bob

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.08.2004
Beiträge
162
Hallo,
ich wollten auf meinem PC W-LAN einrichten und dabei das onboard W-LAN nutzen. Im Router ist SSID sichtbar und WPA2 mit Pre-Shared-Key eingestellt, wenn ich diese Einstellungen ändere, wird mein Problem auch nicht behoben.

Mein Problem ist, die Netzwerkverbindung ist zwar sichtbar, jedoch wird beim Verbinden gemeldet: "Es kann keine Verbindung mit "Testnetzwerk" hergestellt werden.". Wenn ich eine Fehlerdiagnose mache, verläuft diese nicht erfolgreich, es wird auf einen unbekannten Fehler hingewiesen.

Windows Vista Ultimate 32bit
Asus P5W DH Deluxe


Was könnte ich noch tun?

Danke für Hilfe.
Hinzugefügter Post:
Weiß keiner eine Antwort?! :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Beim Key vertipp? DHCP Server aus? Macfilter? Falsches Netzwerk (Heißt dein Netzwerk Testnetzwerk?:d )
 
Mac filter aus, DHCP aus, WPA2 aus

Egal wie ich es mache, immer das gleiche.

Was kann ich noch machen?
 
DHCP muss an ist dafür da das du automatisch ne IP beziehen kannst
Ist auch wieder an. Es kommt immer der gleiche Fehler.

Ich mach "Systemsteuerung", "Netzwerkverbindungen" und "Drahtlosnetzwerkverbindung"

...dann zeigt es mir mein Netzwerk "Testnetzwerk" an
...dann klick ich "Verbindung herstellen"
...ich gebe den Sicherheitsschlüssel ein
...es kommt "Verbindung zu Testnetzwerk wird hergestellt"
...dann "Es kann keine Verbindung zum Testnetzwerk hergestellt werden"

Möglichkeiten zu klicken:
"Problem diagnostizieren" -> "Die Drahtlose Verbindung konnte aus unbekannter Urasche nicht hergestellt werden"
"Verbindung zu einem anderen Nezwerk herstellen" -> Bringt nichts, hab ja nur das Testnetzwerk


Hilft das evtl. zur Problemanalyse?!
 
gib dir mal ne feste, und probier mal ggf. nen anderes waln modul bzw mal den treiber zu aktualisieren oder den funkkanal im router ändern...
manchmal sind die einfach inkompatibel zueinander also bestimmte router/ap und wlan module, sollte es nicht geben, gibs aber.selbst bei nem acer nb vom kumpel schon gesehn!
 
gib dir mal ne feste, und probier mal ggf. nen anderes waln modul bzw mal den treiber zu aktualisieren oder den funkkanal im router ändern...
manchmal sind die einfach inkompatibel zueinander also bestimmte router/ap und wlan module, sollte es nicht geben, gibs aber.selbst bei nem acer nb vom kumpel schon gesehn!
Treiber sind die neuesten, mit der festen IP auch schon versucht... :grrr:
 
da hilft dann nur noch nen anderen controller zu testen, hast nen fritz stick oder sowas rumliegen?
 
dann entweder unter xp testen,was ich mir net vorstellen kann das es dort läuft...
 
MS schrieb:
Lösung
Hotfix-Information
Ein unterstütztes Hotfix ist jetzt von Microsoft verfügbar. Nur das Problem zu beheben, das in diesem Artikel beschrieben wird ist jedoch vorgesehen. Gelten Sie es nur für Systeme, bei denen dieses spezielle Problem auftritt. Dieser Hotfix wird unter Umständen zu einem späteren Zeitpunkt weiteren Tests unterzogen Wenn Sie von diesem schwerwiegenden Problem betroffen sind nicht empfehlen wir, dass Sie auf den nächsten Service Pack warten, der dieses Hotfix enthält.

Wenden Sie sich an Microsoft Customer Support Services, um das Hotfix zu erhalten, wenn Sie dieses Problem sofort beheben möchten. Besuchen Sie für eine vollständige Liste von Microsoft Customer Support Services Telefonnummern und Information über Supportkosten das folgende Website von Microsoft:
http://support.microsoft.com/contactus/?ws=support

Du musst MS ne Email wo du dennen dein problem erklärst schreiben und die schicken dir dann den Hotfix zu:)
 
hm gibs net mal bei hotfixshare das teil, wirst wohl um ne mail nich drum rum kommen...
 
hm gibs net mal bei hotfixshare das teil, wirst wohl um ne mail nich drum rum kommen...
Ich konnte heute mit dem WifiTool von Asus connecten, jedoch ging nur ICQ, da der IE diese Verbindung nicht erkennt


Es geht nun, aber bin nicht zufrieden. WPE und keine Verschlüsselung geht. Mach ich eine WPA(2) geht es nicht. Muss ich noch vorher was einstellen!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh