• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

W-Lan Stick Ja oder Nein ?

Dennis_Kuehle

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2006
Beiträge
500
Ort
Hannover
Ich habe an meinem Notebook eine eingebaute W-lan karte und bin eigendlich recht zufrieden damit. Ich habe eine Fritz-Box 7050 und wollte fragen ob das W-Lan noch schneller wer wenn man sich einen passenden Fritz-WLan Stick dazuholt und es noch besser laufen würde ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe an meinem Notebook eine eingebaute W-lan karte und bin eigendlich recht zufrieden damit.
das klärt doch eigentlich alles oder? ;)

jain, der usb stick erlaubt einen höheren übertragungsmodus, allerdings nur solange bis fremdhersteller-hardware mit ins spiel kommt. desweiteren sollte man die leistung von wlan sticks nicht überbewerten. bleib bei der onboard lösung.
 
Ich finde die integrierten Intel-WLAN Chips besser als die ganzen USB-Sticks! ;)
 
Jo, die ganzen W-Lan Sticks sollen ja nicht so der Renner sein und sehr oft Probleme bereiten (soweit ich das bis jetzt gehört habe).
Die Intel W-LAN Controller in den Notebooks funktionieren nach meiner Erfahrung sehr gut..von daher würde ich dabei bleiben!
 
ja weil mir kam das nur so in den Sinn da man den Fritx WLan-Stick in den Router reinstekcne kann da irgendwelche daten drauf laden kann und dann ab ins notebook und das soll super klappen. deswegen wollte ich ma so nachfragen.
 
ja weil mir kam das nur so in den Sinn da man den Fritx WLan-Stick in den Router reinstekcne kann da irgendwelche daten drauf laden kann und dann ab ins notebook und das soll super klappen. deswegen wollte ich ma so nachfragen.
bist du dir da sicher? :d

wenn du den stick in den router steckst, wird nur die bestmögliche verschlüsselung ausgehandelt und eingerichtet.
zum daten transportieren ist der nicht so gut geeignet! ;)
 
ja weil mir kam das nur so in den Sinn da man den Fritx WLan-Stick in den Router reinstekcne kann da irgendwelche daten drauf laden kann und dann ab ins notebook und das soll super klappen. deswegen wollte ich ma so nachfragen.
ja in der tat ist der fritzwlan usb stick ein sehr feines gerät. er ist bei mir ebenfalls im einsatz. die sende / empfangsleistung ist schon beachtlich. grade bei desktop pcs kannst du ganz bequem nen 2m langes usb kabel anschließen und den stick schön auf möglichst guten empfang ausrichten. fürn laptop finde ich ihn aber ungeeignet.

der von dir angesprochene einstecken und surfen modus ist schon cool, aber manuell auch in 30sekunden erledigt. ssid des netzes auswählen, verschlüsselungsart festlegen, schlüssel eingeben....fertig.

zudem belasten sticks den usb port recht gut (ich meine mechanisch), denn vielleicht bleibst du damit mal irgendwann irgendwo hängen, hast das geräut auf dem schoß und drückst gegen usw. pcmcia ist da deutlich besser.

aber wenn du schon onboard hast das zudem hoffentlich wpa oder besser unterstützt dann bleibe dabei. grade die intel chips sind grade was den linux support angeht ungeschlagen.
 
Wobei man noch erwähnen sollte, dass die Fritz USB-WLAN Sticks noch mit Abstand die besten sind. Ich hatte schon einige DLink und Netgear Sticks hier, die enorme Probleme gemacht haben. Wenn dann die Verbindung endlich mal da war ist sie dennoch nicht so schnell (auch von der Aktualisierung her) wie die integrierten Intel Chipsätze. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh