[Kaufberatung] W-Lan Router mit hohen Sendeleistung und IAD gesucht

T

TurboCharged

Guest
Tach zusammen,

ich habe einen Alice-Anschluss mit analog Telefon. Soweit tut es auch ganz ordentlich. Nun sind wir in eine Neubauwohnung umgezogen und haben das Problem, dass wenn wir im Wohnzimmer sitzen keinen/kaum Empfang haben. Der Router steht im Arbeitszimmer und das Signal muss durch drei dicke Wände durch. Da geht der Router in die Knie.

Als Router haben wir das Ding hier: Router Der Router an sich ist wohl ein Arcadyan ARV7506PW11

Jetzt würde ich gern den Router durch irgendwas vernünftiges ersetzen, nur die Frage ist, was würde denn funktionieren? Zumal ja dadurch auch unser Telefon läuft.

Jemand eine Idee? Und bitte keine AVMs.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
am einfachsten stellt du ein zweites Gerät auf mit richtigen Antennen und guter Reichweite, zum beispiel n günstigen TP-Link 1043.
Den schließt du am vohanden Router an (ist einfacher wegen Telefon und so) und stellst am alten Wlan aus. Dann lässt das internet über den TP-Link laufen.
Oder du nutzt n Access Point n Raum weiter, der das vorhandene WLan weiterleitet
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, das wäre auch eine Möglichkeit. WLan im Router abschalten und es über einen anderen Router laufen lassen.

Wie ist es dann, wer baut die Verbindung mit dem Internet auf, der TP-Link oder die Alice-Box?
 
Das kannst du dir aussuchen, wenn das Telefon (internettelefonie) oder andere Dienste/Geräte an der Alicebox laufen solltest du die weiter die Verbindung aufbauen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Angenommen, die Verbindung wird über Alice-Box hergestellt.

Dann muss ich es doch so verbinden:

AliceBox (LAN-Seite) --> TP-Link (LAN-Seite)

Die Routing-Funktionen im TP-Link nicht verwenden und nur W-Lan an und konfigurieren oder?

Alternativ:
AliceBox (LAN-Seite) --> TP-Link (WAN-Seite)

Dann Einstellung für WAN: einfaches Ethernett (kein PPPoE oder ähnliches). Und Routing an.
 
Vergiss den TP link 1043... hab mir den geholt und der hat mit mehreren Wänden enorme Probleme.
Durch eine Decke geht das Signal super... nach der 2 kommt nichts mehr vom Signal an!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh