Radical_53
[printed]-Redakteur
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.11.2001
- Beiträge
- 20.648
- Ort
- Westerwald
- Laptop
- Apple MacBookPro 14 '21
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-12700k
- Mainboard
- Asus TUF GAMING Z690-PLUS D4
- Speicher
- 32GB G.Skill TridentZ DDR4-3200
- Grafikprozessor
- EVGA RTX 3080 FTW3 Ultra Gaming
- Display
- Alienware AW3423
- SSD
- WD SN850 / Crucial P1
- Soundkarte
- Creative ZXR
- Gehäuse
- Jonsbo UMX-4
- Netzteil
- Seasonic Prime Titanium 650W
- Keyboard
- Razer Tartarus Pro
- Mouse
- Razer Viper Ultimate
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Internet
- ▼100 MBit ▲40 MBit
Ich hab nun endlich meinen 4. Router installiert, endlich einer der mir gefällt 
Ein Linksys Gerät (WRT54GS heißt er glaub ich) der die Verbindung zu einer US-Robotics (108MBit theoretisch, aktuelles Modell halt mit aktuellen Treibern) und meinem Centrino-Notebook herstellen *soll*.
Beim Centrino lief das direkt problemlos. Als Verschlüsselung hab ich WPA-PSK genutzt, Kanal 6, kein Thema.
Keine Abbrüche wie bei den Routern vorher, läuft wie geschmiert.
Der Desktop mit der US Robotics aber macht mir Probleme. Mit Network Stumbler sehe ich, daß das Netzwerk dick und satt bis zu ihm reicht. Auch das W-LAN Tool zeigt die Verbindungsstärke als "ausgezeichnet bis sehr gut" an. Nur: Verbinden kann ich net. Einstellungen (Kanal, Verschlüsselung, IP) hab ich schon richtig vorgenommen, aber weiter geht's nicht.
Per Kabel kommt der PC aber problemlos mit dem Router ins Netz.
Weiß da vielleicht irgendwer einen Rat zu?

Ein Linksys Gerät (WRT54GS heißt er glaub ich) der die Verbindung zu einer US-Robotics (108MBit theoretisch, aktuelles Modell halt mit aktuellen Treibern) und meinem Centrino-Notebook herstellen *soll*.
Beim Centrino lief das direkt problemlos. Als Verschlüsselung hab ich WPA-PSK genutzt, Kanal 6, kein Thema.
Keine Abbrüche wie bei den Routern vorher, läuft wie geschmiert.
Der Desktop mit der US Robotics aber macht mir Probleme. Mit Network Stumbler sehe ich, daß das Netzwerk dick und satt bis zu ihm reicht. Auch das W-LAN Tool zeigt die Verbindungsstärke als "ausgezeichnet bis sehr gut" an. Nur: Verbinden kann ich net. Einstellungen (Kanal, Verschlüsselung, IP) hab ich schon richtig vorgenommen, aber weiter geht's nicht.
Per Kabel kommt der PC aber problemlos mit dem Router ins Netz.
Weiß da vielleicht irgendwer einen Rat zu?