• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

(W)Lan Netzwerk sicherheit

psycotic

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
02.10.2005
Beiträge
2.162
Ort
Bayern
Hallo Luxxer,

ich habe ein kleines Problem, bzw es ist kein Problem.
Ich habe hier im Haus drei Rechner, eine Wii und eine PSP

01 Hauptrechner
- bekommt Internet vom DSL Modem über LAN
- läuft 24h/7Tage

02 Zweitrechner
- bekommt Internet von 01 über LAN

03 Drittrechner
- bekommt Internet von 01 über WLAN

04 PSP / Wii
- bekommen Internet von 01 WLAN

um das so zu bewerkstelligen habe ich eine Netzwerkbrücke eingerichtet
und für diese das internetfreigegeben.

Alles geht auch 1A :bigok:

Jedoch will ich mein WLAN so sicher wie möglich einrichten.
Was muss ich beachten?
Was gibt es für Einstellungen?
Irgendwelche extra Programme?

Ich weiß das WPA sicherer ist als WEP jedoch hat meine WLan Karte (Abit AirPace Wi-Fi)
zwei WPA Einstellungen. Einmal WPA PSK (Verschlüsselung TKIP) und einmal
WPA2 PSK (Verschlüsselung AES). Welche ist besser? Und warum?

Dann habe ich mal was von SSID und MacFilter gehört, was hat es damit aufsich?

Bin für jede hilfe dankbar :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
WPA2 ist der Nachfolger von WPA und soll sicherer sein. Wenn deine Hardware WPA2 unterstützt solltest du also dieses verwenden. WPA ist jedoch auch in Ordnung, nur WEP solltest du meiden.
SSID vertecken bringt keine wirkliche Sicherheit, da die SSID mit einem Sniffer relativ einfach mitgelesen werden kann.
Auch der MacFilter ist nicht notwendig, da MAC-Adressen leicht manipuliert werden können.
 
Schonmal danke für die Info.

Gibt es eine möglichkeit nur bestimmten Geräten zutritt in das WLan Netzwerk
zu gestatten?

Vielleicht mit einem Prog auf beiden Rechnern oder irgendwie sowas?
 
Du solltest beachten, dass die PSP lediglich WPA unterstützt und der DS nur WEP. Demzufolge müsstest du dein WLan-Netzwerk mit WEP verschlüsseln, was aber absolut nicht sicher ist.
 
dann bekommt die Wii kein Internet.

bzw dann besorg ich mir eben einen günstigen WLan Stick der WiFi unterstüzt
und kann den mit WEB einrichten, dann immer einstecken wenn ich mal im Inet
zocken möchte (Mario Strikers im Hinterkopf am 25 Mai seh) :)
 
warum machst das nich so dass jedesmal wenn du an rechner 03 oder psp/wii internet ham willst es an rechner 01 erst einschaltest? der läuft ja eh den ganzen tag un eine wlanverbindung aktiviert hast in 10 sek gemacht!! so würds ich machn wenn angst vor angriffe über wlan hast!
btw: egal welche verschlüsselung du per wlan machst, bei der einen braucht der hacker 1min un bei der anderen ebn 3min alles is relativ unsicher!
 
Das Problem ist der Rechner 03 ist für meine Mutter und ihren Freund, die wollen auch ab und zu ins internet wenn ich auf arbeit bin, und weil die nicht wirklich die Computerkundigen sind, lasse ich sie auch nicht an meinen Rechner, bzw sie gehen von alleine nicht ran. Darum müsste WLAN konstant sein :(
 
egal welche verschlüsselung du per wlan machst, bei der einen braucht der hacker 1min un bei der anderen ebn 3min alles is relativ unsicher!

Soweit ich weiß sind für WPA/WPA2 nur Brute-Force/Wörterbuch Attacken bekannt. Wenn man ein sicheres Passwort wählt (63 Zeichen, Buchstaben groß-klein, Zahlen und Sonderzeichen), kann das mit gutem Gewissen als praktisch "unknackbar" bezeichnet werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh