W-LAN langsamer als über Kabel?

Gurkengraeber

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2005
Beiträge
11.662
Ort
Düsseldorf
Kurze Frage: Meine Eltern haben einen neuen Internet Anschluss (DSL 2000), und wenn ich den Computer über Kabel anschließe, läuft es auch mit den 250KB/s, zumindest ungefähr. Wenn ich aber den Laptop über W-LAN ans Internet hänge, komme ich nicht über eine 80KB/s Downloadrate. Das ist unabhängig davon ob ich direkt neben dem Router stehe oder 5m entfernt.

Ist das normal? Falls nein, wie kann ich das verbessern?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm, merkwürdig, Selbst mit dem Uraltstandard mit 11mbit solltest du die Rate ausnutzen können.
Zum Testen kannst ja mal was von nem anderen PC über LAN ziehen, nur um zu sehen, welche Leistung du per WLAN schaffst.
 
Hi !

Also von der Geschwindigkeit her sollte das noch irgendwie zu schaffen sein :) Das ueber WLAN die Latenz hoeher ist und das durch die ganzen Sicherheitsprotokolle ein gewisser Overhead existiert, ist klar, nur eben nicht so, das man mit ner 2 Mbit schon Probleme bekommt (Latenz ausgenommen... diese aeussert sich durch schlechtere Pingzeiten). Am besten schauen, ob irgendwo eine Bandbreitenbegrenzung aktiviert ist, kommt oefters vor :)

Cu.
 
Wo kann man das checken?
 
mhh ist bei mri genau das gleiche! uploadest du gleichzeitig was dabei? wenn ja dann liegts daran das wlan nur half-duplex is (wurd mri in nem früheren thread so gesagt!)

sonst weiß ich auch keine lösung!
 
Danke für die Infos phil. Leider sind diese sehr traurig (zumindest für mich). Wo ist denn bitte der Sinn für W-Lan, wenn der Computer am besten Sichtkontakt mit der Basis haben sollte? Wireless macht für mich doch gerade dann Sinn, wenn man den Computer in anderen Räumen benutzen will und eben kein Kabel verlegen kann/möchte. Ich wollte es meiner Mutter ermöglichen, dass sie zum Beispiel im Sommer im Garten gemütlich mit dem Laptop surfen kann, ohne ein 20m LAN Kabel hinter sich herzuziehen. Das geht mir jetzt schon mal wieder auf die Eier. Mit ner Reichweite von 5m oder so kann ich nix anfangen. Da sind etliche Wände und Türen dazwischen und ja, auch Funktelefone sowie eine Mikrowelle ist dabei. Wieso hätten die Herren Erfinder das nicht anders lösen können? Selber Frequenzbereich... pah!

Man geht mir das wieder auf die Eier! Na egal, danke für die Infos Leute, müssen meine Eltern eben mit 70KB/s auskommen.
 
ja! wlan ist aufjedenfall langsamer wie kabel! konnte es beim kollegen testen. erst mit wlan was runtegeladen und dann mit kabel... kabel war deutlich schneller

ich glaube max. download rate bei wlan war knappe 90kb/s und mit kabel 240kb/s wenn ich mich noch recht erinnere.

greetz
Fooki
 
Genau die gleichen Erfahrungen habe ich auch gemacht. Ich sitz mit dem Laptop NEBEN dem Router, und krieg nur 80KB/s, und mit nem Kabel 250KB/s. Wirklich bescheiden.
 
Genau so ein problem habe ich auch, ich dachte mir schön einfach per wlan ins netz, brauch keine strippe ziehen und co, aber daraus wird auch bei mir nichts. Bei mir beträgt die entfernung ca. 6m :wall: (auch nicht besser ;) )
 
entfernung router - pc: 5m durch ne dicke stahlbetondecke
downloadrate pc zu pc (sind etwa gleich weit weg): 900kb/s
das mit nem siemens SE515 (54mbit) und 2 25€-WLAN-Sticks ;)
also mir reichts^^
 
WLan-Router JDR454WB --> 8mtr. zum --> UB801r-USB_Stick. Stick steckt rückseitig neben 3 weiteren USB-Anschlüssen im PC und PC steht abgewinkelt in der Ecke neben und unter den Schreibtisch, also hinten komplett zu, nach oben ca. 5cm. Luft. :)

Was soll ich noch weiter schreiben, voller Empfang ebend :bigok: :

ub8.JPG


..und die Pings noch..:

cmd.JPG


Versatel-Standartpaket (6000er) für vollen Genuß ebend!! Über Modem (Speedstream) und Kabel sind die Werte wesentlich schlechter. ;) ..übrigens, fallses jemanden interessiert: Die TKom wollte mir vor 2 Jahren (als ich bei Versatel von 2000 auf 4000 und 4mon. später auf 6000 gewechselt habe) immer noch -nur mal spaßeshalber schlau gemacht- max. 2000 schalten. Bin jetzt 5 Jahre bei VT, nie Probleme mit den Stream gehabt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gurkengraeber schrieb:
Kurze Frage: Meine Eltern haben einen neuen Internet Anschluss (DSL 2000), und wenn ich den Computer über Kabel anschließe, läuft es auch mit den 250KB/s, zumindest ungefähr. Wenn ich aber den Laptop über W-LAN ans Internet hänge, komme ich nicht über eine 80KB/s Downloadrate. Das ist unabhängig davon ob ich direkt neben dem Router stehe oder 5m entfernt.

Ist das normal? Falls nein, wie kann ich das verbessern?
ist bei mir ähnlich. ich habe hier oben im wohnzimmer ne empfangsstärke von 60%, also zwischen 36 und 54mbit. am hauptrechner komme ich auf die üblichen 700kb/s, am notebook schaffe ich es max. auf 650kb/s. witzigerweise ist es dann am lan wieder recht flott.
 
Kommt halt immer auf die baulichen Gegebenheiten sowie auf Sender und Empfänger an.
Wenn der WLAN Router nicht mehr verarbeiten kann macht er halt dicht. Verschlüsselungen (WEP/WPA) haben zudem auch Einfluss auf die Übertragungsrate.
 
Also der Router ist von Belkin (Modell hab ich nicht im Kopf, aber 54MBit), der eine Laptop hat W-Lan integriert, und der andere benutzt eine PCMCIA Karte von Siemens, ebenfalls 54MBit.

Ansonsten ist es das normale Standardpaket von Versatel, der 2000er Tarif. Wie gesagt, über Kabel bekomme ich auch die vollen ~ 250KB/s.
 
Bump.

Hab heute mal eine bessere W-LAN PCMCIA Karte installiert, und obwohl sich die Reichweite erhöht hat (jetzt bekomm ich sogar im Garten ein starkes Signal) krieg ich nicht mehr als eine 80KB/s Downloadrate. Also ca 80, meistens zwischen 70 und 80. Ist doch komisch oder? In den Settings steht alles auf "Full" bzw. 100%, und Sicherheitsprotokolle bzw. Verschlüsselungen laufen auch nicht nebenher.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh