W-Lan Frage: WPA-SK Verschlüsselung mit TKIP oder AES?

bosk

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.11.2003
Beiträge
497
Hallo zusammen,

ich hab endlich mein Netzwerk daheim komplett auf W-Lan umgestellt (Notebook und 2 Rechner)...

Meinen Router (Siemens Gigaset 515) bietet mir nur die Möglichkeit, meine Daten per WEP (unsicher), und per WPA-SK zu verschlüsseln. Im Moment hab ich alles auf WPA-SK, Mode TKIP eingestellt (mit einem 20 stelliges Passwort).

Nun wollte ich euch fragen, was sicherer ist: TKIP oder AES? Mein Notebook würde die beiden Modi unterstützen, auch meine beiden Rechner (beiden haben den Netgear WG111 GR Wireless USB 2.0 Adapter 54 Mbit drinnen)..

Vielleicht weiß des einer von euch (hoffentlich)...

Danke euch, und noch einen schönen Abend
bosk
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
globalplayer schrieb:
Ist WEP nicht sicherer ?

Nein. WPA ist der direkte Nachfolger von WEP. Zur Frage welche Schlüsselmethode bei WPA sicherer ist denke ich TKIP. Bin mir aber nicht 100% sicher. Hab es glaub ich mal gelesen. Dabei gibt es ja nur einen Initialisierungsschlüssel, aus dem dann ständig ein neuer Session-Key berechnet wird. Angreifer haben es demnach schwer weil der Schlüssel sich sehr schnell wieder ändert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh