[Kaufberatung] Würde sich das Asus M2N-SLI Deluxe oder GigaByte GA-M57SLI-S4 lohnen?

Leech

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.05.2007
Beiträge
3.299
Hallo

Im Moment nutze ich das Gigabyte M55S-S3 rev.2 Board aus meiner Sig. Meine Frage ist, würde sich der wechsel auf das Asus M2N-SLI Deluxe oder das GigaByte GA-M57SLI-S4 jetzt noch lohnen? Der X2, der Ram würden erstmal noch bleiben. Bei der Graka nicht sicher.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum willst du wechseln?
So generell macht es keinen Sinn. Wenn dann auf Sockel AM2+ wechseln.
 
In wie fern soll sich das denn lohnen?

Also ein klares, nein.

Warum willst du die Grafik wieder wechseln? Muß doch ziemlich neu sein.
 
Das mit Am2+ hatte ich auch schon überlegt, wegen dem X4 zu späterem Zeitpunkt. Dachte das vielleicht ein anderer Chipsatz besser sei als der NForce 550. Die Graka hab ich seit ca 2 Monaten vielleicht. Geht darum das ich lieber eine mit blauen PCB hätte als ein grünes wie bei meiner.
 
Sinnvoll wäre es natürlich ein Sockel AM2+ zu holen um für später gerüstet zu sein. Aber nur weil du gerne eine blaue PCB haben willst naja ist so ne sache die dir keiner Abnehmen kann.

Sinniger wäre es wenn du planst ne neue Graka zu kaufen oder deine CPU extrem OC willst.

Ansonsten bringt dir der andere Chipsatz Momentan recht wenig.
 
Vom OC hab ich absolut keine Ahnung. Mir wurde nur gesagt das ich den X2 5200 auf das Niveau von nem X2 6000 bringen kann. In den nächsten Tagen bekomm ich nochmal 2GB von dem Corsair Ram dazu. Und die Graka, würde dann warscheinlich zu ner 8800GT oder 8800GTS greifen.
 
Ja musst mal im OC Bereich nachfragen bzw. da kann dir sicher jemand helfen.

Aber es gibt keine Garantie dass der CPU auch die 3Ghz schafft.
 
Umbedingt übertakten muss ich ihn auch nicht. Ich werd wohl eher die Karte wechseln und mir die 8800GT von Elitegroup besorgen. Und zur Not wend ich mich halt hier ans forum.
 
Ne 8800GT würd ich net mehr neu kaufen. Wieviel willst du den ausgeben?

Ne 4850 wäre ne sehrgute Investition. Aber wie gesagt Budget sache.
 
Neu kostet die 108,- + Versand. Soll schon ne Nvidia Karte sein. Und am besten eine wo auch gleich der AC Accelero S1 drauf ist oder so in der Art, dann erspar ich mir das umbauen. Kommt drauf an was ich für meine 9600GT mit dem AS1 bekomme. Budget max 150,- incl.
 
die hd 4850 ist aber wesentlich schneller, die zieht sogar die 9800GTX und ist mit 130 sehr günstig
 
Klar das glaub ich euch ja auch. Nur leider hatte ich mit ATI Karten bis jetzt nur Probleme. Deswegen möchte ich gern bei Nvidia bleiben. Aber wenn ich mal so bei alternate schaue ist im Bereich bis 150,- bei Nvidia ja nicht so viel drin.
 
Ja gut da gibt es die 8800GTX momentan doch für 139 Euro. Aber für das Geld ist ATI besser. Und zu 95 % empfiehlt dir jeder hier wenns um ne neue Karte in dem Budgetbereich geht zur ATI.

Ich hatte noch nie probleme mit meinen ATi Karten. Auch nicht mit meinen Nvidia Karten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie siehts denn mit einer 8800 GTX aus? Die liegt ja auch im Budget drin.
 
Die ist aber langsamer und lauter. Was hast den für eine Auflösung?
 
1440 x 900 ist nen 19" widescreen
Hinzugefügter Post:
Ich glaub ich warte lieber erstmal ab. Da kommen bestimmt noch Karten (vielleicht doch ne 4850 raus), die vom werk aus nen passiven Kühler drauf haben. Wird dann wohl erstmal nur bei der Ram Aufrüstung bleiben. Lohnt sich das eigentlich bei nem 32 bit xp 4GB reinzusetzen? Bekomm die von nem Kollegen sehr günstig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, vielleicht kommt da ja noch eine vom Werk aus passive raus. Kann mir einer noch was zu der Ram Sache sagen? Die zusätzlichen 2 GB selbst nutzen oder erstmal liegen lassen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh