Wärmeproblem bei X800XL von GeCube

Mjoellnjir

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.04.2005
Beiträge
123
Hi!

Hab bei meiner X800XL von GeCube massive Wärmeprobleme.
Die Karte hat Idle 52°C und kommt beim Zocken auch über 90° laut ATI-Tool (daher auch zwischenzeitliche Black-screens). Stimmen die Werte? Könnte es mir schon vorstellen, da man sich am Küferhinterteil die Finger verbrennt.
Hab in meinem Tower 4 80x80 Lüfter drin - CPU ist bei 28°C idle.

Soll ich mal den Kühler abmachen und die WLP bzw. das WLPad durch eine Arctic Silver V Paste ersetzen?

Oder besser gleich einen Silencer drauf? Hat das schon jemand gemacht? Dürfte ja kein Problem sein, oder?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe bei meiner Sapphire mit Referenzlüfter 47 Grad im idle und gestern hatte ich 76 Grad max bei 2 Stunden Siedler 5.

Regelst du die Lüfterdrehzahl irgendwie mit dem ATI-Tool runter oder lässt du das die Karte selber regeln? Mein Lüfter dreht in 3D nämlich auf und ich lasse das Tool nicht in die Drehzahlen eingreifen...
 
Bin gerade draufgekommen, daß sich der Lüfter nicht dreht, obwohl im Ati-Tool 100% steht. Hab jetzt mal einen von meinen Gehäuse-Lüftern davorgeklemmt, damit mir das Teil nicht durchbrennt...

Hat jemand den Silencer drauf - würd mir den gern zulegen, weiß aber nicht, wie schwer der zu montieren ist... Jemand ne Ahnung?

[Edit]
Es waren übrigens knapp 98° :fire: unter 10 min. BF2 zocken - da ist mir dann der Computer abgeschmiert. :coolblue:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie?! Der Lüfter dreht sich gar nicht?! Ich würde mal das Tool beenden und hören, ob der Lüfter im 3D-Modus hochregelt. 98 Grad dürften zuviel sein und das nach 10min... ;(
 
@Merkor
Da brauch ich nicht hören und auch nicht das Tool beenden, wenn ich seh, daß sich der Lüfter nicht dreht. Hätte im Tool ja eingeschalten gehabt, daß der Lüfter immer bei 100% drehen soll...

@eloxxd
Bei "Settings" (unten rechts) kommst zum "Fan Control" und "Temperature Monitoring". ;)
 
hast du den heatpipe kühler, wenn ja schick die karte ein, alle karten mit heatpipe haben diesen bug...
 
Ja, hab den Heatpipe-Kühler. Ist das nur ein Problem mit dem Lüfter, oder ist die Karte kaputt?
Wollte sowieso einen Silencer montieren. Wenn damit der Defekt behoben ist, dann will ich die Karte nur ungern einschicken - da kostet das Einschicken fast mehr als der neue Kühler... Wäre damit also das Problem gelöst?!

Hat schon jemand auf der Karte einen Silencer verbaut - ist das komliziert?
 
ich denke es ist der stromausgang auf der karte, ich weiß es aber nciht, schreib doch ne mail an gecube...
 
Hmmm... Jetzt geht er auf einmal wieder. Hat trotzdem 50° in Idle...
Werd mal testen wie es sich unter Last verhält - aber irgendetwas stimmt da nicht!
 
Mjoellnjir schrieb:
Hmmm... Jetzt geht er auf einmal wieder. Hat trotzdem 50° in Idle...
Werd mal testen wie es sich unter Last verhält - aber irgendetwas stimmt da nicht!


meine idle temp liegt ca. 45-50 bei meiner sapp. x800xl und das mit dem zalman vf700. allerdings alle lüfter und systemlüfter runtergeregelt. das verbauen von silencer oder zalman grakaluküs ist recht einfach. steht auch alles mit in der beschreibung, kann man nix falsch machen, es sei denn man kann net mitm schraubendreher umgehen ^^. ;)


edit:
beim zalman gehts über den 12v molex stecker, also isses wurst was jetzt mit dem aktuellen kühler ist. ich würde mir aber gedanken für später machen, d.h. wenn du sie verkaufen willst oder so. dann könnte der jetzige bug (oder wie auch immer) nen problem werden.
vll. doch lieber einschicken?

edit:
reschtschreipung gefixt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
svenska schrieb:
iuch würde mir aber gedanken für später machen, d.h. wenn du sie verkaufen willst oder so. dann könnte der jetzige bug (oder wei auch immer) nen problem sein.
vll. doch lieber einschicken?

Da hast du Recht. Werd das mal beobachten - ev. war das ein einmaliger Aussetzer - dann werd ich nichts weiter unternehmen. Wenns weiter Probleme gibt, schick ich sie wohl oder übel ein... :grrr:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh