Wärmeleitpaste , was für eine ???

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ArcticSilver5 für CPU und GPU.
Früher auch die von Coolermaster benutzt, Shinetsu oder so ähnlich, ist schon lange her, war auch nicht schlecht.
 
arctic silver ist allein nicht gut genug, am besten mischen mit einer anderen, nur ganz wenig Arctic silver 5 hauch dünn
 
AS5 ganz klar ;) ist zwar extrem eklig das das wieder wegzukriegen aber damit hab ich die besten erfahrungen gemacht. Jo und wirklich hauchdünn, ich verwend immer ne plastikkarte um das schön zu verstreichen klappt optimal.
 
bl0w schrieb:
AS5 ganz klar ;) ist zwar extrem eklig das das wieder wegzukriegen aber damit hab ich die besten erfahrungen gemacht. Jo und wirklich hauchdünn, ich verwend immer ne plastikkarte um das schön zu verstreichen klappt optimal.
Das auftragen ist auch schon nicht einfach. Seit einiger Zeit schmier ich mir das auf die Fingerkuppe und tupfe es so auf die Oberfläche, so wird es echt hauchdünn.
 
Ich nutze immer nur die Arctic Silver 5 Paste! Und das seit sie herausen ist! Silikon Pasten habe ich seit jahren nicht mehr genutzt! ;)

Wann kommt eigentlich die Arctic Silver 6 oder 7?

Die 5er gibts ja schon so lange!
 
Finalfreak schrieb:
wie hast du das geschafft die aufzutragen!?
bei mir hält die einfach nicht fest, das zeug ist
wie quecksilber.

verstehe dein problem nicht, kleinen tropfen auf die cpu und dann einfach mit irgendetwas verstreichen. ich habs meist mit nem wattestäbchen gemacht, aber selbst mit der spitze der wlp spritze gehts (dauert halt etwas). das zeug sieht zwar aus wie wassser haftet aber sehr gut wenn es einmal verstrichen ist.
 
DefDan schrieb:
verstehe dein problem nicht, kleinen tropfen auf die cpu und dann einfach mit irgendetwas verstreichen. ich habs meist mit nem wattestäbchen gemacht, aber selbst mit der spitze der wlp spritze gehts (dauert halt etwas). das zeug sieht zwar aus wie wassser haftet aber sehr gut wenn es einmal verstrichen ist.
hab ich ja versucht, aber das zeug will absolut nicht haften :(
ich werds bald nochmal versuchen.
wenns dann nicht klappt werd ich die arctic
silver 5 oder die ocz paste nehmen.
 
Hab Arctic MX-1 Paste. Nie mehr, die lässt sich so was von schlecht verarbeiten. Das Zeugs bröselt immer ab.
 
ich hab as5 jetzt bestell. schmiert man das auf die cpu oder den kühler (also diese platte vom kühler die auf der cpu liegt)?
 
Irgend eine Paste, die gerade rumfliegt, nicht grobkörnig ist (wie z.B. AS 3) und relativ dünnflüssig daher sifft. :fresse:

Bei genügend Anpressdruck sind die Unterschiede sowas von marginal bis nicht vorhanden ...
 
noppe ich habe bei ein und dem selber sys einen temp unterschied von 3 grad gehabt.
Das war beim umstig von AS 5 auf die ceramid oder wie auch immer geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auf meinen CPU´s seit kurzem die Artic Ceramique. Voll und ganz zufrieden damit! Selbst bei voller Last und 3 GHz komm ich nicht über die 50°C!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh