[Kaufberatung] Wärmeleitpaste oder Wärmeleitpad?

hri

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.10.2008
Beiträge
86
Hallo...

Was ist besser, Wärmeleitpaste oder ein Wärmeleitpad?
Zocke überwiegend nur mit dem PC.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gibt schon cpu kühler die ohne beides besser sind

ansonsten sind beide ungeeignet zum essen während dem spielen
 
wie soll ich das jetzt verstehen??

dieses system werde ich bald haben....

- Netzteil Enermax 425W PRO82+ EPR425AWT
- S775 ASUS P5Q Pro GSAF 4D2 FSB1600 P45
- DDR2 4096MB KIT PC 800 A-DATA Vitesta Extreme CL4-4-4-12
- Core2 Duo E8400+BOX 2x3,00Ghz 6MB 1333 Stepping E0 SLB9J
- PCIe 512MB HD4870 Club3D Overclocked
- Alpenföhn Groß Clockner S754/775/939/940/AM2 Blue Edition

deshalb wollte i wissen was besser ist... oder brauch dafür garnix von beiden??
 
Also: ja, die direkte Wärmeübertragung Metall-Metall ist besser als Metall-Wärmeleitpaste-Metall. Daher soll auch immer nur wenig drauf. Damit es komplett ohne geht müssten beide Oberflächen aber vermutlich schon gut geschlichtet sein, wenn net sogar geläppt*. Auf Wärmeleitpaste/-pad sollte man daher nicht verzichten.

Wärmeleitpaste ist in der Regel besser als die Wärmeleitpad, da die Pads meist ziemlich dick sind. Im Volksmund hat sich daher teils das Wort Wärmestaupads entwickelt.

* Wichtig wäre vor allem eine geringe Geradheitsabweichung (mir fällt grad das richtige Wort dazu net ein :-[ ) bei beidem. Also das man mit Haarlineal nicht mehr zwischendurchgucken kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich versteh schon was du meinst.. also eher die paste würde ich sagen
 
ja, und so dünn auf die cpu auftragen, dass die beschriftung gut sichtbar durchscheint
 
bei welchen cpu ist die taktfrequenz höher???

Core2 Duo E8400 oder Core2 Quad Q6600 ?????????
 
je anch sichtweise

rein theoretisch hätte der Q6600 ja 9600 Mhz rein theoretisch
 
je anch sichtweise

rein theoretisch hätte der Q6600 ja 9600 Mhz rein theoretisch

Wenn das wahr wär, hät mein i7 21328 Mhz:fresse:

Aber leider sieht die Realität anders aus, da muss ich dir schon recht geben!

mfg
 
sagte ja theoretisch hängt auch nit an den threads sondern an den "internen" cpus

gibt ja einige programme wo ein dualcore wirklich doppelt so schnell ist als wenn man den 2ten kern deaktiviert. bei quads schafft das bisher nur der i7 durch seine 8 threads da ist er im idealfall ja sogar mehr als 4 mal soschnell
 
sagte ja theoretisch hängt auch nit an den threads sondern an den "internen" cpus

gibt ja einige programme wo ein dualcore wirklich doppelt so schnell ist als wenn man den 2ten kern deaktiviert. bei quads schafft das bisher nur der i7 durch seine 8 threads da ist er im idealfall ja sogar mehr als 4 mal soschnell

Hast vollkommen recht:wink:

mfg
 
ach jaa wenn man aber von games usw ausgeht hat atm der E8400 noch die nase vorne ( denke mal das wollte er eigetnlich wissen ) und hat pro core auch den grösseren takt
 
ach jaa wenn man aber von games usw ausgeht hat atm der E8400 noch die nase vorne ( denke mal das wollte er eigetnlich wissen ) und hat pro core auch den grösseren takt

Um genau zu sein:

E8400: 2x 3,0 GHz (45nm mit 2x 3072kb L2-Cache) (Wolfdale)
Q6600: 4x 2,4 GHz (65nm mit 2x 4096kb L2-Cache) (Kentsfield)

mfg
 
ach ja betreibe mein E6600 seid ca 2 monaten ohne wlp da ich meine wlp nirgends mehr gefunden ahbe und nur wlp bestellen ist mir der versand zu teuer.

bei originaltakt mit dem zalman 9500 knapp über 50C nach 1 std prime
 
Habe immer WLPaste benutzt, ein WLPad find ich irgendwie... komisch ^^
 
Habe gestern für eine Bekannte ihren PC zusammen gebaut mit einen Artic Cooling Freezer 7 Pro (das ganze sollte gut aber billig sein) und einen E8400. Unter der Freezer 7 Pro war schon ein Wärmepad drangeklebt, das habe ich einfach so wie es ist übernommen und ich fands sehr dünn aufgetragen!

Besser finde ich auch die WLP... denke die ist einfach besser. Nehme dann immer die Silver 5 und die tut ihre Arbeit sehr gut.
 
Ich würde WLP benutzen, das hat bei meinem i7 ~3°C beim Boxed Kühler ausgemacht:hail:

Ich kann dir sowohl AS5 als auch die Noctua NT-H1 ans Herz legen!

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh