Moin,
hab mir nen neuen CPU-Lüfter gekauft mit Wärmeleitpad.Hatte den, ich glaube, Dienstag bekommen und sofort drauf gebaut, ging alles ok, nicht das erste mal, dass ich CPU-Kühler wechselte. Heut wollte ich den Kühler noch mal runter nehmen, der Kühler wird so wie der Boxed mit dem EasyClip befestigt, also das geöffnet, die Haken raus gemacht und CPU Kühler abgenommen. Auf dem Platz, auf dem normal die CPU sitzt, saß keine mehr, hat mir einen riesen Schreck eingejagt, CPU hing am Kühler, ihn vom Kühler zu trennen war dann nur durch drehen möglich. Die Pins sind glücklicherweise alle noch an der CPU, hab dann den Henkel am Sockel geöffnet, CPU reingesetzt und Henkel geschlossen, dann wieder nen Kühler drauf, PC läuft zum Glück!
Ist es normal, dass die Wärmeleitpads so stark kleben, dass sie die CPU mit rausziehen? Ist das ungesund für die CPU oder das Mainboard? Das ist doch nicht normal?
hab mir nen neuen CPU-Lüfter gekauft mit Wärmeleitpad.Hatte den, ich glaube, Dienstag bekommen und sofort drauf gebaut, ging alles ok, nicht das erste mal, dass ich CPU-Kühler wechselte. Heut wollte ich den Kühler noch mal runter nehmen, der Kühler wird so wie der Boxed mit dem EasyClip befestigt, also das geöffnet, die Haken raus gemacht und CPU Kühler abgenommen. Auf dem Platz, auf dem normal die CPU sitzt, saß keine mehr, hat mir einen riesen Schreck eingejagt, CPU hing am Kühler, ihn vom Kühler zu trennen war dann nur durch drehen möglich. Die Pins sind glücklicherweise alle noch an der CPU, hab dann den Henkel am Sockel geöffnet, CPU reingesetzt und Henkel geschlossen, dann wieder nen Kühler drauf, PC läuft zum Glück!
Ist es normal, dass die Wärmeleitpads so stark kleben, dass sie die CPU mit rausziehen? Ist das ungesund für die CPU oder das Mainboard? Das ist doch nicht normal?
