VW von erneuter Chipkrise betroffen: Produktionsstopp wegen fehlender Nexperia-Chips

Drecksforum. Artikel zu politik schalten und dann posts mit "politik" verschieben
Beitrag automatisch zusammengeführt:

auf wiedersehen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eventuell lag das daran, dass deine Pressemitteilung einer Partei über das ZDF nix mit dem Thema zu tun hatte. ;)
 
Das es hier sehr so aussieht als hätte man aus der Corona-Chipkrise nichts gelernt scheint allerdings ziemlich offensichtlich zu sein.

Man kann sich vor solchen Lieferkettenproblemen ja relativ einfach schützen indem man die Komponenten bevorratet, und zwar in ausreichenden Mengen, um den Zeitraum zu überbrücken, den man gegebenenfalls braucht um auf ein Alternativprodukt umzustellen.

Obwohl man ja ein gebranntes Kind sein müsste kommt man nicht von diesem Just-In-Time und Lagerhaltungsminimierung weg, auch nicht dort wo er die größten Risiken birgt und Lagerhaltung gleichzeitig am wenigsten kostet.

Am Lagerplatz kann es in diesem Fall ja kaum scheitern, die Chips sind ja nicht groß. Und sehr teuer sind sie auch nicht, wir reden von Bauteilen die meistens nur Centbeträge kosten dürften, maximal wenige Euro. Ich denke nicht, das wir hier von Einkaufspreisen von über 100€ pro Fahrzeug reden, eher sogar deutlich weniger. Da sollte es doch nicht so schwer sein Teile für ein paar zehntausen Fahrzeuge auf Vorrat zu kaufen und zu lagern.
 
Du könntest einfach die Tagesschau verfolgen (wo der Zusammenhang schon vor sechs Tagen im Detail erläutert wurde), dann könntest Du Dir und uns Deine Erzählungen aus der Parallelwelt ersparen. :shot:
Was für "Erzählungen aus der Parallelwelt", wenn es laut deiner Behauptung sogar die Tagesschau berichtet? Beim Diffamierungsversuch falsch abgebogen?

Das Problem ist, daß die Tagesschau diesen Fakt nur im Internet im Halbsatz abhakt - in den Hauptnachrichten kommt es nicht vor. Da ist China "der Böse". Auch hier im Artikel wird das deutlich, denn sinngemäß ist da bloß von einem bösen Chinesen die Rede, der Geld aus der Firma abzieht, und dem niederländischen Staat, der dagegen vorgeht, um die Firma und deren Produkte zu retten. Und die USA als eigentlicher Drahtzieher kommen überhaupt nicht vor. Und das ist eben einfach falsch! "Fake News" nennt man sowas auch. Auch die Behauptung, es ginge darum, "Technologietransfer" nach China zu unterbinden, ist lächerlich, da es hier um Allerwelts-Halbleiterbauelemente geht. die jeder kann. Hier wird mit gefekten Vorwürfen Wirtschaftskrieg gemacht, und die EU-Staaten sind nicht nur hilflose Opfer, sondern helfen den USA auch noch dabei, die EU-Wirtschaft zu zerstören.
 
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Im Artikel steht doch, dass die Amis der Auslöser sind:

1761237931587.png


Was für "Erzählungen aus der Parallelwelt"
Bezog sich auf:
Aber das erfährt man natürlich nicht in der Tagesschau ...
Und das wiederum impliziert nur "Parallelwelt-Geschwurbel" (das arme, von der bösen amifreundlichen Mainstream-Lügenpresse, falsch informierte Volk :stupid:) ... und natürlich gehört deren Onlineauftritt zur Tagesschau, wenn man die vergangenen 15 Jahre nicht unter einem Stein verbracht hat. Aber ich bin jetzt hier raus - diesen Niveaulimbo mache ich nicht weiter mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sagte doch: Halbsatz im Internet-Artikel. Da darf auch bei der Tagesschau mal eine Prise Wahrheit rausrutschen, schon, um hinterher sagen zu können, "man hätt eja berichtet". In den Fernsehnachrichten passiert sowas nicht! Das ist ein riesiges Problem! Und das ist inzwischen der Normalzustand der "Qualitätsmedien". Deshalb informieren sich ja inzwischen soviele woanders, was auch nicht immer für Qualität bürgt, etwa wenn Facebook-Kanäle dafür herhalten müssen.

... und natürlich gehört deren Onlineauftritt zur Tagesschau, wenn man die vergangenen 15 Jahre nicht unter einem Stein verbracht hat.
Und wieviele Tagesschau-Zuschauer lesen auch alle Internet-Artikel der Redaktion? 0,002 Prozent?


Aber ich bin jetzt hier raus - diesen Niveaulimbo mache ich nicht weiter mit.
Und mit einer weiteren Beleidigung (ich zähle mindestens drei in deinen "Antworten) von dannen ziehen, das hammwer gern! Sind deine Argumente so schwach?
 
Zuletzt bearbeitet:
"in den USAwegen angeblichen Gefahren für die nationale Sicherheit".

Puh, ganz schön gefährlich, so ne Schottky-Diode.............. massig Hintertüren und Trojaner rein gepackt in diese Dinger.............
Könnte ja fast von Microsoft sein...........
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh