Vsync = Mauslag bzw. Inputlag?

xxthebestionxx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.03.2005
Beiträge
3.158
Ort
NRW
Ich habe mit allem max in COD avg ca. 200fps und dachte mir ich könnte ja was Energie sparen wenn ich vsync anmache denn dann ist die Graka nur zu 30% ausgelastet. Beim zocken ist mir aber direkt übel ein Inputlag aufgefallen nachdem ich in cod bo mal vsync auf on gestellt habe.

Mit Tearing habe ich keine Probleme dreht sich aber halt um die drosselung der Leistung und somit Stromersparnis.

Wie kann ich den Inputlag behebn und trotzdem vsync aktivieren?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das einzige was mir einfällt: Du kaufst Dir einen 120Hz-Monitor^^
Liegt doch in der Natur der Sache dass Du eine Mausbewegung machst, die aber erst dargestellt wird wenn der Bufferswap erfolgt.
 
Ne zocke ja auch nem 6zoll tv und der wird auch nicht getauscht. Wie können dann soviel leute mit vsync zocken das merkt man doch direkt?!?!
Das komische ist wenn ich in cod bo die fps in der config auf 6limitiere bekomme ich häufig tearing. setze ich das limit auf 35 und fahre meine ca. 180avg fps habe ich kein tearing bzw extrem selten. aber dann power halt die graka auf 10% und zieht ordentlich strom. Das ist alles nicht das wahre...

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:36 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:35 ----------

werde mal schauen wieviel stromunterschied da ist zwischen 30-40% lastnd 90% last.ollten schon einige watt sein...
 
mach per console einfach mal maxfps auf 60 und gut aber online solltest du schon max fps auf 125 haben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hängt wohl viel damit zusammen was man zockt, ob einen vsync stört oder nicht^^
 
naja online hast du aber mit fps raten unter 100 eigentlich immer ein schlechtes treff verhalten!
 
Wenn du Strom sparen willst, dann kauf dir einen anderen TV.
 
Ja stimmt weil der hat eh 70ms imputlag!
 
Ich bin auch der Meinung, das entweder Vsync und kein Tearing ODER kein Vsync und ohne Mausverzögerung spielen. Ganz selten ist mal beides annähernd optimal. Das ist das Spiel/Treiber abhängig. Bei SP Spielen hab ich öfters mal Vsync an, bei Counterstrike, Quake, BC2 etc. muss ich Vsync aus machen, sonst dreht man die Maus, fällt aber um bevor die Bewegung im Spiel angekommen ist :/

MFG Jubeltrubel
 
Das einzige was mir einfällt: Du kaufst Dir einen 120Hz-Monitor^^
Liegt doch in der Natur der Sache dass Du eine Mausbewegung machst, die aber erst dargestellt wird wenn der Bufferswap erfolgt.

Kann ich nur unterstreichen. Nach Wechsel auf 120hz kein Tearing und kein Mauslag mehr (da kein Vsync mehr nötig). Alles andere sind nur Kompromisse.
 
@120HZ: Mein nächster wird warscheinlich auch einer. Habe bisher in dieser Hinsicht nur positive Aspekte gehört, das will ich auf jedenfall versuchen!
"Leider" benötige ich atm keinen neuen :d

MFG Jubeltrubel
 
mit 120hz hat man auch noch schwaches tearing, hängt aber genau wie die mausverzögerung stark vom spiel ab. ich lasse im allgemeinen v-sync an, nur bei spielen wo die mausverzögerung dann zu stark ist, stell ich das aus.
 
narf

prerendered frames auf 0 dann hast auch keinen inputlag.
 
Gibts dazu ein AMD Pendant?
Und ist inputlag nicht die Hardware einem Monitor, die diese vor gibt?

MFG Jubeltrube
 
narf

prerendered frames auf 0 dann hast auch keinen inputlag.

das hab ich schon getestet, im hl2 mod dod brachte das nix. das spiele ich ohne v-sync. mit aktiviertem v-sync konnt ich bei der nvidia treibereinstellung zwischen 0 und 3 vorgerenderten bildern keinen unterschied bei der mausverzögerung feststellen.

vielleicht bringt das bei andern spielen was.
 
habe auf 60hz keien 70ms input lag zockt sich 1a und ich bin emfpindlich bei sowas... deswegen merke ich das ja auch direkt mit dem vsync
 
mit v-sync und 60hz ist die mausverzögerung in dod nochmal ganz übel schlimmer als mit 120hz. hab ich grad getestet. lohnt sich da nur noch minimal v-sync zu deaktivieren bei 120hz.
 
habe auf 60hz keien 70ms input lag zockt sich 1a und ich bin emfpindlich bei sowas... deswegen merke ich das ja auch direkt mit dem vsync
wenn ich meinen rechner mit 120hz neben den eines kollegen stelle der 60hz hat, und wir den selben spieler im spec bei bo sehen, zeigt mein system schneller an, das merkst du aber sicher nicht ohne vergleich. was zwar ein kleiner aber doch im vergleich dauerhafter unterschied ist. das mal abgesehen von deinem mauslag.

bis auf unsere monitore haben du und ich sogar die selben komponenten, bei dir is die cpu schneller getaktet, bei mir die graka.
ich kann aber auch mit vsync kein mauslag bei mir erkennen, habe allerdings auch kein aa an.
du könntest probieren mal vsync über den treiber zu erzwingen und im spiel auf off zu stellen oder umgekehrt, je wie es da bei dir schaut und hilft. davor vielleicht dann noch die nvidia settings für bo auf default resetten.
sonst könntest du noch die fps in bo auf 500 setzen. je höher desto weniger tearing hab ich mit 120 hz, wobei normal hz=fps etwas besser aussehen sollten. pooling rate am usb noch auf 1000hz. normal sollte sich das game bei deinem rechner ziemlich direkt anfüllen.

würde dir für den besseren vergleich empfehlen an einem anderen monitor zu testen, am besten mit über 60hz. hab den verdacht dein plasma kann nicht ganz optimal mit vsync arbeiten.

die letze möglichkeit wäre noch auf xp32 bit umzusteigen. win7 64bit is leider extrem leistungsschluckend bei bo.
 
Zuletzt bearbeitet:
habe auf 60hz keien 70ms input lag zockt sich 1a und ich bin emfpindlich bei sowas... deswegen merke ich das ja auch direkt mit dem vsync
Ich weiß das der tv eine granate ist aber der hat wirklich bis zu 70ms verzögerung! man kann aber mit dem imputlag trozdem gut zocken das sehe ich immer wieder beim kumpel weil wie der auf seinem lg abgeht ist unglaublich!
mein asus hat schließlich auch nen imputlag bis zu 10ms was ich auch merke aber man gewöhnt sich halt dran!
Ich persöhnlich würde grundsätzlich im MP auf vsync verzichten ;)
 
die 70ms können sein wenn ich 50hz einstelle dann merke ich einen weil er rumrechnet auf 100hz oder sowas. bei 60hz ist das aber komplett weg und smooth. auf lans zocke ich immer auf nem lg 19zoll tft und merke da keinen spührbaren unterschied zwischen dem und dem tv außer der größe und das das bild am tv besser ist^^

Mache am Tv aber auch so oft platz 1 und geh ab aber das mit dem vsync geht garnicht. danke für die antworten schonmal... wenn ich die fps auf 350setze habe ich auch kein tearing mehr das kommt nur bei max 60fps

und 10ms inputlag merkst du?.. das wäre krank..^^

ahja 1000mhz rate ist an bei der g700 und es fühlt sich sehr direkt an mit 3800eingestellten dpi. super smooth und direkt alles ohne vsync^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier gibt es eine Abhandlung zu dem Thema (Englisch)

Kurz zusammengefasst -

Ohne Vsync: Tearing, kein Inputlag, GraKa auf Vollast
Mit Vsync: Kein Tearing, Inputlag, GraKa-Last reduziert
Triple Buffered Vsync: Kein Tearing, Kein Inputlag, GraKa auf Vollast

Die "Königsklasse" ohne Tearing und Lag bei gleichzeitiger Lastreduzierung gibt es technisch bedingt nicht. Die Grafikkarte muss mit Volldampf rendern um den Inputlag zu vermeiden, denn nur so ist sichergestellt, dass immer das aktuellstmögliche Bild an den Monitor weitergegeben wird. Per Triple Buffering kann man aber immerhin Tearing verhindern, ohne Nebeneffekte zu erhalten.

Dementsprechend musst du also entweder mit dem Lag leben, oder mit der höheren Stromrechnung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ist ja auch nur bei cod und ut 3 so extrem mit den fps. muss ich mal sehen was das an unterschied vom strom ist.
 
ist ja auch nur bei cod und ut 3 so extrem mit den fps. muss ich mal sehen was das an unterschied vom strom ist.

Ein TV der 500Watt verbraucht und du machst dir Sorgen wegen der Karte :fresse:
Ich hab einen 52" Sharp LED und der verbraucht zwischen 71-103 Watt.
Und ja ich weiß, was der Plasma verbraucht ,hatte den großen (PK950)
Vielleicht fängst du mit den TV an......
 
500Watt zieht der bei nem komplett weissen Bild dann riegelt das Nt ab. Habe Strommeßgerät seit 3Wochen dran wollte mal nach nem Monat schauen. Also der zieht zwischen 220 - 500 im Schnitt ca. 280-300Watt weil man ja immer unterschiedliche Bilder hat nie nie ganz weis oder ganz schwarz. Und der Tv ist der Hammer und das auf jeden Fall Wert nur merke ich halt nicht mehr ob ich mit 80 fps zocke oder 250 daher wäre das eine Ersparnis die nicht wehtut. Meinen 60Zoll gebe ich nicht mehr auf außer für 70Zoll oder mal Beamer später die alltagstauglich sind mit unempfindlichen Lampen und wo man nicht alles extrem verdunkeln muss. Aber bei anderen Games wie Gothic 4 oder Bulletstorm etc wo die Graka eh ausgelastet ist macht das auch keinen Unterschied also Scheiss ich wohl drauf^^

Tripple Buffer mit 60fps limit kann man ja mal versuchen wie das aussieht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh