Rocky76
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 31.08.2013
- Beiträge
- 654
- Ort
- NRW
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5700x3D
- Mainboard
- Gigabyte X470 Aorus Ultra Gaming
- Kühler
- Thermalright ARO-M14
- Speicher
- Kingston Fury Beast DDR4 RAM 2x16GB 3200Mhz
- Grafikprozessor
- EVGA RTX 2070
- SSD
- WD SN850X
- Gehäuse
- Fractal Define R5
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 11 450W
Hallo,
Ich habe mir auf meinem neuen PC ein Antivirenprogramm (Sophos Antivirus) installiert, welches ich kostenlos über die Uni (RWTH Aachen) bekommen habe.
Nachteil ist, dass sich dieses Programm nur im Uni-Netzwerk aktualisiert und es sich um einen Desktop PC bei mir zuhause handelt.
Ich habe mir deshalb mit Cisco Anyconnect eine VPN Verbindung zur Uni eingerichtet, sodass sich das Programm aktualisieren kann.
Da ich nicht wirklich weiß was das überhaupt ist habe ich mich mal ein bisschen bei Google schlau gemacht, ein paar Fragen sind aber noch geblieben:
1) Wenn ich das VPN dauerhaft aktiviere (damit das Virenprogramm auch immer automatisch updaten kann), habe ich dann Nachteile bei der Internetgeschwindigkeit/Ping etc.? Habe ich auf der anderen Seite irgendwelche Vorteile?
2) Wenn ich mich beim VPN anmelde, muss ich nach jedem Neustart mein Passwort neu eingeben. Weiß jemand ob ich das so einstellen kann, dass das gespeichert wird?
Falls Wichtig:
Betriebsystem Windows 8.1 64Bit
Router Fritzbox 7270v3
Danke für eure Erklärungen
Rocky76
Ich habe mir auf meinem neuen PC ein Antivirenprogramm (Sophos Antivirus) installiert, welches ich kostenlos über die Uni (RWTH Aachen) bekommen habe.
Nachteil ist, dass sich dieses Programm nur im Uni-Netzwerk aktualisiert und es sich um einen Desktop PC bei mir zuhause handelt.
Ich habe mir deshalb mit Cisco Anyconnect eine VPN Verbindung zur Uni eingerichtet, sodass sich das Programm aktualisieren kann.
Da ich nicht wirklich weiß was das überhaupt ist habe ich mich mal ein bisschen bei Google schlau gemacht, ein paar Fragen sind aber noch geblieben:
1) Wenn ich das VPN dauerhaft aktiviere (damit das Virenprogramm auch immer automatisch updaten kann), habe ich dann Nachteile bei der Internetgeschwindigkeit/Ping etc.? Habe ich auf der anderen Seite irgendwelche Vorteile?
2) Wenn ich mich beim VPN anmelde, muss ich nach jedem Neustart mein Passwort neu eingeben. Weiß jemand ob ich das so einstellen kann, dass das gespeichert wird?
Falls Wichtig:
Betriebsystem Windows 8.1 64Bit
Router Fritzbox 7270v3
Danke für eure Erklärungen
Rocky76
