Gohst_oc
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.05.2007
- Beiträge
- 2.179
Hi.
Ich wollte zu meine Bruder welcher mittlerweile nicht mehr bei uns wohnt ein VPN bauen.
Meiner Meinung nach habe ich auf meiner m0n0wall (Router mit FreeBSD) alles richtig eingerichtet.
So wie ich es eigentlich gelernt haben.
Er hat meiner Meinung nach auch alles richtig konfiguriert.
Leider kam nie eine richtige Verbindung zu Stande.
Daher möchte ich das ganze bei mir zuhause testen.
Nun ein paar Fragen:
Kann ich Router mit Router verbinden (WAN <-> WAN)?
- Würde das ein gekreuztes Kabel brauchen?
Falls Router <-> Router nicht klappt:
Ich habe einen Layer 3 Managed Switch. Kann ich einfach laut folgendem Diagramm 2 VLANs machen?:

Infos:
- Die 2 Clients haben die IP per DHCP
- VPN Typ ist IPsec (Site to Site)
Konkret: geht sowas wie auf dem Diagramm überhaupt?
Ich wollte zu meine Bruder welcher mittlerweile nicht mehr bei uns wohnt ein VPN bauen.
Meiner Meinung nach habe ich auf meiner m0n0wall (Router mit FreeBSD) alles richtig eingerichtet.
So wie ich es eigentlich gelernt haben.
Er hat meiner Meinung nach auch alles richtig konfiguriert.
Leider kam nie eine richtige Verbindung zu Stande.
Daher möchte ich das ganze bei mir zuhause testen.
Nun ein paar Fragen:
Kann ich Router mit Router verbinden (WAN <-> WAN)?
- Würde das ein gekreuztes Kabel brauchen?
Falls Router <-> Router nicht klappt:
Ich habe einen Layer 3 Managed Switch. Kann ich einfach laut folgendem Diagramm 2 VLANs machen?:

Infos:
- Die 2 Clients haben die IP per DHCP
- VPN Typ ist IPsec (Site to Site)
Konkret: geht sowas wie auf dem Diagramm überhaupt?
Zuletzt bearbeitet: