VPN-Server per Assistent im Netgear-Router einrichten (Thread umbenannt)

Katzenstreu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.11.2004
Beiträge
4.126
Ort
Hamburg
Hallo,

Ich habe einen Router (Netgerar DG 834B) und möchte diesen mit einem anderen Router verbinden. Notfall auch direkt mit dem DSL-Modem des Freundes.

Wie möchten dann eine LAN-Verbindung einrichten, über die gespielt werden kann, über die Daten getauscht werden können und über die man z.B. auch Drucken kann.

Gibt es solch eine Funktion? Brauch man da Extra-Software?

Wir haben beide eine 5000er Anbindung, also 60 kb/s Upload.

MfG
Katze


Gibt es diese Möglichkeit nicht, oder warum schreibt hier keiner?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
einfach beide router an einen switch anschliessen ;)

gruß
hostile

ps. bitte klarer ausdrücken, danke
 
Lol, dann brauch man ja nur ein 3 Kilometerlanges Cat5e Kabel^^

Keine andere Möglichkeit?

Hostile, was verstehst du denn nicht? Welchen Teil?

MfG
Katze
 
dann musst du wohl nen vpn einrichten....welches wiederum doch etwas netzwerk kenntnisse voraus setzt
 
OK, davon habe ich schon gehört. VPC kenne ich aber nicht. Ich habe auch nur Grundlegende Netzwerkkentnisse.

Was ist denn VPC? Gibt es da ein Tutorial?

MfG
Katze
 
das heißt VPN und heißt virtual privat network
nen howto für was?? das kommt zum einen auf das os an.....:d
 
howto für windows hab ich grad nicht zur hand...als linux user is das eh alles anders.
ansonsten der stichpunkt lautet eingehende verbindung erlauben
 
Ich habe mit google nach einigen stichpunkten gesucht - Fehlanzeige. Keine Anleitungen. Schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja eher uninteressant für dich weil du keinen server hast also kannst du das im grunde genommen nur als anreiz sehen.

oder einer von euch beiden stellt sich nen windows 2003 server hin
 
der cisco vpn client is ne krankheit....das RZ meiner uni setzt das teil ein....nur stress gehabt damit...
 
Was emphielst du denn? Welchen Client und welche Serverversion für einen XP Rechner?

Haber versuch mich auf einigen Uni-Rechnern einzuwählen. Auch da hat nicht geklappt. Ich kam noch nicht einmal bis zu Passworteingabe des einzelnen Users.

Kann ich einen VPN-Server sonst auf meinem Netger-Router laufen lassen?

Edit: Geil: http://www.wintotal.de/Artikel/vpnxp/vpnxp.php

Edit:
Mein Router untersützt VPN: VPN-Assistent. Wie man da nun aber was einrichtet, ist mir ein Rätsel :(
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ich hab hier ein vpn laufen, ist ganz praktisch, vor allem zur fernwartung.
Dazu haben wir aber einen win 2000 server auf den dann alle per vpn zugreifen können.
War auch nicht allzu schwer das alles einzurichten, aber ohne server wird das schwierig.
Eine Alternative wäre vielleicht einen Router, der bereits einen vpn server integriert hat, anzuschaffen. Deiner hat diese Funktion nicht. Viele Draytek Router haben das, z.b der vigor 2600g, die kosten aber auch ein wenig mehr.
 
Hallo Steve,

ich benutze immer die neusten Images für den Roter. Mit dem letzten Update ist der VPN-Assisten dazu gekommen. Ich poste gleich ein paar Screens.

Edit:
Habe da eine bessere Idee, Steve.

Ich gebe dir Adminrechte für den Router, den ich per Fernsteuerung auf deine IP freigeschaltet habe.

Dazu aktiviere ich meinen DynDNS-Account wieder, Benutzername ist Admin, das Passwort lautet Password.

Edit2:
Und hier der DynDNS-Link: http://katzenstreu.dyndns.org
 
Zuletzt bearbeitet:
crazy idee.. wieso wilst du das überhaubt? mach doch gar keinen sinn... oder was nutz es dir beim kollegen n brief auszudrucken der 3 kilometer weit weg wohnt? XD *nicht ganz versteh* und im prinzip gehst du ja eh auf Internet.. du musst deine verbindung das umbedingt verschlüsseln z.b VPN.. also ich finde die IDEE komisch ... zocken kanst auch so..
 
Einige Spiele kann man nur im LAN spielen, für andere muss man sich registrieren. Außerdem möchte ich auch andere Daten einfach tauschen können, als wenn er immer bei mir im LAN wäre.

Habe oben 2 Edits hinzu gefügt.

Edit: Der 2te Link von oben "auf" dem Router iser der VPN-Assistent.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaub ja immer noch nicht, dass der netgear router das kann, vpn pass through bedeutet nämlich nicht, dass der als vpn server agieren kann und was anderes hab ich auf der homepage nicht gefunden...
 
Conncete doch einfach mal auf meinen Router, die Daten stehen oben. Dann kannst es dir ja angucken. Hoffentlich kann er das ;)

MfG
Katze
 
Ein Freund aus einem ganz anderen Bundesland ist auch draufgekommen. Moment, er hat die Verbindung getrennt, könnte sein, dass sich dadurch die IP geändert hat.

Edit:
Nun ist es diese hier^^ http://80.171.92.78:8080
 
systemauthentifizierung fehlgeschlagen
ein anderer administrator ist angemeldet
..
..
..
 
funktioniert nicht, kann auch nicht auf meinen vpn server zugreifen...
scheint zwar irgendwie in die Richtung zu gehen, aber viele Funktionen fehlen, z.B kann kein Benutzername mit passendem PW angegeben werden...
Auch ist nicht ganz ersichtlich was die mit manchen einstellungen wollen.
Eine Dyndns adresse kann auch nicht eingegeben werden..
 
aber was mir gerade noch einfällt, eigentlich müsste win xp die möglichleit bieten einenm client den zugriff zu erlauben, nur für mehrere ist eine server edition notwendig, werd mich nochmal ein wenig informieren...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh