VPN-Problem (vista vpn-server)

[W2k]Shadow

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
22.09.2007
Beiträge
23.256
hi leute

ich versuch gerade ne vpn verbindung zwischen meinem server und meinem pc aufzubauen.
athentifizierung funzt noch, aber danach kommt vom vpn-server nix mehr.

mein pc sendet und empfängt nur beim aufbau grob 320 bytes,
danach nix

bei der clientdarstellung auf dem server steht weder gesendet noch empfangen.

ich hab so das gefühl das der server gar nicht reagiert auf den clienten.

hat da wer ne idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sorry, da muss ich passen.

ich will ja auch nur nen ansatz haben, wo ich suchen muss bzgl. der tatsache das er die verbindung sorum nicht aufbaut
mach ichs andersrum gehts ja .

es muss also am server liegen,

angeblich ist die verbindung ja auch hergestelklt, es gibt nru serverseitig keine ip usw.

edit. wenn du mir sagst welche logs udn wo ich die finde bekommst du die aber gern
 
jo hab ich

lustigerweise klappt des mit meinem laptop (win7-32 zu meinem xp rechner) super

nur wen ich das ganze auf meinem server machen will, also laptop zum server, dann klappt des nicht
es muss als an dem rechne rliegen, ich tippe auf irgend nen fehler in der windowsconfig

aber mehr als firewall configurieren (die is es wohl auch nicht, denn wenn se deaktiviert ist geht auch nicht) muss man ja da nix tun?
ode rgibt irgendwo versteckt noch n menü wo ich sicherheiteinstellungen usw. machen kann/muss

ich will das nur nutzen wenn ich mal unterwegs bin um auf meine netzlaufwerke auf meinem homeserver(vista-server) zugreifen zu können ;)

könnte es daran liegen das ich vista64 nutze?
des ist eh nur testhalber druf, nen nutzen hat des keinen, der server hat nru 1,5 gb ram aktuell ;)

EDIT:
habe ebend weil ich 3 min zeit hatte noch mal getestet:
ping geht,
datenübertragung findet komischerweise auch stat wenn ich ne website aufrufe, aber ebend nur dann

net use der freigabe kann ich nicht über die vpn-ip nutzen, also das was ich eigentlich wollte
 
Zuletzt bearbeitet:
bitte was?

route print?
meinst du das?

Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

I:\Dokumente und Einstellungen\Shadow>route print 192.168.178.201
===========================================================================
Schnittstellenliste
0x1 ........................... MS TCP Loopback interface
0x2 ...00 19 66 83 fd 23 ...... Realtek RTL8168C(P)/8111C(P) PCI-E Gigabit Ethernet NIC - Paketplaner-Miniport
0x10004 ...00 10 60 a5 de 10 ...... Bluetooth-Gerõt (PAN)
0x20005 ...00 53 45 00 00 00 ...... WAN (PPP/SLIP) Interface
===========================================================================
===========================================================================
Aktive Routen:
Standardgateway: 192.168.178.202
Keine
Ständige Routen:
Keine

?

wenn ja, bitte gern ;)

EDIT:
ich trottel, das systemfehler 53 ausgegeben wird beim net use versuch hätte ich glaube mal schreiben können, wa? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh