VPN macht Ärger in Verbingung mit VirtualBox-VM

thomas89gtd

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2011
Beiträge
7
Hallo zusammen,

ich habe bei mir ein eigenartiges Phänomen in Verbindung mit VPN und einer VirtualBox-Maschine feststellen können.

Folgendes Szenario:
Ich betreibe auf meinem Heim-PC (Windows XP) eine virtuelle Maschine mit der aktuellen Version von VirtualBox. Die Netzwerkverbindung ist auf "Netzkwerkbrücke" eingestellt, die VM bekommt also vom Router (DLINK Dir-300) eine eigene IP und wird wie ein separater PC behandelt. Die physische Verbindung läuft allerdings über die NIC des Heim-PCs.

Wenn ich nun von Außerhalb eine VPN-Verbindung zu meinem Heim-PC aufbauen möchte, funktioniert das nur in ca. einem von zehn Versuchen und dauert ewig lange.

Sobald ich die VM ausschalte, funktioniert es in sofort und jedes Mal.

Die VM (und evtl. die VirtualBox-Netzwerktreiber) scheinen also irgendwie der VPN-Verbindung zwischen die Beine zu spielen.

Hat jemand eine Idee, was ich versuchen kann, um das Problem zu lösen?

Danke im Voraus.
Grüße, Thomas
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe mit Windows-Boardmitteln einen PPTP-VPN eingerichtet.
 
Selbstverständlich :)
Wenn ich die VM ausmache, funktioniert es ja tadellos.

VM hat auch eine andere MAC und IP, die sollten sich soweit nicht in die Quere kommen.

[EDIT]
Und sogar mit eingeschalteter VM funktioniert es sporadisch und nach einiger Wartezeit (ca. 30-60 Sekunden, ohne VM 1 Sekunde).
[/EDIT]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh