VOSTRO vs INSPIRON

bigpun

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.06.2004
Beiträge
1.047
Hi!
Stehe vor nem Problem:

Ich bekäme den vostro als BUSINESS KUNDE mit 1440er display (1680 ist doch zu klein für 15,4" oder??) T5270, 9 Zellen, 120gb HD für 572 Euro.

Der Inspiron 1525 kommt mir mit
T2330, 160gb HD, 1440er Display und 9 Zellen auf 649

Nun frage ich mich irgendwie ist es das Wert? Also im Prinzip die Optik oder hat der Inspiron sonst noch vorteile gegen über den Vostro?

Kann mich einfach nicht entscheiden welcher es werden soll.....und das Angebot für den Vostro läuft nur noch bis heute

Der Lap wird nur als Surf/office knecht genutz von daher ist Grafikkarte egal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also so weit ich weiß, zumindest war es vor 4 Monaten als ich mir mein Vostro gekauft habe so, das die Beiden bis auf das Case baugleich sind.

In wie Weit sich das Grainy-Problem beim 1440 Display gebessert hat weiß ich nicht!, da würde ich mich nochmal erkundigen.
Ich hab die 1680 und diese ist wirklich 1a, zu klein ist da auch nix!, gerade zum Surfen und arbeiten genial!
 
sitze selbst an nem vostro 1500 mit WSXGA+...top display (LG Phillips)...tolle farben und nichts zu klein..wozu kann man im browser bei bedarf schriften skalieren oder die DPI im OS hochdrehen?
Gerade bei Programmen wie Excel oder Word oder OneNote find ichs gut. Von 3DS Max und Co garnicht erst zu reden :)

Das mit dem Grainy beim 1440er würde ich wirklich nochmal versuchen zu recherchieren.

Generell bleibt zu sagen, dass Vostro und Inspiron bis aufs case baugleich sind und du beim Vostro Vor-Ort-Support bekommst, d.h. ein Techniker kommt ZU DIR NACH HAUSE und tauscht die defekten teile bei bedarf. Soweit ich weiß ist das Inspiron Pick-up-and-return....d.h. die holen das NB ab, schaffens zum reparieren und bringen es dir wieder...dauert wohl im Schnitt 4-7 Tage...in denen du kein Notebook hast.
Welche Variante für mich der Kaufgrund war sollte man an der Signatur sehen :-D
 
hmmm
ja im Prinzip tendier ich zum Vostro, das einzige was mcih zurückhält ist die Optik!
Sonst gar nix....also meint ihr 1680er display....
 
Achsooo...kommando zurück..du meinst das 1525...das ist theoretisch dem XPS M1530 sehr ähnlich...also NICHT baugleich mit vostro...aber auch nicht baugleich mit dem 1530er...ne art "zwischending"
Sorry...
Es ist kleiner (dünner) und leichter als das Vostro, dafür aber auch schwächer im maximalausbau (vostro hat ja max. ne 8600M GT)
Zur Qualität usw. kann ich nix sagen...auch nich zu eventuellen display-Problemen.
Generell ist nen 15.4" mit 1440Px sehr gut bedient. Aber 1680 sind auch ne feine sache ums nochmal zu sagen. Ist alles sehr subjektiv :)
 
Zuletzt bearbeitet:
also das inspiron gibts ja nur mit 1440er display
das 1280er kommt mir net in den lap.)
Maximalausbau ist für mich auch nicht relevant, da es nicht zum zoggen sein soll.

Ca 100 euro unterschied....und 40gb mehr im inspiron
und cpu im inspiron ist T2330 mit 1,6ghz
im Vostro ist es ein T5270 mit 1,4ghz
wie wird die performance sein
 
das mit den CPus kann ich dir nicht direkt beantworten...aber ich hab was feines für dich :)

Test des 1525
Test des Vostro

Da kannst nochmal ein bischen lesen...bedenke halt, dass deine vostro-konfig sehr von der getesteten abweichen würde...
Beim Vostro empfehle ich dir zudem wirklich sehr das 1680er...ich denke beim inspiron geht das 1440er ok, da es wohl das selbe wie beim XPS M1530 sein dürfte...zumindest sehen sich die konstruktionen da sehr ähnlich
 
hmm mit 1680er display...dann ist quasi nichts mehr um zum Inspiron und das Inspiron ist doch optisch schon ne Ecke besser sag ich mal....und ne größere HD, cpus sollten denk ich schon etwa gleich auf sein da beim Inspiron zwar nur T2330 aber 1,6ghz im vergleich zu T5270 mit 1,4ghz....
Ausserdem hat das Inspiron noch 40gb mehr HD....

gibt es ne site wo man sich die möglichen Farbvarianten des Inspiron anschauen kann, also in groß?
auf der dell site sieht man das nur so klein
Hinzugefügter Post:
bin ich blind oder ist beim inspiron keine soundkarte standardmäßig dabei?
weil unter erweiterung steht SOUNDKARTE
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh