• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Vostro 1310 - Welche Konfiguration ordern?

slashjack

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2007
Beiträge
52
An die Experten zwei kurze Fragen zur Konfiguration des Dell Vostro 1310 (die div. Reviews zu dem Gerät kenne ich):

Momentan habe ich einen C2D 2.1GHz mit 3GB Ram konfiguriert. Ich weiß noch nicht genau, welche Graka ich ordern soll, entweder die Geforce 8400M 128MB für Casual Gaming oder ddie Chipset X3100.
Faktoren wären Akkulaufzeit und Lüfterverhalten. Mir ist klar, dass der x3100-Chipset da die bessere Wahl wäre, aber wenn man dann doch zur 8400M greift, um wieviel verschlechtert sich denn da die Akkuleistung bei einem 6WH-Akku und erzeugt die vergrößerte Abwärme tatsächlich ein verändertes Lüfterverhalten? (mir wäre wichtig, dass bei "leichten" Tasks wie WWW der Lüfter nicht andauernd anspringt)? Kann man da trotzdem zur 8400 greifen?

Und zur Akkuleistung noch eine letzte Frage: Verbraucht der spiegelnde Bildschirm (Glaube, Dell nennt das Truelife) signifikant mehr Strom als der non glossy oder gibts keine Unterschiede? Momentan tendiere ich trotz bekannter Nachteile eher zur spiegelnden Variante tendiere.

Danke und Grüße - slash
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Glare TFT verbraucht genau so viel Strom wie non-Glare..Unterschied ist ja nur, dass bei mattem Display noch ne spezielle Beschichtung drauf ist..
Der Rest würde mich auch interessieren..:)
 
ich habe den t8300 mit 4gb, geforce und truelife.
meine akkulaufzeit beträgt mit energiesparmodus aber normalem gebrauch um die 3 stunden.
für mich ist es nicht schlimm, dass der lüfter ab und zu anspringt und das gut hörbar, denn ich hatte vorher ein compaq bei dem der lüfter unerträglich war und zudem länger und häufiger lief.
einen vergleich zu energiesparenderen konfigurationen kann ich nicht liefern aber dafür dass eine geforce drin ist, halte ich die laufzeit für in ordnung. ein x11 von samsung hält da keine 1,5 h!
das display finde ich super. hatte das macbook meiner freundin mal daneben stehen und fand das des vostro besser beleuchtet und weniger spiegelnd. habe generell nie probleme gehabt etwas darauf zu erkennen...
 
in neuen laptops sollten keine defekten chips mehr verbaut sein.
 
in neuen laptops sollten keine defekten chips mehr verbaut sein.
Quelle? Erst vor ein paar Tagen gab es die Meldung dass auch G92 und G94 fehlerhaft sein sollen... Und Dell stellt ja einfach ein Bios zur Verfügung, das die Lüfter höher drehen lässt.
 
@Lurtz

Hast mal ne quelle zu der G92 und G94 geschicht (aber bitte kein TheInquire Link ;) )?
Wußte ich nämlich noch garnicht.

Naja das Dell nen Bios zur verfügung stellt hat ja wohl damit zu tuen das sie das vorsorglich für alle bissher(!) verkauften Geräte getan haben.
Wenn ich weiß das die Komponente defekt ist dann verbaue ich sie nicht mehr so wird auch Dell handeln um sich weiter kosten zu ersparen.
 
ich habe den t8300 mit 4gb, geforce und truelife.
meine akkulaufzeit beträgt mit energiesparmodus aber normalem gebrauch um die 3 stunden.
für mich ist es nicht schlimm, dass der lüfter ab und zu anspringt und das gut hörbar, denn ich hatte vorher ein compaq bei dem der lüfter unerträglich war und zudem länger und häufiger lief.
einen vergleich zu energiesparenderen konfigurationen kann ich nicht liefern aber dafür dass eine geforce drin ist, halte ich die laufzeit für in ordnung. ein x11 von samsung hält da keine 1,5 h!
das display finde ich super. hatte das macbook meiner freundin mal daneben stehen und fand das des vostro besser beleuchtet und weniger spiegelnd. habe generell nie probleme gehabt etwas darauf zu erkennen...

Hallo Henry, vielen Dank für deine Ausführungen. Kurze Frage: 3 Std. mit 4- oder mit 6-Zellen-Akku? :)

Danke und Grüße, slashjack
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh