An die Experten zwei kurze Fragen zur Konfiguration des Dell Vostro 1310 (die div. Reviews zu dem Gerät kenne ich):
Momentan habe ich einen C2D 2.1GHz mit 3GB Ram konfiguriert. Ich weiß noch nicht genau, welche Graka ich ordern soll, entweder die Geforce 8400M 128MB für Casual Gaming oder ddie Chipset X3100.
Faktoren wären Akkulaufzeit und Lüfterverhalten. Mir ist klar, dass der x3100-Chipset da die bessere Wahl wäre, aber wenn man dann doch zur 8400M greift, um wieviel verschlechtert sich denn da die Akkuleistung bei einem 6WH-Akku und erzeugt die vergrößerte Abwärme tatsächlich ein verändertes Lüfterverhalten? (mir wäre wichtig, dass bei "leichten" Tasks wie WWW der Lüfter nicht andauernd anspringt)? Kann man da trotzdem zur 8400 greifen?
Und zur Akkuleistung noch eine letzte Frage: Verbraucht der spiegelnde Bildschirm (Glaube, Dell nennt das Truelife) signifikant mehr Strom als der non glossy oder gibts keine Unterschiede? Momentan tendiere ich trotz bekannter Nachteile eher zur spiegelnden Variante tendiere.
Danke und Grüße - slash
Momentan habe ich einen C2D 2.1GHz mit 3GB Ram konfiguriert. Ich weiß noch nicht genau, welche Graka ich ordern soll, entweder die Geforce 8400M 128MB für Casual Gaming oder ddie Chipset X3100.
Faktoren wären Akkulaufzeit und Lüfterverhalten. Mir ist klar, dass der x3100-Chipset da die bessere Wahl wäre, aber wenn man dann doch zur 8400M greift, um wieviel verschlechtert sich denn da die Akkuleistung bei einem 6WH-Akku und erzeugt die vergrößerte Abwärme tatsächlich ein verändertes Lüfterverhalten? (mir wäre wichtig, dass bei "leichten" Tasks wie WWW der Lüfter nicht andauernd anspringt)? Kann man da trotzdem zur 8400 greifen?
Und zur Akkuleistung noch eine letzte Frage: Verbraucht der spiegelnde Bildschirm (Glaube, Dell nennt das Truelife) signifikant mehr Strom als der non glossy oder gibts keine Unterschiede? Momentan tendiere ich trotz bekannter Nachteile eher zur spiegelnden Variante tendiere.
Danke und Grüße - slash