Vorsicht: MDT und Dual Channel bei i875P Chipsatz (D875PBZ)

whtjimbo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2004
Beiträge
384
Hi,

hatte mir letzte Woche 2 MDT Riegel (2x512MB) gegönnt. Bekommen habe ich zu meinem Erstaunen jedoch 2 verschiedene MDT Module:
1x
"512 MB PC400 CL2.5, 256M Chip 16pcs" mit den Chips:
MDT25D25600-5
DDR CXT

und

1x
"512 MB PC400 CL2.5 2Bank,256M Chip (32x8)" mit den Chips:
MDT25D25680S-5
G32Mx8 DDR


Das zweite "G32Mx8" Modul, ist meinen 1 Jahr alten MDTs ähnlich, es steht auf der Platine in Gold aufgedruckt "module made in Germany", beim ersten Modul "CXT" steht an der gleichen Stelle nur eine Zahl aufgedruckt.

Das "CXT" Modul läßt sich mit keinem meiner anderen MDTs oder Infineons (PC3200 und PC2700) im Dual Channel beim Intel D875PBZ betreiben. :heul:

Das "G32Mx8" Modul funktioniert dafür mit jedem der anderen Module im Dual Channel problemlos.

Beim Shuttle A35N Ultra (nforce2) klappt der Dual Channel Modus auch mit dem CXT Modul.

Hat jemand zufällig gleiche Erfahrung bezüglich i875P Chipsatzes und der MDT CXT Chips gemacht? Oder gehen zumindest 2x "CXT" MDT Module im Dual Channel?
Werden die MDT noch mit anderen Chips bestückt?

jim
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
im Normalfall ist das völlig egal was für Chips da drauf verlötet wurden. solange sie die Specs einhalten! wie hast du die Voltages gelassen?

was mich wundert ist einmal ein "16pc" und ein "(32x8)" ? ist der CXT SingleSided?
 
Wenn die schon anders bezeichnet sind, kann das garnicht gut gehen. Im Dual Mode müssen immer zwei exakt baugleiche Riegel sein, sonst funzts net.

Ehrlich gesacht hab ich noch nix von diesen CTX Modulen gehört. Die große Frage ist jetzt eigentlich: Wo hast du das Kit her? Würd da sofort ne Beschwerde einreichen ... ein Kit heißt eben nunmal zwei baugliche Module.

Btw: Das hat auch nix mit dem Chipsatz zu tun, unterschiedliche Module funzen eben net im Dual Mode.

Ich hab den gleichen Chipsatz und auch zwei recht neue MDTs ;)
 
@masu90:
welche Chips sind bei Deinen Modulen?

Also beide Module sind double sided (d.h. jeweils 16 Chips) und es war >kein< Kit.
Dass jedoch unterschiedliche Module trotzdem im Dual Channel Modus laufen können, sehe ich bei Mischbestückungen (z.B.:1x MDT G32Mx8 und 1xInfineon), die problemlos funktionieren. Sogar 1xMDT G32Mx8 PC3200 und 1xInfineone PC2700 auf 160Mhz laufen im DC problemlos.

Gekauft das ganze bei bestseller-computer. Denen würde ich kein Wurfur machen wollen, denn schliesslich haben die auch 2 MDTs geliefert. Mich wundern nur die, wohl recht inkompatiblen, CXT Chips.
 
MDT25D25680S-5

Sind aber ganz normale - keine CXT! Also G32Mx8 DDR ;) Alle so mitte März hergestellt (0510)... :) Natürlich haben ALLE Chips beider Riegel diese ID und Herstellungsdatum.

Na gut, wenns kein Kit ist, ist das natürlich ne andre Geschichte.

Aber eigentlich braucht man sich net wundern, wenn zwei verschiedene Riegel net im Dual Mode funzen. Wenns geht sollte mans eher als Ausnahmefall betrachten. :fresse: -- Und WIE es dann geht sei auch da hin gestellt ... ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
für dual channel müssen beide riegel gleich sein, also identisch mit bausteinen bestückt sein!
dies ist bei dir ja nicht der fall: 16pcs und (32x8)
 
thx masu90:
das G32Mx8 Modul bei mir ist auch vom 0510 das CXT ist vom 0512 also etwas jünger.

die 16pcs bedeuten einfach nur 16 stück :)

Ich vermute daß der interne Aufbau der CXT Chips anders ist, vielleicht 4 interne Bänke oder ähnliches? Hmm ...

Jedenfalls ist das ziemlich schlecht, wenn man zuerst ein Modul und irgendwann noch mal ein Modul kauft, bei Infineon hatte ich auch nach 1 Jahr ein weiteres 512MB Modul gekauft, hatte etwas andere Bezeichnung (-C statt -B) aber wohl doch eher nur optimiert, statt die interne Struktur zu ändern.
 
im rechner meiner eltern habe ich das intel board verbaut (das beste was ich jemals hatte).

Meine MDT gehen ohne problem da drin, sowohl die single als auch die dual channel.

Infineon sind normalerweise da drin allerdings nur 2*512. Twinmos hab ich auch 1 GB hier aber ich teste nur sehr UNGERN an dem rechner, da meine eltern da empfindlich sind wenn fehler auftreten :love:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh