Vorschlag für Test von HWLuxx

Wer hat Interesse an so einem HWLuxx Test

  • Ja, mal schauen ob das mit AMD FineWine stimmt

    Stimmen: 3 30,0%
  • Ja, wenn der Schwerpunkt auf DX12 Titeln liegt

    Stimmen: 3 30,0%
  • Nein, gibt im Netz schon genug Infos und Benches

    Stimmen: 4 40,0%
  • Nein, hat sich wohl nicht viel verändert

    Stimmen: 1 10,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    10
  • Umfrage geschlossen .

Sifu Dyas

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.03.2015
Beiträge
818
Mich würde mal interessieren wie die Performance von RX580, Vega56/64, GTX1060 9Gbps, GTX1070(Ti) und GTX1080 heute aussieht mit gängigen Custom-Designs, gescheitem OC/UV, aktuellen Treibern und möglichst vielen DX12 Titeln in WQHD. Gibt es genug Leute die auch dafür wären ?

EDIT: Upsa, muss natürlich AMD Fine Wine heißen, wie kann ich das ändern ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mir ist im Moment erst einmal wichtig dass der erste Punkt zu "AMD Fine Wine" geändert wird ^^. Ärgert mich gerade...habe schon einen Moderator angeschrieben.
 
Das klingt eher nach einem "ich hätte gerne einen Beweis für etwas Bekanntes".
DX12 ist die Schwäche von Pascal und die Stärke von Vega. Da waren sie früher schon näher beisammen und werden es auch heute noch sein.

Wenn schon so ein Test, dann RTX inkludieren, da dort die Hardwareschwäche in DX12 wegfällt. Dazu dann eine gute Portion DX11 Titel, da die nunmal die breite Masse an games ausmachen. Gerne auch bei Games die sowohl DX11 und 12 haben die jeweilige Stärke vergleichen. Das wird bei Vega DX12 sein, bei pascal DX11. Aber in der Realität wird wohl kein Pascalkunde auf DX12 stellen und kein Vegakunde auf DX11. DX12 ist leider weiterhin eher selten und damit nicht sehr relevant.

Kurz:
Das wäre sehr viel Aufwand um den Test wirklich fair und ausgewogen zu machen. Und wirkliche Überraschungen wird man wohl eh nicht erleben.
 
Ist immer noch nicht verbessert :( Ich selbst kann das ja nicht machen oder ? So stehe ich iwie da wie ein Idiot :d
 
Wie im ersten Post steht...es muss bei der einen Option natürlich "AMD Fine Wine" heißen... und nicht "NV FineVine" ^^
 
grundlegend gibt es Architektur schwächen und stärken
es gibt keine Wundertreiber sondern nur welche die fehlerfrei sind

bei amd hat GCN von sich aus eine dx11 schwäche
Das aufgrund eines mainthreads in games ein deutliches cpu limit früher eintritt
Und genau da wo games kein cpu limit bekommen sind auch die amd und nvidia gpu vergleichbar

amd GPu benötigen mit gcn arch min 25% mehr shader als nvidia
Und diese lassen sich je höher die sind schlechter auslasten

Die sogenannte dx12 stärke ist nichts anders als das man das CPu limit aufhebt

Nvidia dx12 schwäche existiert nicht
Nur hat nvidia eine software sheduler der Programme ohne gpu comand list einen service der diese automatisch erstellt
darum laufen auf Nvidia gpu DX11 Titel besser das liegt schlicht am service von nvidia
Und die sogenannte dx12 schwäche ist schlicht das die Entwickler hier schlechte Arbeit gemacht haben indem das Programm nicht gut auf mehreren Kernen läuft
da kann nvidia im Treiber nichts dagegen machen lediglich dafür sorgen das die Treiber ohne Fehler laufen.

Mehr Leistung durch aktuellere Treiber gibs nur in ausnahmen nämlich dann wenn Fehler entfernt wurden.

man kann theoretisch einen 3 Jahre alten Treiber verwenden sofern die neueren Anwendungen fehlerfrei laufen
Nur ist das seit Microsoft 6 Monats OS update nicht mehr möglich
Vor win 10 war es optional aktuellen treiber zu nutzen oft wurde deutlich an der Kompatibilität gefeilt (alte games)
heute ist das mehr Pflicht weil man ansonsten Schwierigkeiten beim OS bekommt.

Microsoft hält sich nicht an ihren eigenen DX Standard, da kommen die meisten Fehler her.

Nur kann man heute nicht mehr einfach ein altes OS auf Dauer verwenden es bewegt sich auf das Hinaus was auf den Konsolen Gang und gäbe ist
hardwarepark und wegwerfsoftware
anstatt das man etwas kontinuierlich anpasst.
Bewege mal ein Softwareunternehmen ihre alte software an neues OS anpassen. Da tun die nichts
das ist besonders ärgerlich bei games
Oft reicht es aus wenn man das Programm simple neu kompiliert. ohne irgendwas anzupassen. wird nicht gemacht aus Puren stolz
es könnte ja Geld kosten

das haben wir davon das Aktiengesellschaften nur blinde neoliberale max profitgier dann Spielepublisher beraten.


Wird zeit das ich Milliardär werde.

Also was soln da ein Test der nichts aussagt
Viel wichtiger ist doch das es keine Fehler gibt zuletzt nvidia treiber 416,16 nach längeren idle kapituliert der explorer bsod gefahr durch nicht reagierenden treiber (watchdog error)
Win 10 ist in diesen Bezug echt nee beta derzeit funktioniert nur der 411,70 fehlerfrei und älter
das liegt aber primär am OS auf win 7 gibt es diese Fehler nicht der aktuelle 416,34 geht so
ich warte gespannt wann den das build 1809 endlich fehlerfrei wird
gtx1060
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh