Vorschläge für System um die 1200€

The_Gaylord

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.07.2006
Beiträge
46
Ort
Rheine
Moin Leute...

Langsam wird's auch für mich mal wieder Zeit, mir nen neuen Rechner zusammenzustellen. Hab noch was zuhause stehen... da würdet ihr sofort :kotz:

Da ich mich aber in den letzten zwei Jahren kaum über Komponenten informiert hab stehe ich ziemlich auf verlorenem Posten. Help needed!
Möchte sowohl Grafikkarte als auch die CPU OCen.
Festplatten und DVD-Brenner sind schon vorhanden, aber der Rest muss neu inklusive Gehäuse, Netzteil und was sonst noch so dazugehört.

Habt ihr vielleicht nen paar Vorschläge??? Preislich sollte es 1200€ nicht übersteigen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,

um dir helfen zu können, solltest du vielleicht sagen was du mit dem Rechner machen willst. Soll es ein AMD- oder Intel-Rechner werden?
 
Soll nen Intel Rechner sein und ich will definitiv damit zocken... sowas wie Gothic 3 oder Oblivion mit ner geilen Quali.
 
Vorschlag:

ASUS P5B Deluxe Board ca. 160 EUR
C2D 6400 CPU ca. 190 EUR
2 GB DDR2 800er RAM (G.Skill) ca. 260 EUR
NVidia 7900 GTO Graka ca. 240 EUR
evtl. HD Seagate 320GB SATA ca. 90 EUR
guter CPU Kühler Deiner Wahl ca. 30-40
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Festplatte werd ich nicht brauchen... hab schon drei zuhause mit insgesamt 440GB.
Bei der Grafikkarte... sicher die NVidia... von dem was ich hier so teilweise gelesen hab sollte es doch eher die X1900XT mit 512MB sein oder?! Oder kann man bei Nvidia besser overclocken?!
Wie siehts denn bei dem Gehäuse aus?! Also nen großer Tower sollte es schon sein... auf was sollte man denn dort achten? Muss der ne Menge Fans haben oder ist das nicht so wichtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU: Intel Core 2 Duo E6600 Tray 280€
CPU Kühler: Scythe Infinity 40€
GPU: 7900GTO 240€
MB: ASUS P5W DH Deluxe 200€
NT: Enermax Liberty 400W 60€
RAM: G.Skill DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800): 280
Case: Lian Li PC-7 SE-S II Midi-Tower Alu 85€

Summe: 1.185€

... Alles bei Mindfactory.de
Wenn du nach 0:00 Uhr bestellst fallen die Versandkosten weg.

mfg
P0ng1
 
Zuletzt bearbeitet:
-CPU: Intel Core 2 Duo E6400, Dual Core, 2.13 GHz, 2MB
-RAM: G.Skill GBNR 2x 1GB DDR2-800, 5-5-5-15 (bei kolleg liefen die auch bei 1000@5-5-5-15)
-Motherboard ASUS P5B-Deluxe Wifi
-Graka ne X1900(XT/XTX) oder X1950XTX
-Netzteil Be Quiet P6-Pro 530W mit Kabelmanagement
-evtl besseren Kühler für CPU, selber aber keine Ahnung^^

Greez Fallen
 
Jo danke erstmal an euch alle...

Also bei der Grafikkarte habt ihr mich überzeugt... die GTO hat klar das bessere P/L. @Angel : Also ich glaub die X1950XTX ist dann doch nen Tacken zu teuer... Performance is natürlich geil :-)

Die Zusammenstellung von Pong ist wohl ziemlich geil... werd wohl darauf zurückgreifen... auch die Werte beim RAM scheinen ja wohl echt gut zu sein von den Zugriffszeiten.

Bei dem Netzteil... also Enermax hat doch meist immer noch die leistungsfähigsten Produkte... oder sollte man dort auf den BeQuiet zurückgreifen?

Und bei dem Prozessor... wie groß ist denn der Unterschied zwischen dem E6400 und dem E6600? Und welcher läßt sich besser overclocken? Und passt der Scythe Lüfter auf beide Modelle?!
 
jo, die Enermax Liberty NT´s sind sehr gut !
Übertakten lassen sich beide CPU´s gut, wenn Du den 6400er nimmst -> Asus P5B Deluxe (meist höherer FSB möglich) beim 6600er -> P5W DH Deluxe.
Der Kühler passt auf beide drauf.
 
Der E6400 hat "nur" 2MB L2 Cache, der E6600 hat 4MB L2 Cache, zurzeit sind es nur paar Prozente mehr Geschwindigkeit, aber man weiß nie was die Zukunft bringt, da bei einem doppelten Cache die doppelte Datenmenge zwischengepeichert werden kann (komende Spiele werden davon profitieren).
Beide lassen sich sehr gut ocen.
Bei einem E6600 brauchst du nicht ein Manbaord was so hohe FSB Werte schafft, weil er einen Multi von 9 hat, der E6400 nur einen von 8, darum muss da der FSB höher sein.

Als RAM kannst du auch guten 667er mit CL4 kaufen.
z.b.

Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB PC2-5300U CL4-4-4-12 (DDR2-667) (TWIN2X2048-5400C4)

die sind sehr gut zum Hammerpreis.

oder 800er

z.b. G.Skill DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (F2-6400CL4D-2GBPK)

Cellshock DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (CS2221041)

Netzteil: Enermax Liberty 400 Watt oder 500 Watt
Graka: ganz klar die 7900 GTO
MoBo: Gigabyte DS4 (Schafft höhen FSB fü den E6400), Gigabyte DQ6 (das gleiche wie beim DS4) oder Asus P5W DH Deluxe
CPU-Kühler: Scythe Mine oder Zalman CNPS 9500 AT
 
hallo, ich möchte mir auch nen neuen pc holen. mein schmerzgrenze liegt um die 1300€ ;) hier ist alles was ich vorgestellt hab:

Core2 Duo E6600+tray 2x2,40Ghz 4MB - 280,90 Euro
Kühler Scythe Infinity SCINF-1000P - 39,85 Euro
Mainboard S775 ASUS P5B Deluxe P965 - 159,99 Euro
DDR2 2048MB KIT PC800 G.Skill CL4 - 249,90 Euro
Netzteil Enermax 500W Liberty ELT500AWT - 77,86 Euro
PCIe 512MB X1950XTX Sapphire Hybrid FRT - 415,90 Euro

ingesamt kommt es auf ca. 1300Euro . die frage ist was für gehäuse ich nehmen soll damit es eine gute luftzirkulation gibt? und eventuell extra lüfter? wasserkühlung ist mir zu kompliziert einzubauen und ein mit wakü fertig gebauter pc ist viel teurer :) außerdem möchte ich fragen, ob diese zusammenstellung ok ist? ich spiele ganz oft und möchte neue spiele immer ausprobieren :d mit grafik und video verbring ich auch ganz schön viel zeit. danke für alle antworten
 
@super_ti

Hab selber gute Erfahrungen mit Thermaltake-Gehäusen gemacht - habe selber ein Shark

greez Fallen
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo, ich möchte mir auch nen neuen pc holen. mein schmerzgrenze liegt um die 1300€ ;) hier ist alles was ich vorgestellt hab:

Core2 Duo E6600+tray 2x2,40Ghz 4MB - 280,90 Euro
Kühler Scythe Infinity SCINF-1000P - 39,85 Euro
Mainboard S775 ASUS P5B Deluxe P965 - 159,99 Euro
DDR2 2048MB KIT PC800 G.Skill CL4 - 249,90 Euro
Netzteil Enermax 500W Liberty ELT500AWT - 77,86 Euro
PCIe 512MB X1950XTX Sapphire Hybrid FRT - 415,90 Euro

außerdem möchte ich fragen, ob diese zusammenstellung ok ist? ich spiele ganz oft und möchte neue spiele immer ausprobieren :d mit grafik und video verbring ich auch ganz schön viel zeit. danke für alle antworten

statt des asus-mobo's evtl. das ga-ds4 bzw. dq6 und statt der x1950xtx eine x1900xt auf das niveau einer xtx takten. der performanceverlust ist auch nicht so groß, aber die ersparnis um so mehr. ;)
 
gute idee! nun, was ist mit gehäusen? ich tendier momental nach enermax chakra, hoffentlich ist es richtige entscheidung und dass der kühler Scythe Infinity hierrein passt bzw keine problem mit andere teile hat.
übrigens, funktioniert SLI oder CrossFire bei mainboard mit 965er chipset?
 
Zuletzt bearbeitet:
crossfire (kein sli)
gehäuse ist geschmackssache solange alles reinpasst :asthanos: schliesslich musst du das gehäuse bei dir stehen haben und nicht ich oder die anderen :d
 
also bei 965er mainboards ist crossfire möglich, das hört sich schon gut an, obwohl ich eigentlich nicht vorhab crossfire zu benutzen :d
wegen gehäuse möchte ich nur inkompabilität vermeiden besonders wegen des großen scythe infinity ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh