Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Ich bin einer dieser leute... mich interessiert es wie die karten des gleichen Typs von unterschiedlichen Herstellern laufen!Sanjo [HWLUXX] schrieb:... aber es gibt einige leute, die gerne mehrere karten eines typs getestet haben wollen, wir versuchen in zukünftigen tests möglichst unterschiedliche karten zu testen, also z.b. unterschiedlicher takt, kühlung usw.
d.herrmann schrieb:Ich bin einer dieser leute... mich interessiert es wie die karten des gleichen Typs von unterschiedlichen Herstellern laufen!
KOKA schrieb:stimmt. oder meint ihr wirklich wenn sich einer eine karte über 300(oder besser allgemein) euro kauft macht sich gedanken über den stromverbrauch? wenn ja grinese ich doch mal.
Ne X1800XT hat im Idle ca 140 Watt ;-) Unter Last sind es dann ca 265Wattsilme007 schrieb:Stromverbrauch IDLE:
ATI X1800XT 193,2
Nvidia 7900GT 120,9
knapp 70Watt*14h am Tag=1kwh=18cent am Tag=5,40EUR Monat= 65EUR im Jahr (bei 365Tagen a 14h).
Bei Last sind es 80Watt Unterschied.
Aber das nur mal am Rande. Ich weiß, wer den Strom nicht zahlt, dem ist es egal.
Bei den Topmodellen ist der Unterschied kleiner, sind aber auch 50Watt bei Last.
Aber wenn man sowieso einen Intel DC hat, ist es eh egal.
Sanjo [HWLUXX] schrieb:Moin,
da viele von euch sehnsüchtig auf unseren Onlinetest der GeForce 7900 GTX, GT und 7600 GT warten, möchten wir euch schon mal zumindest unsere Benchmarks anbieten. http://www.hardwareluxx.de/cms/artikel.php?action=show&id=340&seite=4
Als Anmerkung ist zu beachten, dass z.B. Unreal Tournament 2004 und X2 nicht mehr gebencht werden, weshalb in dem Benchmarkkatalog der PowerColor X1900 XTX keine GeForce-7900 und 7600-Grafikkarten zu finden sind.
Bis Samstag folgt dann der ausführliche Test von uns.
NACHTRAG: Einige wundern sich sicherlich über manche ziemlich seltsamen SLI-Werte. Wir versuchen das Problem zu lösen, sodass wir euch bitten, diese Werte nur als vorläufig anzusehen.
KOKA schrieb:stimmt. oder meint ihr wirklich wenn sich einer eine karte über 300(oder besser allgemein) euro kauft macht sich gedanken über den stromverbrauch? wenn ja grinese ich doch mal.
silme007 schrieb:Stromverbrauch IDLE:
ATI X1800XT 193,2
Nvidia 7900GT 120,9
knapp 70Watt*14h am Tag=1kwh=18cent am Tag=5,40EUR Monat= 65EUR im Jahr (bei 365Tagen a 14h).
Bei Last sind es 80Watt Unterschied.
Aber das nur mal am Rande. Ich weiß, wer den Strom nicht zahlt, dem ist es egal.
Bei den Topmodellen ist der Unterschied kleiner, sind aber auch 50Watt bei Last.
Aber wenn man sowieso einen Intel DC hat, ist es eh egal.
Tectrex schrieb:Ne X1800XT hat im Idle ca 140 Watt ;-) Unter Last sind es dann ca 265Watt
Zum Vergleich, ne X1900XTX hat im idle ca 145Watt und unter Last sind es dann 300Watt
silme007 schrieb:€:Meiner Rechner läuft durchschnittlich 14h, habs mal aufgrund der SMART-Werte meiner HDD (Power Oh Hours Count) durch die Anzahl der Tage berechnet.
Don schrieb:... es gibt aber ne Menge Leute die auch bei 400+ Euro Grafikkarten noch auf den Stromverbrauch achten ...
martma schrieb:....
Sorry für die blöde Frage, aber hast Du keine Arbeit? 14 STUNDEN AM TAG? Wow, das schaffe ich nicht mal, obwohl ich noch 8 Stunden am Tag in der Arbeit am PC sitze.
WulleWuu schrieb:NaJa.. dann ist das Fazit im kommenden Test auch net mehr wirklich "ernst zu nehmen" oder? Ich meine, wenn mit alten Treiber etc gebencht wurde? Euer Fazit wird sagen, dass die 7900 schlechter als die alten Grakas sind.. etwas seltsam, dann?
WulleWuu schrieb:wichtig für die meisten ist doch eh, ob sie nun X1900 oder 7900 holen sollen..