vorhandenen Rechner stromsparender einstellen?!

Teddy1986

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2006
Beiträge
57
Ort
Berlin
Hiho,

leider habe ich es vor einiger Zeit bei der PC-Anschaffung total übertrieben (für mein Einsatzgebiet). Wie es nun so ist als Student brauche ich den Rechner echt nur noch zum Surfen, Office und gelegentlichem Zocken. Dabei spiele ich aber meistens nur Counterstrike und das sogar noch bei niedriger Auflösung.

Deshalb meine Frage/Bitte, wie kann ich meinen Rechner so stromsparend wie möglich einstellen?

Folgender Screenshot soll euch einen Überblick über mein System geben.

Die 500 GB HDD und das DVD Laufwerk habe ich schon deaktiviert. Im Bios kann ich ja alle Schnittstellen deaktivieren die ich nicht brauche, kann man übers Bios noch mehr machen (vielleicht in Richtung CPU).
Falls es noch wichtig ist...CPU, Graka und Board werden per WaKü gekühlt.

Achso sind eventuelle Einstellungen Softwareseits möglich? Momentan verwende ich Windows Xp in der 32-Bit Ausführung.

Über einen Verkauf habe ich auch schon nachgedacht, vorallem nachdem ich mich in dem "Systeme unter 40 Watt" Thread umgeschaut habe. Allerdings brauche ich wenns drauf ankommt genügend Power für CAD.

Ich danke euch im Vorraus.

gruß, Matze

EDIT: Sorry wenn der Thread hier falsch ist, einen passenden Bereich habe ich nicht gefunden, dachte aber, dass er hier am besten reinpasst.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du die Laufwerke deaktiviert oder abgesteckt? Reines deaktivieren bringt nicht viel, am meisten wird bei diesem System wohl ein Board und Graka wechsel (z.B. ein nForce610i IGP Board) bringen, aber das ist mit höherem Aufwand verbunden.

Ansonsten kann du die CPU noch runter takten (Multi 6 und FSB so weit runter wie geht) und dann schauen mit wie wenig Spannung er auskommt.
 
bis jetzt habe ich sie nur deaktiviert, zeieh dann gleich mal den Stecker ;)

Kann man an der Graka irgendwas einstellen?

Gruß, Matze
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh