Hi
Ich hätte vor einem Monat nicht gedacht, ein solches Topic je erstellen zu müssen, jetzt ist es wohl so...
Und zwar bekomme ich seit ca. einer Woche immer wieder Abstürze und Reboots, die meisten, nachdem ich entweder in 3D gewechselt habe, oder einen Film ansehen wollte. Komischerweise ist die Chip-Temperatur vom ersten VSA-100 immer nur nach solchen Fehlern verdammt (!!!) heiß, ich habe einmal 106°C gemessen. Normal bekomme ich "nur" maximal 70°C hin.
Das kann es doch nicht sein! Die Grafikkarte ist wassergekühlt! Die Kühler sitzen perfekt, bevor ich die Kühler mit Wärmeleitkleber montiert habe, habe ich den alten Kleber restlos entfernt!
Zwar ist mir bekannt, dass die Chips einen Großteil der Wärme an die PCB-Rückseite abgeben, aber trotzdem dürfen diese Abstürze nicht sein.
Die Wassertemperatur beträgt 26°C, die Kühler sind ein Grad wärmer. Ich habe sogar einen 120er Papst auf die Grafikkarte gestellt, dass er die PCB-Rückseite kühlt, aber ich merke nichts davon...
Was meint ihr, ist der Wärmeleitkleber (Aus dem Elektronikfachgeschäft für 15€) Müll? Hat die Karte einen Schuss? Welche Temperaturen sind normal? Können die Abstürze noch woanderst herkommen?
Vielen Dank
Grüße,
Adrian
Ich hätte vor einem Monat nicht gedacht, ein solches Topic je erstellen zu müssen, jetzt ist es wohl so...
Und zwar bekomme ich seit ca. einer Woche immer wieder Abstürze und Reboots, die meisten, nachdem ich entweder in 3D gewechselt habe, oder einen Film ansehen wollte. Komischerweise ist die Chip-Temperatur vom ersten VSA-100 immer nur nach solchen Fehlern verdammt (!!!) heiß, ich habe einmal 106°C gemessen. Normal bekomme ich "nur" maximal 70°C hin.
Das kann es doch nicht sein! Die Grafikkarte ist wassergekühlt! Die Kühler sitzen perfekt, bevor ich die Kühler mit Wärmeleitkleber montiert habe, habe ich den alten Kleber restlos entfernt!
Zwar ist mir bekannt, dass die Chips einen Großteil der Wärme an die PCB-Rückseite abgeben, aber trotzdem dürfen diese Abstürze nicht sein.
Die Wassertemperatur beträgt 26°C, die Kühler sind ein Grad wärmer. Ich habe sogar einen 120er Papst auf die Grafikkarte gestellt, dass er die PCB-Rückseite kühlt, aber ich merke nichts davon...

Was meint ihr, ist der Wärmeleitkleber (Aus dem Elektronikfachgeschäft für 15€) Müll? Hat die Karte einen Schuss? Welche Temperaturen sind normal? Können die Abstürze noch woanderst herkommen?
Vielen Dank
Grüße,
Adrian