Voodoo rulez forever!!!

-Soleikagod-

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.10.2001
Beiträge
26
Ort
Essen
Hatte mit meiner Voodoo 4 4500 mehr Punkte bei 3DMark 2001 als mit ner Gainward GForce 2 GTS Pro 450.
Dabei war meine Voodoo 4 NICHT übertaktet hoar hoar hoar Voodoo Power. Auf Wunsch kann ich screenshots liefern!!!
Das System war ein:
AMD Athlon TB 1.4, 512 MB DDRam, Voodoo 4/GF2 Gts Pro 450, Asus A7M Kt 266
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab mal ne Voodoo 5 gesehen, die war sogar schneller als ne Geforce 3 Ti 500 !
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von dbode:
<STRONG>Ich hab mal ne Voodoo 5 gesehen, die war sogar schneller als ne Geforce 3 Ti 500 !</STRONG>[/quote]

Woooooo............??? <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0">
 
Soll das etwa heißen, dass wir uns jetzt lieber alle noch eine Voodoo kaufen sollen, anstatt eine Geforce ti ? <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0">
 
Ajo...aber Voodoo war und IST noch besser <IMG SRC="smilies/smile.gif" border="0">
Wenn die net Pleite wären, würde man NIX mehr von GeForce hören
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von [XX5]-Soleikagod-:
<STRONG>Wenn die net Pleite wären, würde man NIX mehr von GeForce hören</STRONG>[/quote]

Was, sind die pleite gegangen? Ich hab gedacht die wurden so aufgekauft, also nicht weil sie pleite waren!?
 
Soviel ich mich erinnern kann, wurden sie aufgekauft. Und zwar weil sie nahezu pleite waren.
 
Soviel ich weiß, hat der Vorstand von 3Dfx damals beschlossen das die Firma 3Dfx und ihr gesamtes geistiges Eigentum verkauft werden soll, da man praktisch pleite war.
Der kauf von Gigapixel und die Ehe mit STB stürzte 3Dfx in dieses Dilemma.
Es gab auch Verhandlungen mit VIA und ATI welche aber scheiterten.
Übrigens hätte man "nur" etwa 10Mio Dollar gebraucht um den Rampage zu veröffentlichen, da er schon fertig entwickelt war und nur noch getestet wurde. Da die Banken aber keine zusätzlichen Kredite bewilligten entschloss man sich eben zu verkaufen bzw. empfahl den Aktionären ihre Papiere an Nvidia zu verkaufen
 
Ist ja im Grunde egal... 3Dfx gibts nima und die Voodoo's ist nun mal ein Stück Hardware und die IST da. UND SIE ROCKT IMMER NOCH. Selbst ne "gammelige" V3 3000 ist noch geil dabei. läuft alles, halt nur in 16 bit aber sie läuft und läuft... <IMG SRC="smilies/smile.gif" border="0">
 
NVIDIA VERRECKE ! ! !

Ich hab' die ganze VOODOO Family mitgemacht, zumindest von 3-5 und musste mir jetzt ne Gefotze 3 zulegen. Zugegeben..ich war geblendet, aber nu hab' ich dieses Miststück und kann nur sagen:

AN ALLE DIE SICH NE GEFORCE 3 KAUFEN WOLLEN -TUT DAS NICHT, WENN IHR MAL VOODOO HATTET WERDET IHR H E U L E N!!!!
Was nützt euch n krasser Benschmark bei 3dmark 2001 wenn das Bild beim Zocken scheisse aussieht.

Daß Nvidia mittlerweile bei Treiber-Version 21.88 angekommen ist sagt schon alles.

Eins mussmer den Jungs von Nvidia allerdings lassen.. Die Kohle für die Werbung unter den ganzen Computerzeitschrift-Redakteuren zuverteilen war ein geschickter Schachzug, besser als es in Reklame oder Entwicklung zu stecken. So bleibt der Börsenkurs wenigstens immer schön oben, auch wenn die Produkte Hundekotze sind.

Nvidia killed 3dfx, let's kill
Nvidia!!!
 
Ich bin zwar kein Redakteur einer Computerzeitschrift, aber was da behauptet wird, grenzt ja schon an Kreditschädigung und eventuell Verleumdung. Dümmer kann man ja fast nicht mehr schreiben.
Hoffe, daß solche Beiträge nicht zum Standard in diesem Forum werden. Alleine schon die Überschrift "NVIDIA VERRECKE" zeigt, wes Geistes Kind der Schreiber ist. Solch proletenhafter Erguß ist hier einfach unpassend.

[ 01. November 2001: Beitrag editiert von: garfield36 ]
 
Ich hab bei Voodoo2 angefangen. Und die hat wirklich gerockt! Danach kam eine V3 3500, welche auch einfach nur geil war. Allerdings war das Problem, dass die Karten nur immer schneller wurden. Aber die Features blieben auf der Strecke. Was kam denn gross an neuen Features bei 3dfx raus? Immer nur 16bit. Andere Hersteller kamen mit T&L, während 3dfx nix davon hören wollte! Das hamse nu davon... Ich hätte auch viel lieber noch 'ne 3dfx. Wollt mir ja sogar die Specter kaufen. Leider wurd daraus nix. Jetzt nehm ich eben NVidia. Was willste sonst nehmen? Ati?
 
Hui, hui Garfield,

da spricht der Rechts-Experte...
Zugegebenermaßen ein etwas polemisch und einfach formulierter Post - um der Massenwirkung Willen. Nicht jeder spaziert als Pseudo- Intellektueller über unseren Planeten.

Solltest Du denken, daß es in der fast margenlosen PC-Hardware Branche nicht so läuft, wie in meinem letzten Post beschrieben, gar an fairen Wettbewerb glaubst, ist offensichtlich, wer von uns beiden das Kind ist. Mach mal die Augen auf. Nvidia hatte das technisch schlechtere Produkt- es blieb ihnen ja garnix anderes übrig, als den genannten Weg zu gehen.
Sicher bist Du seit Jahr und Tag stolzer Besitzer einer Nvidia- Karte, denn Dein Verhalten ist nur mit kognitiver Dissonanz zu erklären.

P.S.: Tue uns und Dir selbst einen Gefallen - studiere nie Rechtswissenschaften , denn die Meinung eines Andersdenkenden ist noch lange kein Rechtsverstoß, selbst wenn sie Dir nicht paßt.

In diesem Sinne:

Nvidia killed 3dfx, let's kill Nvidia !
 
Ich habe eine läppische IIMX-Karte, also nichts besonderes. Und mich läßt nVidia auch relativ kalt.
Was mich mehr stört, ist die Tatsache, daß ich hier Schlagzeilen wie "NVIDIA VERRECKE" lesen muß. Das hat absolut nichts mit freier Meinungsäußerung zu tun. Wer in einem öffentlichem Forum zu einer solchen Ausdrucksweise neigt, zeigt mir eine Geisteshaltung die ich absolut verabscheue!
 
Hey, regt euch mal schnell ab!

Voodoo ist nicht nur wegen Nvidia untergegangen, sie haben sich selber zu grunde gerichtet. Ati hatte den OEM-Markt in der Hand, und nVidia gewann die Herzen der DIY Fans.

Und würdest du dich mit nVidia befassen, würdest du wissen, dass die Detonator-Serie bei der TNT 1 angefangen hat, und da immer mehr Chips rauskamen, musste man auch die Treiber anpassen.

Wenn du aber fest der Überzeugung bist, dass ALLE Hardwareredakteure der Welt von nVidia gekauft wurden, solltest du dich mal in psychologische Behandlung geben. nVidia und ATi konnten sich am Markt behaupten, weil sie ihre Chips immer wieder mit neuen Features und noch mehr Leistung versahen. Damit 3dfx halbwegs mithalten konnte, wollten sie zuletzt noch 4 Chips auf einer Platine unterbringen (!!!). Schliesslich haben sie sich selber in den Ruin getrieben.

Ich finde die Bildqualität von den Voodoo Chips sicherlich auch nicht schlecht, aber der VSA100 Chip ist einfach nicht mehr zeitgemäss.

nun, das war mein Senf dazu..
 
Ich konnte mich für 3DFx noch nie sonderlich begeistern <IMG SRC="smilies/frown.gif" border="0">

Wieso ??

Keine Ahnung.
 
@Garfield:

ich habe Dich offensichtlich auf einer emotionalen Ebene getroffen, und das bei einer Sache, bei der es effektiv um nichts geht.
Es wundert mich, daß Du aber völlig emotionslos bist, wenn es um Dein Geld geht.
Dich läßt es also völlig kalt das Du für Deine hartverdiente Kohle ein zweitklassiges Produkt bekommst, Du bleibst also völlig ruhig, wenn der Produzent alle 2 Wochen eine neue Version rausbringt, um Fehler auszumerzen.
Ich finde es gut mit meinem Post bei Dir Abscheu erregt zu haben, so bin ich mir sicher bei Einigen Zustimmung zu finden.
Vorallem bei den Leuten, die mal ne Voodoo hatten, und nun in den sauren Apfel beissen mussten und auf Nvidia umgestiegen sind und festellen, daß Mittelmäßigkeit kein erstrebenswerter Zustand ist.

Zur Meinungsäußerung: Um was handelt es sich denn Deiner Meinung nach bei meinen Posts?
Wo sonst als in der Öffentlichkeit macht Meinungsäußerung Sinn? Das hier ist kein Technikforum - korrigiere mich, wenn ich mich irren sollte.

@ moe

es stimmt 3dfx hat einiges falsch gemacht, das ist nicht zu leugnen, aber es ist ebenfalls nicht zu leugnen, daß es in den führenden (und darauf kommt es an) Fachzeitschriften immer hieß:
"3dfx ok, aber die Krone geht an Nvidia" und dahinter verbarg sich nicht die Tatsache, daß Geforce-Chipsätze besser waren. Denn das Bildqualität auf GF war und ist nicht erstklassig, sie ist Mittelmaß, und das zu highclass- Preis.
Und was nützen Dir alle tollen Features, und theoretischen Spitzenwerte, wenn diese 1. nicht unterstützt werden und 2. der Spielspass unter der mießen Bildqualität flöten geht. Bei den meißten Redakteuren gingen und gehen jetzt immer noch die Kompatibilitätsbrobleme unter die es zu Hauf bei GF gibt - ne Voodoo haste reingesteckt und die lief (jaja, bis auf die 3er im Gigabyte- Board).

Nunja, was hilft's Voodoo is Geschichte, traurig aber wahr.

Nix desto trotz

Nvidia killed 3dfx let's kill Nvidia
<IMG SRC="smilies/madfire.gif" border="0">
 
Die Kompatibilitätsprobleme bei nVidia sind darauf zurückzuführen, dass nVidia die Karten nicht selber produziert, sondern lediglich die Chips verkauft. Und einige Billighersteller greifen dann auch zu billigen Komponenten, was sich natürlich in der Qualität niederschlägt.

Zb. gibt es kaum Probleme mit ASUS, ELSA etc.

andererseits werden die 3dfx Karten probleme mit den nForce, i850 und i845 bekommen, da sie noch mit einer Signalspannung von 3.3 Volt arbeiten...
 
Zum letzten Mal! Mir geht es nicht um nVidia, aber diesem oder jenem oder einer Firma zu wünschen, er oder sie möge verrecken, ist hier nicht angebracht.
Dies ist ein öffentliches Forum, da sollte man solche Äußerungen wohl vermeiden.

Unter dem Deckmantel der freien Meinungsäußerung unflätige Bemerkungen in der Öffentlichkeit von sich zu geben, zeugt für mich von minderer Intelligenz auf primitiver Basis. Noch deutlicher möchte ich mich nicht äußern, da ich mich sonst noch auf das gleiche Niveau begebe.
So, weiter werde ich mich zu dieser Angelegenheit nicht mehr äußern. Wenn's jemand bis jetzt nicht kapiert hat, wird er es auch in Zukunft nicht tun.
 
Naja, stimmt zwar mit den Billiganbietern, aber selbst mit Markenware gibst Probleme, hab's selbst mit ELSA gf2 erlebt. das Ding lief partout nicht auf ASUS K7M - Voodoo tats. Und das hing definitiv nicht mit ELSA zusammen - das war'n Big N. Problem.

Auch wenn die nur die Chips herstellen, ist es trotzdem zu kotzen, dass Nvidia es zulässt, daß einige Graka-Hersteller das Produkt in verminderter Qualität produzieren und verkaufen dürfen.
 
Hey Garfield...mal tief durchatmen.
Mach dich mal nicht schlauer als Du bist.

Kannst die Fahne des Anstands wieder einholen.
Die Frage, wer mangelnde Intelligenz zeigt ist schnell beantwortet, denn ein Zeichen von Intelligenz ist es auf Inhalte zu achten und nicht auf Formen.

Also..Mr. Austrian immer schön hinter die Kulissen blicken.

Ach und noch was: Kauf' Dir ma 'ne Voodoo ! <IMG SRC="smilies/wink.gif" border="0">
 
@moe

Das Voodookarten Probleme mit Intelchipsätzen haben kannst Du nicht 3Dfx zuschieben. Was kann den 3Dfx dafür wenn Intel keine Unterstützung mehr für Graka´s mit 1,5Volt Signalspannung bietet. Der schwarze Peter sollte deshalb wohl eher Intel zugeschoben werden, bei AMD,VIA,SIS klappt es doch auch.
Ausserdem werden auch einige Karten mit nVidia Chip Probleme mit Intelchipsätzen haben da auch diese nur AGP2x und damit 1,5Volt Signalspannung anbieten. Und das ist wohl die grössere "Schweinerei" da diese Grafikkarten mit AGP4x beworben werden obwohl sie diesen gar nicht unterstützen.


@alle anderen

Und die Tatsache, das nVidia von fast allen Hardwaretestern in den Himmel gelobt wurde und noch immer wird ist auch nicht gerade toll. Sicher hat nVidia viele neue Features unter´s Volk gebracht aber ob diese sinnvoll waren oder zum richtigen Zeitpunkt erschienen darf wohl eher fragwürdig sein.
Z.B. hätten wir da T&L. Man kann die Spiele welche T&L wirklich ausnutzen an zwei Händen abzählen und ob noch einige dazukommen wage ich stark zu bezweifeln. Warum haben die den nicht gleich Pixel und Vertex Shader intigriert, möglich wärs bestimmt gewesen.
Oder damals als nVidia das 32Bit rendern einführte. Was bringt mir 32Bit Farbtiefe auf einer TNT1/2 wenn ich bei dessen Aktivierung weniger als 20FPS habe.


Ich möchte nVidia nicht schlecht machen, aber einige Features wurde echt zu früh intigriert. Man hätte esrt mal versuchen sollen die Bildqualität zu erhöhen bevor man unnütze Features in den Chip packt.

Zum Schluss möchte ich folgendes festhalten:

nVidia ruled: zwar ist nicht alles Gold was glänzt aber sie haben die Branche immer wieder vorangetrieben (DDRRAM, Vertex Shader, nforce)

3Dfx ruled: weil sie immer die Technologien angeboten haben welche auch sinnvoll und ohne grösseren Performanceverlust genutzt werden konnten und den 3D-Boom eingeläutet haben.
 
Jetzt geb ich auch mal meine Senf dazu.
Als ich 1997 nach Berlin gefahren bin um mir die Diamond Monster 3D zu kaufen war ich froh ein Produkt von 3DFX in den Händen zu halten.Warum? weil die Bildqualität beeindruckend war.NVIDIA??, hatte nichts dagegen zusetzen. Oder denkt ihr etwa der TNT is in irgendeiner Weise besser als der Voodoo 1 Chip ?? ne oder ??
Dann kam die Voodoo 2, und wieder holte ich mir die Diamond Karte. Und davon gleich 2... denn manche werden sich erinnern es gab eine gekoppelte Version.Die war dann doppelt so schnell.NVIDIA ?? Riva Tnt 2 ???? ne oder??
Dann kam die Voodoo 3, und wieder kaufte ich mir ein Model, diesmal jedoch von STB, 3DFX beschloss die Karten selber zu fertigen und nicht nur die Chips zu entwickeln. Und auch diese Karte war der Hammer. Ja dann,dann kam die Voodoo4/5. Ursprünglich wollte ich mir die Voodoo5 6000 zulegen.Da diese mir damals aber zu teuer war beschloss ich, das die Voodoo 5 5500 meinen AGP-Platz besetzen darf. Und das is eine Hammer-Karte.Spitzen Bildqualität und die Geschindigkeit ist auch ganz in ordnung.Irgendwann aber auch zu langsam.

Nun muss ich mir mal langsam eine neue Graka zulegen.Denn die Voodoo's laufen nicht einwandfrei unter WindowsXP und werden auch leider immer langsamer....Leider

Aber welche Karte nehme ich?? NVIDIA ?? NIEMALS!!!!!

Ich denke das die ATI Readon 8500 die mom beste Wahl ist. Ja ihr habt richtig gelesen die BESTE Wahl.Weil ich denke das sie die beste Bildqualität seit Voodoo5 zeiten hat.und auch ein echt super AA, auch wenns in den aktuellen Treibern noch nicht enthalten ist.Auf jeden Fall ist sie Zukunfssicherer. Die Hardwareingeneure haben echt gute arbeit geleistet. und ich denke mit den richtigen treibern kann man noch sehr viel Potenzial aus der Karte holen.Was bei den Geforces nicht mehr möglich ist. Sie sind an der Grentze.die TI karten werden noch ein wennig hoch getaktet das die leute immer schön kaufen und dann kommt bald die Geforce 4.Aber die G3 is am ende.

Das wars schoin
;-)
3DFX is a legend
...don't mess with the best...
 
Ich finde es ja falsch, sich grundsätzlich für oder gegen ein bestimmtes Unternehmen zu richten.
Jedes Unternehmen, das irgendwann einmal erfolgreich wurde, ist es sicher nicht ohne Grund geworden.
Aber es wird wohl immer ein gutes Produkt, mal von dieser und mal von jener Firma geben.

Leider sind halt die meisten (besonders die jungen Menschen) sehr markenorientiert. Das führt dann eben zu Auseinandersetzungen, wie dieser. Ich glaube aber das wird auch immer so bleiben.

Es ist wohl so gut wie sicher, dass der ein oder andere Test von so manchem Unternehmen, durch gewisse Einwirkungen auf die Tester verzerrt wurde. Aber das lässt sich wohl nicht verhindern.

Die Werbung spielt natütlich auch eine enorme Rolle auf das Verhalten der Kunden.
Wie sagte mal ein großer Wirtschaftsboss :
Entweder du hast einen Markt und schaffst ein Produkt dafür oder du hast ein Produkt und schaffst dir den Markt dafür.
Ziemlich oft gilt eben auch der zweite Teil dieses Satzes. <IMG SRC="smilies/frown.gif" border="0">

Ein kleiner Beitrag von mir zu diesem Thema. <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0">

[ 04. November 2001: Beitrag editiert von: Roder ]
 
Ein Traumteam sollten eigentlich die Hardware-Entwickler von ATI, und die Treiber-Programmierer von Matrox sein. Das wäre mein Wunschtraum. <IMG SRC="smilies/rolleyes.gif" border="0">
 
@Garfield:

Die ATi Karten mit nVidia Treiber-Struktur, und Matrox Treiber Gründlichkeit würden wohl alles schlagen. Es gäbe nur einen Treiber für alle Karten, sogar Chipsatztreiber für ATi Chipsätze wären darin enthalten, die Treiber wären schnell und effizient.

Nur leider ist das ein Wunschtraum. Schön wäre es, wenn es so wäre (cooler Satz, nicht)

Ich hoffe mit der GeForce 4 wird nVidia wieder mal an die Bildqualität denken und nicht nur an mehr Power...
 
So lange aber fast niemand auf die Qualität und fast alle nur auf Geschwindigkeit achten, wird das so schnell nicht passieren. <IMG SRC="smilies/frown.gif" border="0">
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh