Nenharma
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.12.2015
- Beiträge
- 1.125
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- TR 1920X
- Mainboard
- Gigabyte Gaming 7 X399
- Kühler
- EKWB MonoBlock
- Speicher
- 32 GB Fury Hyper X @ 3200MHz
- Grafikprozessor
- RX6900XT@alphacoll
- SSD
- WD Black NVMe
- Soundkarte
- Soundblaster Z | Burson Play
- Gehäuse
- TT Core P5
- Netzteil
- SuperFlower Leadex Gold 850W
- Keyboard
- KM K-GK-2
- Mouse
- KM K-GM-5
- Betriebssystem
- Win10Pro
Moin Jungs und Mädels,
ich würde gern mein X399 Platform von 2017 aufrüsten und dachte da an AM4 mit einem 5800X3D.
Wichtig wäre mir erstmal ein Board mit bifucuration, könnt ihr mir da etwas empfehlen?
Ob B550 oder X570 ist mir eigentlich egal.
Ich habe 3 NVME SSd's und möchte davon auch nicht mehr weg! Keine Kabel und so.
Primär wird gezockt, aber bisschen Spielerei mit VM's und Video-Rendering sind auch dabei.
Langfristig habe ich das Ziel von Windows auf Linux umzusteigen.
RAM hätte ich 4x8GB 3200 Fury's da, 6900XT ist auch schon vorhanden.
Würde mich daher über Empfehlungen, Erfahrungen und Tipps freuen
ich würde gern mein X399 Platform von 2017 aufrüsten und dachte da an AM4 mit einem 5800X3D.
Wichtig wäre mir erstmal ein Board mit bifucuration, könnt ihr mir da etwas empfehlen?
Ob B550 oder X570 ist mir eigentlich egal.
Ich habe 3 NVME SSd's und möchte davon auch nicht mehr weg! Keine Kabel und so.
Primär wird gezockt, aber bisschen Spielerei mit VM's und Video-Rendering sind auch dabei.
Langfristig habe ich das Ziel von Windows auf Linux umzusteigen.
RAM hätte ich 4x8GB 3200 Fury's da, 6900XT ist auch schon vorhanden.
Würde mich daher über Empfehlungen, Erfahrungen und Tipps freuen