MZuki
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.03.2008
- Beiträge
- 1.023
- Laptop
- MacBook Air 13“ M3, 16GB
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5700X
- Mainboard
- ASRock X370 Taichi
- Kühler
- Noctua NH-U12
- Speicher
- 32GB Kingston DDR4-3600
- Grafikprozessor
- RX 5700XT Red Dragon
- Display
- LG 38WN95C-W
- SSD
- 1TB Samsung 970 Evo + 1TB Samsung 850 Evo
- Gehäuse
- Raijintek Thetis
- Netzteil
- Pure Power 10 CM ATX 500W
- Keyboard
- Neo80 weiß, Akko V3 Lavendel, MW Retro Lights
- Mouse
- Logitech MX Master 3S
- Sonstiges
- Synology DS218+ 8TB; ASRock Deskmini H470, i3-10100, 48GB RAM, Proxmox
Hi Luxxer,
Da mein Modem 2 Zimmer weiter steht ist mein Rechner per WLan mit ihm verbunden. Hat bis jetzt sauber geklappt allerdings hab ich jetzt ein problem:
Hab mir jetzt nen neuen LCD mit Blu-Ray Player gegönnt, beide natürlich mit ner Ethernet Schnittstelle und ich hätte auch gern beide am Netz.
Wie stelle ich das jetzt am besten an? Ging das Theoretisch so:
Modem mit WLan Router -> 2. Gerät mit Switch für PC unds Heimkino?
Was wäre das in diesem Fall für ein "2. Gerät"? Hab jetzt schon was von WLan Bridges gelesen und von andern Dingen. Was ich jetzt aber genau benötige ist mir aber weiterhin schleierhaft.
Außerdem, würdet ihr das überhaupt für sinvoll halten oder komm ich da einfach nicht drum herum ein Kabel durch die Wohnung zu legen?
Danke schonmal
PS: Sorry für diesen komischen Titel, wusst aber ned wie ichs genau bezeichnen soll
Da mein Modem 2 Zimmer weiter steht ist mein Rechner per WLan mit ihm verbunden. Hat bis jetzt sauber geklappt allerdings hab ich jetzt ein problem:
Hab mir jetzt nen neuen LCD mit Blu-Ray Player gegönnt, beide natürlich mit ner Ethernet Schnittstelle und ich hätte auch gern beide am Netz.
Wie stelle ich das jetzt am besten an? Ging das Theoretisch so:
Modem mit WLan Router -> 2. Gerät mit Switch für PC unds Heimkino?
Was wäre das in diesem Fall für ein "2. Gerät"? Hab jetzt schon was von WLan Bridges gelesen und von andern Dingen. Was ich jetzt aber genau benötige ist mir aber weiterhin schleierhaft.
Außerdem, würdet ihr das überhaupt für sinvoll halten oder komm ich da einfach nicht drum herum ein Kabel durch die Wohnung zu legen?
Danke schonmal
PS: Sorry für diesen komischen Titel, wusst aber ned wie ichs genau bezeichnen soll

Zuletzt bearbeitet: