Von WLAN ins LAN

stna1981

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.07.2009
Beiträge
1.651
Moin,

sorry wenn die Frage jetzt blöd klingt, aber wenn ich das WLAN-Signal meiner FB 7270 (steht im Flur) in meinem Arbeitszimmer wieder in ein LAN mit Switch (an dem hängen dann die einzelnen Rechner) übersetzen will, reicht da ein einfacher Access Point mit 802.11n und WPA2 oder muss dieser zusätzliche Anforderungen erfüllen, z. B. einen Repeater-Modus oder sowas?

Viele Grüße

Stefan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ok, Repeater hab ich deshalb erwähnt, weil das Gerät ja in der Lage sein muss, das WLAN-Signal "aufzunehmen", so wies ein Repeater macht, aber das Zauberwort heißt wohl Client-Mode. Da muss ich mal schauen, was es da so für Geräte gibt. Gibts hier irgendwelche Empfehlungen, also Geräte, die sich besonders gut dafür herausgestellt haben?
 
ich weiß jetzt nicht, was so ein Access point kosten, aber lohnt es sich nich preislich einen günstigen Router mit DD-Wrt untestützung zu kaufen?
 
Im Prinzip ist ein Router auch ok, ich hätte jetzt nur mal engenommen, dass ein einfacher AP ohne DSL-Modem etc. günstiger kommt...
 
kannt ja mal be dd-wrt.com in dr Routerdatenbank nach schauen, wenn du einen Router gefunden hast. hab jetzt auf die schnelle mal den Asus RT N10 rausgefunden kostet ca. 30€.

!!solltest aber auf die unterstützten Versionen achten!!
 
Funktioniert das mit WPA2 auch dann, wenn die Geräte von untersch. Herstellern sind? Ich hab mal gelesen, das ginge niht, wobei das ja schon ein ziemliches Ding wäre...
 
WPA2 soll beim Repeater wohl Probleme machen aber im Client Modus sollte das keine Rolle spielen.

Soweit ich weiß kann man mit DD-WRT jedem kompatiblen Router den Client Modus beibringen. Bin mir da aber nicht sicher. Lieber nochmal selber nachschauen.
 
Ich habe einen TP-Link WA501G im Client-Modus und der tut was er soll. Kostete glaube ich auch nur n 20er oder so, kann ich empfehlen.
 
Wie ist das denn bei den AVM-Routern, hab gelesen dass die im Repeater-Mode WPA2 nur in Verbindung mit anderen Fritz!Boxen unterstützen. Wie sieht es da im Client-Mode mit nem anderen AP, z. B. von Netgear aus, geht WPA2 da auch nicht oder gilt das nur für den Repeater-Modus?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh