• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Von Win2003 > Win2008 R2

Colttt

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.01.2006
Beiträge
2.667
Ort
Brandenburg(stadt)
Hallo,

wir sind grade dabei von Win2003 auf Win2008 um zu stellen. Gibts ein Konvertierungstool was das AD von 2003 > 2008 migriert? Also user und GPO? Und wenn nein wie kann man das dann am schnellsten/einfachsten bewerkstelligen?

Vielen Dank im voraus! :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Den R2 mit in die Domäne als zusätzlichen DC aufnehmen, dann den alten Rauskonfigurieren. Danach bei Bedarf die Schema usw. auf 2008 oder 2008 R2 Level heben.

Soll der R2 ne neue Domäne bereit stellen, alternativ via ADMT zum Beispiel die Objekte vom alten AD exportieren und ins neue AD importieren. In der Übergangsphase macht es Sinn dort eine Vertrauensstellung zwischen den ADs einzurichten, oder man muss das in einer HauRuck Aktion alles mti einmal durchziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den R2 mit in die Domäne als zusätzlichen DC aufnehmen, dann den alten Rauskonfigurieren. Danach bei Bedarf die Schema usw. auf 2008 oder 2008 R2 Level heben.
bevor man den 2008 r2 als dc einsetzt muss man n forest und domainprep machen....
 
@fdsonne: Danke.. also ich nehme den 2008 in die Domäne auf nehme ihn zusätzlich als DC auf.. und dann?? Die user wandern ja dann automatisch zum 2008 oder? Und was ist mit den ganzen GPOs? wie bekomme ich die von A nach B?

bevor man den 2008 r2 als dc einsetzt muss man n forest und domainprep machen....
hä?
 

damit aktualisierst du deine ad struktur/schema.
LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Hinweise zu ADPREP
dann den 2008er server zum dc promoten, anschließend kannst du die masterrollen (fsutil oder per gui)auf den 2008er dc setzen, den 2003 dann womöglich depromoten und entfernen, oder halt noch laufen lassen.

wer nicht bereit ist zu recherchieren, sollte sich von der it fernhalten. hier gibts wirklich einige informationen zu und sonderlich schwer ist es auch nicht.
viel wichtiger ist es sorgfalt zu wahren und die daten wie logons etc zu übernehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wer nicht bereit ist zu recherchieren, sollte sich von der it fernhalten. hier gibts wirklich einige informationen zu und sonderlich schwer ist es auch nicht.
ich habe recherchiert und bin auch bei yusuf gelandet.. ABER als ITler sollte man auch prüfen ob es einen besseren/anderen evtl schnelleren weg gibt..
 
Geht es hier "nur" um einen DC oder kommt da noch ein Exchange, DB.. etc. hinzu?

Wenn Dir die Sache nicht ganz geheuer ist, setze zwei VMs auf und migriere dann in einer Testumgebung. Ist, mM nach die effektivere Art sein vorhandenes, produktives AD zu schonen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh